müssten ganz andere Drogen verboten sein.
ich nehme an du meinst ...auf der dopingliste stehen. nun ganz genau und bis ins detail kenne ich diese nicht, aber ich denke wenn du alkoholisiert wärst, würde man dich auch aus dem verkehr ziehen. bei tabak liegt wohl offensichtlich keine leistungssteigernde wirkung zu grunde, weshalb es nicht auf der dopingliste zu finden ist.
gesundheitsschädlich ist es sicher. so wie das rauchen von thc. das ist hier aber nur ein 'abfallprodukt'! ursprünglich ging es darum, dass die positiven eigenschaften des 'smokens' wie regenerative unterstützung, muskelentspannend, sinneserweiterung, ... als leistungssteigernd eingestuft worden. außerdem fand man die negativen eigenschaften als zu gravierend um es zu dulden.
bei cbd (cannabidio) ist die wada ja zurück gerudert. das ist mittlerweile freigegeben (oder wird demnächst) bis zu erheblichen dosen. begründung war, dass die negativen eigenschaften des thc nicht zum tragen kommen und etliche sportler es zur regeneration, gerade auch nach verletzungen, einsetzen. die positive wirkweise ist anerkannt.
das problem ist nicht die dopingliste und das was drauf steht oder nicht. das problem ist die menschheit, die meint heutzutage alles mit irgendwelchen pillen verbessern/steigern/ leistungsoptimieren zu müssen. teils ist da natürlich auch der leistungsdruck, der mittlerweile herrscht, schuld. letztlich hat es aber jeder selber in der hand ...
verletzungen, krankheiten, ... verlangen oft nach medikamentöser behandlung. nicht selten stehen diese auf der dopingliste. das ist dann aber im einzelfall abgeklärt und hat seine begründung/berechtigung. und ja, auch da gibt es mißbrauch ...