Doping in der EWS?: Chris Ball äußert sich zu Doping-Gerüchten

Bereits seit längerem kursieren Gerüchte, über einen möglichen Doping-Fall in der Enduro World Series. Nun hat sich der EWS-Direktor Chris Ball erstmals öffentlich dazu geäußert. Wir erklären, was passiert ist und wie es weiter gehen könnte!


→ Den vollständigen Artikel „Doping in der EWS?: Chris Ball äußert sich zu Doping-Gerüchten“ im Newsbereich lesen


 
Ein Freund von mir fuhr damal im Team von Nösig. Der wurde häufig nur von Nösig geschlagen. Der hat als es bekannt wurde selbst mit Leistungssport aufgehört.
Ich will keinen beschuldigen, ganz im Gegenteil, das hat ihn im Kopf schwer getroffe


Nicht nur das, Adderal zBsp sicher auch ganz brauchbar, und im Gegensatz zum Sprint, brauchst auch im DH ein halbwegs gutes aerobes System, der Spaß ist ja nicht nach 20s vorbei.
Ist ja nicht nur der 100m Springt. Auch bei 800m oder 1000m wird ja gedopt. Und das sind dann schon Zeiten wie im DH. Und dort kommt es eben auch drauf an am Ende der Abfahrt noch mal richtig gas geben zu können um im Schlusssprint vllt doch noch mal ein bisschen Zeit raus zu holen.
 
Ist ja nicht nur der 100m Springt. Auch bei 800m oder 1000m wird ja gedopt. Und das sind dann schon Zeiten wie im DH. Und dort kommt es eben auch drauf an am Ende der Abfahrt noch mal richtig gas geben zu können um im Schlusssprint vllt doch noch mal ein bisschen Zeit raus zu holen.

Die 800m Disziplin ist aber auch die Grenze, wo man beginnt Ausdauertraining zu berücksichtigen. Der österr. Rekord bei den 800m liegt bei 1:46, Deutschland nehme ich an darunter (DDR :-P) Losinj gewann Gwin in 2:19.
1000m gibts nicht, die nächste Disziplin sind die 1500m. Aber du hast recht, und wie schon (glaube auf Seite 1) gepostet wurde, gedopt wird üerall. Nur ist halt Laufen viel auf Automatismus des Bewegungsablaufs, im DH ist es doch die Konzentration die einen fordert. Hier werfe ich mal den Namen Josh Bryceland in den Raum, oder Aaron Gwin nach Kettenriss.
Darum erwähne ich auch Adderals.
Ich glaube, von Epo und sonstigen meist im Ausdauersport verwendeten illegalen Mitteln, bringt sogar bei Sportarten wo keiner glaubt es würde was nützen, wie zBsp Boxen was. Wobei ich keinem jetzt was unterstelle, bescheißt sich eh jeder in erster Linie selbst.
 
Gar nix - warum zitierst du nur die Hälfte des Satzes? Ich wollte damit nur ausdrücken, daß die Hemmschwelle für einige dann halt recht niedrig ist, auch noch am eigenen Körper herumzudoktern. Und da sind vermutlich doch sehr viele dabei, die nie auf irgendein Stockerl fahren werden.

Sorry, ich wollt mich nur auf deine aufgezählten Methoden beziehen und die Motivation völlig ausser acht lassen. Weil ich finde das ist zu individuell und schwierig zu beurteilen.
Ich finde es auch ok sich motiviert weiterzuentwickeln auch wenn man sich nur auf seinem Level verbessert.
Grundsätzlich muss sich doch jeder , der wie du sagst aufs Podium will evtl damit abfinden das dies nur müglich ist wenn man betrügt. Gesetzt den Fall das andere betrügen. Siehe ulle.
Oder jede anderen Wettbewerbe.
Oder strava, oder Gewichtsangaben von Rädern usw.
Ist schon schade wie das alles hingenommen wird. Faktencheck wird heut als Provokation aufgefasst. Das ganze System darf nicht beschädigt werden.

