Downhill Anfänger

DH ist mit 15 eh schwer. Dafür braucht nen Auto wenn Dein Nachbar keinen Bikepark hat, oder bereitwillige Eltern.

Springen und selbst gebaute Abfahrten im Wald runter düsen kannst mit einem Hardtail auch.

geh mal zum nächsten Kiosk und kauf Dir eine mtb rider Zeitschrift
da kannst Dir bissl einen Einblick verschaffen
schau Dich auch mal in DDD Bereich im Forum um
da findest auch mehr Leute die sich mit dem Thema auskennen und auch schon genau vor Deinem Problem standen

warten und sparen würde ich nicht
Du willst jetzt radl, dann kauf Dir auch jetzt nen Radl. Es muss nicht teuer sein um damit Spaßt zu haben und radln zu lernen.

Dropen usw. kannst auch mit einem Hardtail.
In Deinem Alter fahren eigentlich die meisten ein Hardtail und Dropen, Springen usw. damit fleißig, dass manch Mitzwanziger mit seinem 6000 € Enduro zum Heulen in den nächsten Busch fährt.

Wenn Du einen lokale Spot in Deiner Nähe hast, geh doch da einfach mal hin und guck Dir das an.
Falls Du keinen kennst, einfach mal im nächsten Radlladen nachfragen, der auch entsprechende Räder im Programm hat.

In Deinem Alter fängt man meist das Dirten an. Später will man dann eine DHler und stellst dann recht schnell fest, dass man zum anständigen DH fahren eine ordentliche Kondition braucht. Also wirds dann auch noch nen Tourenradl unsw. Irgendwann hat man dann den Keller voller Räder :p
Rennrad für Grundlagenausdauer, XC Radl für die XC Kumpels, Enduro für anständige Touren, Dirtradl zum Dirten und Pumptrackfahren .... :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Du bist aber nich Olis Sohn oder?

EDIT:
Nein, der Sohn wohnt ja bei Köln

@bloody anfänger

Bergamont Kiez ist nen feines Radl.
Wegen Preis mußt den Verkäufer hatl einfach mal anschreiben

Dirtforum http://www.mtb-news.de/forum/forumdisplay.php?f=152
da findest am meisten Hilfe wenns um Hardtails geht

Aber wie schon mehrfach geschrieben, überleg Dir genau wie wichtig Dir rumspringen und Touren fahren ist
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Lbens lauf. Dreirad. mit 5 fahrrad oder so. bis 12 normales bike 13 hart tail[bulls dirt bike] 1 jahr gefahren dann ein Freeride. und in 2 monaten kaufe ich mir ien dickes Downhill. also für die wanderwege reicht ein dirt bike. dann wirst du "wolkiger" fahrn wollen. dann noch mehr :D
 
mein erstes "richtiges" Bike war/ist ein Gary Fisher Joshua. 250€ inner Bucht.Nicht das Beste, aber um zu gucken, ob man überhaupt gern biken will war es ausreichend. Mit sowas fährt man 1-2 Jahre und kauft dann was Richtiges.
 
Wenn du noch garnicht wirklich weißt ob DH etwas für dich ist kann ich dir nur sagen gib nicht sofort deine ganze Kohle für ein Bike und Ausrüstung aus. DH ist was anderes als in eine Moutainbikekurs in der Schule Kurven fahren und Bremsen testen.

Fahr mal an einen WE nach Winterberg oder Willingen und sieh dir die Strecken dort an. Ok Willingen vielleicht nicht unbedingt direkt die DH-Strecke. Wenn du dann immer noch der Meinung bist das du da runter willst dann leih dir dort erst einmal die Ausrüstung für einen Tag und probiers. Oder mach einen Kurs mit, so als Wochendurlaub. Und wenn du dann meinst:" Hey das macht aber richtig Bock" dann spare für vernünftiges Material oder überrede deine Eltern was dazu zusteuern. Denn ohne gescheites Material macht es schnell keinen Spaß mehr.

Einschlägige Fachpresse zur vorherigen Information Beschaffung ist immer gut.

Aber gib auf garkeinen Fall deine Ersparnisse für etwas aus von dem du noch nicht sicher bist was es werden soll.
 
