Downhill Anfänger

Auf ein Rad passen und das das Rad zu einem (Größe, Einsatzgebiet, persönliche Vorliebe) passt sind zwei unterschiedliche Dinge.
Ich würde bei einem Freerider wahrscheinlich eher zu M greifen, trotz meiner 1,86m.

Edit:
das erklärt so einiges...
aber ,das konnten sich die meisten eh denken.
Sowas ähnliches habe ich auch gedacht :D
 
Hi,

an deiner Stelle würd ich mir auch zuerst mal ein Hardtail kaufen.
Das hat folgende Vorteile:

1. Billiger
2. Du lernst Technik.
3. Mobilität-Du kannst auch mal in die Stadt fahrn oder
zu nem Kolleg ohne gleich an dem Gewicht von nem Downhiller
zu verrecken; und vor allem dem Federweg hinten^^

Hoffe das wird dich überzeugen:
http://www.youtube.com/user/ellsworth1986#p/u/24/wv7TyakE8qw

Bike-mäßig würd ich zu sowas greifen:
http://www.bergamont.de/cms/de/02__bikes/gravity_mtb_hardtail/detail/kiez-pro

Ich fahr im Moment auch mit ner 130mm Freeride.


Ride Hard !!!
 
Hi,

an deiner Stelle würd ich mir auch zuerst mal ein Hardtail kaufen.
Das hat folgende Vorteile:

1. Billiger
2. Du lernst Technik.
3. Mobilität-Du kannst auch mal in die Stadt fahrn oder
zu nem Kolleg ohne gleich an dem Gewicht von nem Downhiller
zu verrecken; und vor allem dem Federweg hinten^^

Hoffe das wird dich überzeugen:
http://www.youtube.com/user/ellsworth1986#p/u/24/wv7TyakE8qw

Bike-mäßig würd ich zu sowas greifen:
http://www.bergamont.de/cms/de/02__bikes/gravity_mtb_hardtail/detail/kiez-pro

Ich fahr im Moment auch mit ner 130mm Freeride.


Ride Hard !!!

zum dämpfer : pro pedal ftw ;)
 
Als "blutiger Anfänger" brauchst du kein Neurad. Dich wirds am Anfang eh oft genug zerlegen, Steinschläge und Kratzer kommen auch schnell von allein.
 
gebt doch einfach was konstruktis von euch ...

OK:
  1. L passt garantiert nicht. Ich habe 10cm mehr und bin an der Grenze zwischen M und L bei den meisten Herstellern. Wenn das Rad zu groß ist, macht es wenig Spaß zu fahren; man hängt halt drauf wie der Affe auf dem Schleifstein. Wenn man an der Obergrenze einer Größe ist, hat man sehr viel Agilität, ohne schon Fahrstabilität einzubüßen.
  2. Ein Hardtail zu kaufen, wenn man wirklich DH fahren will, ist eigentlich Unsinn. So viel Geld, zwei Räder zu kaufen, hat halt kein normaler 15-jähriger. Auch nicht im Abstand von einem oder zwei Jahren. Dann lieber einmal richtig, wenn man sich sicher ist, daß es das richtige Rad ist.
  3. DH-Technik ist etwas anders als Trailtechnik, von daher zählt das Technikargument auch nur bedingt, besonders im Lichte von Plattformdämpfern.
  4. Alle stürzen sich gleich auf den Neuling mit irgendwelchen Tips, ohne erstmal herauszufinden, ob DH wirklich das richtige für ihn ist. Interessant wäre z.B. mal nach Vorerfahrung zu fragen. Hat er jemals auf einem Fahrrad gesessen? Schonmal durchs Gelände gefahren? Vielleicht gar schon einmal ein Rad im Park geliehen und probiert? Oder auch die Beweggründe: "Warum gerade DH?"
  5. Ohne klares Budget ist es schwer, etwas zu empfehlen.
  6. Ohne Kenntnis, ob der Junge selbst schrauben kann, ist es ebenfalls schwer, gute Empfehlungen zu treffen.
 
also :
ja ich sahs schonmal auf nem fahrrad :D
und so richtig durchs gelände bin ich noch nich
wir hatten inner schule in sport nen mountainbike training wo wir die bremsen,kurven fahren etc. haben
ich kann auch schon nen bunnyhop :D
fürs bike hätte ich um die 800€
schrauben kann ich ;) und wenn ich nich weiter komm kann mir mein vater helfen :D
 
ich bin nicht auf die idee mit den hardtails gekommen.. hab ihn ein sehr sehr preiswertes kona stinky empfohlen womit man gut dh/fr fahren kann! Und da er schreibt dh anfänger denke ich das er weiß was er will... bzw das mit L ist dann wahrscheinlich ansichtssache ... und das er ohne grundkenntnissse ned dhillen kann hab ich ihm gleich am anfang gesagt. Das mit dem budget stimmt. Und konstruktiv war es allemal ;)
 
Zurück