Downhill Anfänger

OK:
  1. L passt garantiert nicht. Ich habe 10cm mehr und bin an der Grenze zwischen M und L bei den meisten Herstellern. Wenn das Rad zu groß ist, macht es wenig Spaß zu fahren; man hängt halt drauf wie der Affe auf dem Schleifstein. Wenn man an der Obergrenze einer Größe ist, hat man sehr viel Agilität, ohne schon Fahrstabilität einzubüßen.
  2. Ein Hardtail zu kaufen, wenn man wirklich DH fahren will, ist eigentlich Unsinn. So viel Geld, zwei Räder zu kaufen, hat halt kein normaler 15-jähriger. Auch nicht im Abstand von einem oder zwei Jahren. Dann lieber einmal richtig, wenn man sich sicher ist, daß es das richtige Rad ist.
  3. DH-Technik ist etwas anders als Trailtechnik, von daher zählt das Technikargument auch nur bedingt, besonders im Lichte von Plattformdämpfern.
  4. Alle stürzen sich gleich auf den Neuling mit irgendwelchen Tips, ohne erstmal herauszufinden, ob DH wirklich das richtige für ihn ist. Interessant wäre z.B. mal nach Vorerfahrung zu fragen. Hat er jemals auf einem Fahrrad gesessen? Schonmal durchs Gelände gefahren? Vielleicht gar schon einmal ein Rad im Park geliehen und probiert? Oder auch die Beweggründe: "Warum gerade DH?"
  5. Ohne klares Budget ist es schwer, etwas zu empfehlen.
  6. Ohne Kenntnis, ob der Junge selbst schrauben kann, ist es ebenfalls schwer, gute Empfehlungen zu treffen.

Wo muss ich unterschreiben? Aaaaah, hier: _______________
 
OK:
  1. L passt garantiert nicht. Ich habe 10cm mehr und bin an der Grenze zwischen M und L bei den meisten Herstellern. Wenn das Rad zu groß ist, macht es wenig Spaß zu fahren; man hängt halt drauf wie der Affe auf dem Schleifstein. Wenn man an der Obergrenze einer Größe ist, hat man sehr viel Agilität, ohne schon Fahrstabilität einzubüßen.
  2. Ein Hardtail zu kaufen, wenn man wirklich DH fahren will, ist eigentlich Unsinn. So viel Geld, zwei Räder zu kaufen, hat halt kein normaler 15-jähriger. Auch nicht im Abstand von einem oder zwei Jahren. Dann lieber einmal richtig, wenn man sich sicher ist, daß es das richtige Rad ist.
  3. DH-Technik ist etwas anders als Trailtechnik, von daher zählt das Technikargument auch nur bedingt, besonders im Lichte von Plattformdämpfern.
  4. Alle stürzen sich gleich auf den Neuling mit irgendwelchen Tips, ohne erstmal herauszufinden, ob DH wirklich das richtige für ihn ist. Interessant wäre z.B. mal nach Vorerfahrung zu fragen. Hat er jemals auf einem Fahrrad gesessen? Schonmal durchs Gelände gefahren? Vielleicht gar schon einmal ein Rad im Park geliehen und probiert? Oder auch die Beweggründe: "Warum gerade DH?"
  5. Ohne klares Budget ist es schwer, etwas zu empfehlen.
  6. Ohne Kenntnis, ob der Junge selbst schrauben kann, ist es ebenfalls schwer, gute Empfehlungen zu treffen.

darum gings in den ersten 5 Beträgen und dann ist der Thread abgedriftet

Für 800 € würde ich nen stabiles Hardtail kaufen und damit erst mal durch den Wald ballern.
Hatte ja extra gefragt, wie oft er denn in einen Bikepark kommt um herauszufinden, ob er denn überhaupt wirklich DH fahren meint.
Bissl im Wald rumzudüsen hat mit DH nichts zu tun.
Ein DH Rad macht nur Sinn, wenn er damit regelmäßig im Bikepark fahren kann. Ansonsten hat er nich viel davon.
 
@snoopz: achso^^ alles klar ;)

@bloody.beginner: dh is teuer um realistisch zu sein musst du echt mindestens 3000€ +/- einplanen :/

Mindestens 3000€, was für ein Blödsinn. Soll er sich fürn Anfang einen Freerider ausm Bikemarkt für 1000€-1500€ kaufen und für paar Hundert die Sicherheitausstattung. Dann kann er erstmal vernünftig fahren und gucken in welche Richtung er sich entwickeln will, bevor er gleich so einen Batzen investiert.
 
Fahr doch mal zum nächsten Bikepark und begeh nur mal die DH-Strecke(n). Wenn du dann immernoch denkst DH ist das Richtige für dich, dann leih dir ein Bike und fahr runter. Willst du dann immernoch DH fahren, spar weiter dein Geld. Für 800€ wirst du gerade mal die Grundausrüstung bekommen.

Würde es ein Enduro nicht auch tun? Bist du dir sicher, dass du dein Bike den Berg hochschieben möchtest, um runter fahren zu können?
 
er hat aber nur 800 €

mit 15 kommt er doch eh nur sehr selten in nen Park
da bringt ihm ein DHler nichts

lieber jetzt nen Hardtail und damit rumballern bis er bissl mehr Kohle hat, als zwei Jahre zu warten und dann kommt Führerschein, Disco, Alkohol, Freundin usw.
 
