Doppel-Fettstufe....Aufbauthread

Hauptsache Blau

33675611pi.jpeg%5B

33675611pi.jpeg

33675612cq.jpeg
 
Kennt man jetzt den Liefertermin der Naben? Und, gibts die mit 148mm tatsächlich nur mit 28 Loch? Müsste mindesten 32 haben, besser noch 36... Meine letzte Mail blieb unbeantwortet.
 
@Rubberduckxi

Momentan ist mein Fokus erstmal auf dem Fatty.

Das hol ich am 01.10 in Berlin ab..

Bei Kindernay habe ich mich bewusst auf den letzten Platz der Lieferliste setzten
lassen. Wenn ich wieder in Norwegen bin, fahr ich mit dem Fatty mal bei
Kindernay vorbei und schau mal wie der Status ist.

Aktuell hab ich erstmal ein Satz quasi neue Vee Snowshoe XL mit Spikes für
die Übergangszeit bis wir richtig Schnee gekauft.

Für den Herbst sollen ein Paar Maxxis Minion kommen

Mvh

Christian

PS: zumindest für Fatbike war meines Wissens ein 32er Käfig bestätigt
 
Danke Christian

Die Fatbike hat gemäss Espen 32 Loch, die 142/148 haben 28 Loch. Er sagt, die 148 sei für Tandem, meine Verwendung wär das..., freigegeben. Ich möchte das aber nicht wagen wollen, zumal 29 Plus die Laufradgrösse wäre. Und, ich wüsste keine 50mm breite 29er Felge mit 28 Loch.
Ich hätte schon sehr gerne 32, besser 36 Loch... :ka:

Nuja, eilt ja nicht, das Tandem möcht ich mir eh selber bauen, nur das dauert... Ich überlege schon sehr lange dran rum... :spinner:
 
Danke Christian

Die Fatbike hat gemäss Espen 32 Loch, die 142/148 haben 28 Loch. Er sagt, die 148 sei für Tandem, meine Verwendung wär das..., freigegeben. Ich möchte das aber nicht wagen wollen, zumal 29 Plus die Laufradgrösse wäre. Und, ich wüsste keine 50mm breite 29er Felge mit 28 Loch.
Ich hätte schon sehr gerne 32, besser 36 Loch... :ka:

Nuja, eilt ja nicht, das Tandem möcht ich mir eh selber bauen, nur das dauert... Ich überlege schon sehr lange dran rum... :spinner:


@Rubberduckxi - hab auch genau deswegen (29+ Planungen, 148mm, 32L) angefragt und heute diese Info von Espen bekommen:

Hi Roman,
Thanks for your interest in the Kindernay XIV!
Shell:
The fatbike (190/197) SWAP shell is 32h. We do have plans for a 32h version for the standard (135-148) shell, but it will likely be a while.

Gruß Roman

....und sorry Christian, bitte weiter bei deinem :daumen: Projekt
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin

Ich sollte vielleicht darauf hinweisen, dass eine breite Reifen und Fahren auf Schnee bzw. unwegsamen Gelände sich irgendwie quer
durch meinen Fuhrpark zieht. Insofern sind die breiten Reifen auf dem Rad einfach nur eine logische Fortentwicklung.

Daily-Driver: Bereifung 37x13.5R17 :)
22662169ti.jpg


Im Schneeeinsatz.


Spassmobil im Hilfseinsatz beim Brand im Hohen Fenn (Moor) kurz zu sehen bei 0:16

und im Rettungseinsatz bei McDonalds

Wohnmobil ;-) Bereifung: 455/70R24
U1750.jpg


Mvh

Christian

PS: @Alpinum ....mit dem Camper nach Jotunheimen und Breheimen, Norwegen 2018 ???
 
***Ironie EIN***

Also bei diesem Fuhrpark hast Du mit deinem Projekt aber eine eher semi-konsequente Entscheidung getroffen:

Die einzig "logische Fortentwicklung" desselben wäre meiner Meinung nach das Stahlschwein überhaupt gewesen, ein

SURLY ICE CREAM TRUCK (natürlich hellblau, natürlich mit silbernen ClownShoes, natürlich mit 2XL SnowShoes und selbstverständlich ohne Plastikscheibe hinterm Ritzelpaket :D).

IceCreamTruck, das läuft! Alles andere sind nur FatBikes .... :rolleyes:

***Ironie AUS***
 
Na dann freue ich mich auch schon auf Deine nächsten Projekte (Panzer-Ketten-Bike??).
Aber erstmal bin ich auf Deinen Berliner Titan-Rahmen gespannt.

P.S. Der Unimog ist brutal!
 
@yo_eddy Wenn du den noch mal Tschhhieeeep nennst, fliegst du aus dem Thread raus. Der ist sowenig ein Tschieeep wie nen Kinderlaufrad
für die Red Bull Rampage taugt. Das ist nen Hilux.

Die Erkenntnis, dass es ein Arctic Truck is rettet dich für dieses Mal :D
 
Anstatt dem Unimog ne Bimobil auf den Hilux zu schnallen wäre bestimmt die günstigere Lösung gewesen - aber wahrscheinlich in Kombination weniger Geländegängig - schicker Fuhrpark :daumen:
 
Zurück