Bei THC ist das natürlich schwierig weil es als Genussmittel in kleinen Mengen legalisiert wurde. Koffein ist und war zwar auch auf der Liste aber halt gewisse Mengen. Wäre seltsam wenn Sportler keinen Kaffee trinken dürften oder? Ebenso wird das mancher ews Racer jetzt sehn.
 
Die Realität tut halt sehr weh.
Was soll ich sagen? Dass ich nun seit 20 Jahren am Bike sitze und noch immer weniger Fahrtechnik als ein 14 jähriger besitze und konditionell noch immer von Leuten platt gemacht werde, die ein, zwei mal pro Monat Sport betreiben? ;)
 
Genetik? Die Umwelt ist schuld. :D

Ich bin froh, dass ich jetzt vier, viereinhalb Stunden überlebe. Ultraläufe machen mich mental komplett fertig.
 
Genetik? Die Umwelt ist schuld. :D

Ich bin froh, dass ich jetzt vier, viereinhalb Stunden überlebe. Ultraläufe machen mich mental komplett fertig.

Du kannst die Umwelt nutzen und dich mental mit gewissen Pilzen aus dem Wald stärken.
Jetzt seh ich den liteville Fahrer den wir am gk im Bikepark Pilze sammeln sehen haben mit völlig anderen Augen. Danach ist er die Downhillstrecke mit seiner Gurke!
Krasses Zeug das vielleicht noch nicht gelistet ist? Strava Kom ohne abkürzen juhui.
 
Kann ich nicht bestätigen. Ich kenne zumindest zwei Fahrer auf nationaler Ebene, denen es deutlich geholfen hat. Beide waren eher so ADHS Typen und wären ohne nicht mal in der Lage gewesen, das Rennwochenende durch zu stehen
nimmst du an, du weißt nicht wie schnell sie gewesen wären ohne Cannabis
 
aber nicht weil es nicht gesundheitsschädlich ist, sondern weil man meint damit den drogenkartellen beikommen zu können -sicher eine gewagte entscheidung! der dauerhafte konsum ist sicher alles andere als 'gesund'.

mir wird es hier zu anstrengend und zeitintensiv - ich geh mal radeln :)
De Facto, sind Alkohol und Tabak bedeutend gesundheitschädlicher als Cannabis. Wenn es hier tatsächlich um Gesundheit ginge, müssten ganz andere Drogen verboten sein.
 
ein schlauer mann schrubte mal:
nachdem ein nicht so schlauer meinte, gras sei sicher nicht besser als alkohol

woran machst du das fest? an den jährlichen zig zehntausendfachen todesfällen durch alkohol? den 40 Milliarden EUR krankheitskosten die durch das nervengift alkohol jedes jahr auflaufen? an den tausenden durch alkohol verursachten autounfällen jahr für jahr mit tausenden verletzten? oder an den hunderttausenden besoffenen tatverdächtigen und den zehntausenden im suff begangenen gewalttaten?
 
und deswegen gilt das für alle.

:spinner:
Du kommentierst Aussagen, die Andere nicht geschrieben haben. Du hast entweder Verständnisprobleme oder provozierst einfach gerne. Natürlich: Nicht alle Raucher kriegen Lungenkrebs. Nicht alle Cannabis-Konsumenten kriegen eine Psychose. Nicht alle Lungenkrebspatienten sind Raucher. Nicht alle Schizoprenieerkrankten haben Cannabis konsumiert.

Kann ich nicht bestätigen. Ich kenne zumindest zwei Fahrer auf nationaler Ebene, denen es deutlich geholfen hat. Beide waren eher so ADHS Typen und wären ohne nicht mal in der Lage gewesen, das Rennwochenende durch zu stehen. ;)

ADHS - Methylphenidat
EWG-Party -THC
Das sind dann die Jungs, die dem Doc sagen "Ich nehm die Pillen nicht, sie verändern mein Wesen" und während des Kiffens ziehen sie die Dose RedBull ab. Ich bleibe dabei: Mit Cannabis wird kein Beiker schneller.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ist passiert? Hat jemand vergessen seinen/ihren Hustensaft nicht mehr zu verwenden?