Mindestens 3000€, was für ein Blödsinn. Soll er sich fürn Anfang einen Freerider ausm Bikemarkt für 1000€-1500€ kaufen und für paar Hundert die Sicherheitausstattung. Dann kann er erstmal vernünftig fahren und gucken in welche Richtung er sich entwickeln will, bevor er gleich so einen Batzen investiert.

wir haben aber ned von fr sondern dh geredet ...
 
Mindestens 3000€, was für ein Blödsinn. Soll er sich fürn Anfang einen Freerider ausm Bikemarkt für 1000€-1500€ kaufen und für paar Hundert die Sicherheitausstattung. Dann kann er erstmal vernünftig fahren und gucken in welche Richtung er sich entwickeln will, bevor er gleich so einen Batzen investiert.[/QUO

mit protektoren ist er laut deiner rechung auch schon bei 1,9 :) ka ob für dich 1900 euro wenig ist weil du sachst das es zu orientirung ist ... also ich finde das arsch viel geld! Und mit gebrauchten kann man immer gute shcnapper machen is klar ... aber ich ging jezz von neu aus!
 
guck Dich mal nach einem 4X Hardtail um
hatte ich schon in einem anderem Thread geschrieben
zusammen mit einer Gabel um die 14 cm hast nen schön flachen Lenkwinkel, es ist nich so schwer wie ein Dirthardtail und auch nicht so klein

Springen kannst damit auch ordentlich

Sowas zum Beispiel
http://bikemarkt.mtb-news.de/bikemarkt/showproduct.php/product/282820/cat/all
da kannst auch noch ne 2-fach Kurbel montieren, wenn Du mehr Gänge haben möchtest und kleinere Touren kannst damit auch fahren

Wozu braucht man in Hamburg mit 15 Jahren eigentlich nen DH Radl Antjesoftie?
Da gibts doch nich mal richtige Dünen :)
 
guck Dich mal nach einem 4X Hardtail um
hatte ich schon in einem anderem Thread geschrieben
zusammen mit einer Gabel um die 14 cm hast nen schön flachen Lenkwinkel, es ist nich so schwer wie ein Dirthardtail und auch nicht so klein

Springen kannst damit auch ordentlich

Sowas zum Beispiel
http://bikemarkt.mtb-news.de/bikemarkt/showproduct.php/product/282820/cat/all
da kannst auch noch ne 2-fach Kurbel montieren, wenn Du mehr Gänge haben möchtest und kleinere Touren kannst damit auch fahren

Wozu braucht man in Hamburg mit 15 Jahren eigentlich nen DH Radl Antjesoftie?
Da gibts doch nich mal richtige Dünen :)

Fr hier gibts nen echt netten "berg" wo n paar jungs ne echt geile dh strecke rausgebaut haben glaubt man garned was die daraus geholt haben ... mit wallride northshore 4meter drops usw. die jungs habens bautechnisch echt drauf :) und halt bikeparks (wibe willingen etc.) :)
 
der vorschlag von batman (orange) ist das einzig vernünftige was hier im thread geschrieben wurde.
 
sry das muss jeztz kommen ... zum 1sten sach ich nur FELT auseinander :lol: nein is nurn witz bin den raus hier ausm thread bei 4x kann ich nu wirklich ned helfen biba leute haut rein und gl noch beim bike finden :daumen:
 
zu teuer
das bekommst neu ab 699 €

dieses wäre für den Preis sehr gut ausgestattet
http://www.yt-industries.com/shop/i...nfo=8&xace62=mmi127v13tk3d8hnvfhmm41gnaltl3cm

Du mußt Dir aber auch überlegen, wie wichtig es Dir ist längere Touren zu fahren.
Bei kurzen Sitzrohren kannst meist den Sattel nicht weit genug ausziehen um eine komfortable Tourensitzposition zu erreichen.

Gehts Dir nur ums Sprigen, Dirt lernen und auch mal locale DH Strecken runter zu düsen, könntest auch darüber nachdenken
http://www.yt-industries.com/shop/index.php?page=product&info=18
mit 599 € extrem billig, aber Touren kannst damit vollkommen knicken
Gabel ist zum Springen, also dirten abgestimmt und somit sehr straff. Dafür aber besser zum Springen, aber unkomfortabel beim "DH" fahren.
 
Zuletzt bearbeitet:
NEIN, kein Hardtail mit extem langhubiger Federgabel.
Ist zwar verlockend, aber dadurch dass der Hinterbau nicht mit einfedert, ist die Geometrieveränderung an der Frot zu groß.
Kurz gesagt, Du ballerst in nen Wurzelfeld, Hinterbau bleibt starr und Front sagt tief nach unten ein.
Bei einem Fully taucht der Hinterbau ja mit ein und der Lenkwinkel bleibt relativ gleich. Bei einem Hardtail mit DH Gabel vorne drann, hast einen Lenkwinkel von einem Rennrad wenn die Gabel einsagt und genau das willst nicht. Eine anständige Geometrie ist viel wichtiger als Federweg.

An einem Hardtail würde ich nich mehr als eine 14 cm bis max 15 cm Federgabel bauen. 15 cm aber nur wenns zum Radl paßt und somit sicher nicht an einem Dirt Hardtail
 
Zurück