Witzig ist ja auch, dass man sehr wohl leistungssteigernde Mittel einwerfen/inhalieren/spritzen darf. Ist ja oft eine Frage der Dosierung, siehe Salbutamol.

Ich inhaliere selber (vorallem im Winter) Seretide (Wirkstoff ist Salmeterol, wirkt gleich wie Salbutamol, lediglich länger) gegen leichtes Belastungsasthma und es ist schon erschreckend wie viel besser ich atmen kann und ich einfacher Leistung abrufen kann, selbst wenn ich es inhaliere, ohne dass ich müsste.
Gleiches gilt für so ziemlich alles, selbst für besseres/schnelleres Regenerieren.

Alle wir hier würden erschrecken, was 'saubere' (, also legale Doper) Profis/Möchtegerns alles so einwerfen - ganz legal.
Selbst bei den unbekannten Bikepacking-Rennen wird Zeug eingeworfen, bis Teilnehmer/-innen wegen Medikamenten(miss)gebrauch im Spital landen.
Beim Spitzenbergsport an den grossen Bergen genau so. Ueli musste Schlaftabletten vor dem Schlafengehen einnehmen, weil er zu nervös war, bevor er die Annapurna Südwand rauf ging.

Diese Profis sind Menschen mit Emotionen und Fähigkeiten wie wir, das sind keine Superhelden.

In den US (kenne es vorallem aus der Fernwanderszene) nennt man Ibuprofen lieblich Vitamin I und an den hohen Bergen werden starke (Hormonhaushalt beeinflussende) Medikamente profilaktisch eingenommen von Otto normal Tourist.

Wo Leute sport machen und unterwegs sind wird immer Zeug eingeworfen, sei es nur Menthollutscher damit die Atmung frei ist. Wo zieht man da die Linie? Sicher zieht sie jeder an einer anderen Stelle.

Ich finde es mega schwierig den Antidopingagenturen zu folgen und tu mich schwer zu verstehen, warum gewisse Stoffe nicht komplett verboten werden, sondern erst in gewissen Konzentrationen. Nur weil jemand da jetzt eine von der Antidopingagentur gezogene Linie überschritten hat, ist fragliche Person nicht zwingend mehr gedopt rsp. hat von diesem Doping mehr profitiert als die 'sauber' gebliebenen.

Doping ist super scheisse und jeder der sich nicht klar davon distanziert ist eine Schande für den Sport.
Nur, ist es wirklich so einfach..?

Edit: das erste kann mit einem darf ersetzt
 
Zuletzt bearbeitet:
Viagra in höhen über 5000m haste vergessen.

Und ja Cannabinoide wirken leistungssteigernd,sprich schnellere Regenaration,wirkt entzündungshemmend und gefässerweiternd,der Flash ist nur ein netten Gimmick :dope:macht aber sicher nicht schneller da Augen Hand Koordination und Gleichgewichtssinn "betäubt" sind.
 
bescheißt sich eh jeder in erster Linie selbst
das eh. und dann muss man sich die frage gefallen lassen: und was hat es dir gebracht? niemand wird ausblenden, dass er sein wahres ergebnis nicht kennt, es sei denn er ist erster güte narzisstisch veranlagt...

grundsätzlich schaden sich diese leute aber selber. die quittung kommt - nur teils viel später; in form einer mehr oder weniger ruinierten gesundheit. manch einer strauchelt vollends: siehe ivan basso.
 
Viagra in höhen über 5000m haste vergessen.

Und ja Cannabinoide wirken leistungssteigernd,sprich schnellere Regenaration,wirkt entzündungshemmend und gefässerweiternd,der Flash ist nur ein netten Gimmick :dope:macht aber sicher nicht schneller da Augen Hand Koordination und Gleichgewichtssinn "betäubt" sind.
Ja, echt erschreckend mit dem Viagra. Wenigsten friert der Pimmel so nicht ab...

Bei Cannabinoiden frage ich mich was genau gemessen wird. Womöglich könnte ja CBD konsumiert werden, ohne, dass man positiv wird.
 
müssten ganz andere Drogen verboten sein.

ich nehme an du meinst ...auf der dopingliste stehen. nun ganz genau und bis ins detail kenne ich diese nicht, aber ich denke wenn du alkoholisiert wärst, würde man dich auch aus dem verkehr ziehen. bei tabak liegt wohl offensichtlich keine leistungssteigernde wirkung zu grunde, weshalb es nicht auf der dopingliste zu finden ist.

gesundheitsschädlich ist es sicher. so wie das rauchen von thc. das ist hier aber nur ein 'abfallprodukt'! ursprünglich ging es darum, dass die positiven eigenschaften des 'smokens' wie regenerative unterstützung, muskelentspannend, sinneserweiterung, ... als leistungssteigernd eingestuft worden. außerdem fand man die negativen eigenschaften als zu gravierend um es zu dulden.

bei cbd (cannabidio) ist die wada ja zurück gerudert. das ist mittlerweile freigegeben (oder wird demnächst) bis zu erheblichen dosen. begründung war, dass die negativen eigenschaften des thc nicht zum tragen kommen und etliche sportler es zur regeneration, gerade auch nach verletzungen, einsetzen. die positive wirkweise ist anerkannt.

das problem ist nicht die dopingliste und das was drauf steht oder nicht. das problem ist die menschheit, die meint heutzutage alles mit irgendwelchen pillen verbessern/steigern/ leistungsoptimieren zu müssen. teils ist da natürlich auch der leistungsdruck, der mittlerweile herrscht, schuld. letztlich hat es aber jeder selber in der hand ...

verletzungen, krankheiten, ... verlangen oft nach medikamentöser behandlung. nicht selten stehen diese auf der dopingliste. das ist dann aber im einzelfall abgeklärt und hat seine begründung/berechtigung. und ja, auch da gibt es mißbrauch ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Gefässerweiternde Wirkung fällt bei CBD mehr oder weniger weg,aber Vorsicht Cannabinoide sind Fettlöslich und können sehr lange nachgewiesen werden.

Beim Leistungsport wird halt alles eingeworfen,von Antiöstrogen bis Wachstumshormone,sowie Apmhetamine,nicht nur bei den Pumpern bei denen es ja offensichtlich ist.

jan-ullrich-zunge-514.jpg
 
Bei THC ist das natürlich schwierig weil es als Genussmittel in kleinen Mengen legalisiert wurde. Koffein ist und war zwar auch auf der Liste aber halt gewisse Mengen. Wäre seltsam wenn Sportler keinen Kaffee trinken dürften oder? Ebenso wird das mancher ews Racer jetzt sehn.

koffein ist seit 2004 nicht mehr auf der Liste. man kann sich also ohne bedenken die espressi vorm Rennen reinkippen. aber bitte nicht mehr als 100, denn circa da beginnt die für den Menschen tödliche Dosis :D
 
grundsätzlich schaden sich diese leute aber selber. die quittung kommt - nur teils viel später; in form einer mehr oder weniger ruinierten gesundheit. manch einer strauchelt vollends: siehe ivan basso.

Naja, Schwarzenegger hatte wann seine Herz OP, Ronnie Coleman dasselbe... Ullrich, Armstrong (Hodenkrebs würde ich jetzt nicht darauf zurück schließen) den einen fi**ts der Andere hat nic bis ins hohe Alter. Bsp war Rich Piana. Den hats heuer erwischt, hat aber immer geraten den Scheiß zu lassen, wirkte diesbezüglich sehr authentisch.
Sry ich erwähne deshalb Bodybuilder, denn den Stack den die fahren, kannte nicht mal Festina.

Traurig finde ich da eher den Umgang, fast ganz fitnessyoutube tut als ginge es ohne nicht.
 
Zurück