Ich kann Batman und Dortmunder da nur voll und ganz zustimmen.
Werde dir in erster Linie erstmal darüber klar, was du eigentlich fahren willst. Vielleicht stellst du dir unter dem Begriff Downhill auch etwas ganz anderes vor als die Leute, die Downhillbikes konstruieren ;) .

Desweiteren musst du dir bewusst machen, dass jede Art von Radsport, die über gemütliches Waldwegradeln hinausgeht, eine "Ganzkörpersportart" ist. Ein Bike will immer aktiv gefahren werden, einfach draufhocken und runterrollen ist nicht drin. Downhill insbesondere erfordert viel Kondition, Kraft (auch im Oberkörper, damit du das Bike "ziehen" kannst) und nicht zuletzt Koordination.

Daher sind Batmans Vorschläge für den Anfang nicht schlecht! Bevor du anfängst, dich wirkliche DH-Tracks runterzustürzen, gewinne erstmal ein gesundes (Doppeldeutigkeit erwünscht) Maß an Fahrpraxis. Je mehr du fährst, desto mehr wirst du lernen, was dir wirklich Spaß macht. Bedenke dabei auch, das Protektoren sehr wichtig sind, keiner wird besser, wenn er die halbe Saison im Krankenhaus verbringt!
 
keine ahnung wieso immer hardtails verkauft werden.
ein gebrauchtes big hit oder ähnliches ausm bikemarkt kriegt man auch unter 1000€.

und wenn er nicht weiß was es fahren will. sind 600€ für ein dirt hardtail evtl. genauso rausgeschmissenes geld, wie 1000€ für ein yt play oder irgendsowas.

vielleicht will er wirklich dh fahren (muss ja nicht immer gleich ein rennen sein), droppen, moshen, dann steht das hardtail nachher wirklich einfach sinnlos rum.

ich kann auch auf singletrails downhill fahren.
 
Zuletzt bearbeitet:
@bloody.beginner: dh is teuer um realistisch zu sein musst du echt mindestens 3000€ +/- einplanen :/

Was für eine Aussage...
Das sind dann nachher die Leute, die Ihre Bikes in den Bikemarkt reinstellen, mit Verlust verkaufen, weil sie heraus gefunden haben, dass es doch nichts für sie ist....
Mal ganz davon abgesehen, frag ich mich immer, wie man sich mit 15 so nen Bike leisten kann....

Guck im Bikemarkt, hol dir nen günstiges Komblettbike. Da sind schöne Bighits drin z. B.
Dann kannste damit nen bissl in der Gegend rumheizen, jumpen, droppen etc. und wenn du dir sicher bist, dass es dir gefällt, kannst dir immernoch nen Bike für 3000€ kaufen.
 
Was für eine Aussage...
Das sind dann nachher die Leute, die Ihre Bikes in den Bikemarkt reinstellen, mit Verlust verkaufen, weil sie heraus gefunden haben, dass es doch nichts für sie ist....
Mal ganz davon abgesehen, frag ich mich immer, wie man sich mit 15 so nen Bike leisten kann....

Guck im Bikemarkt, hol dir nen günstiges Komblettbike. Da sind schöne Bighits drin z. B.
Dann kannste damit nen bissl in der Gegend rumheizen, jumpen, droppen etc. und wenn du dir sicher bist, dass es dir gefällt, kannst dir immernoch nen Bike für 3000€ kaufen.

also die 3000 waren mit bikepark eintritten und equip zsm ...

2. das geld was ich für das bike hatte hatte ich über 4 jahre gespart eig für mein motorrad führerschein und das motorrad!! hab ich jetzt ins biken investiert!!! sprich ich hab mir das geld auch selbst verdient ( natürlich auch mit taschengeld) aber auch mit zeitungsaustragen leuten bei allen möglichen scheiß helfen ... ich hoffe das akzeptierst du ;):daumen:
 
jetzt isser ganz verwirrt^^

die argumente, das sich viele unter downhill was anderes vorstellen als die, die wirklich downhill fahren passt 100%
auch der tip sich mal so ne strecke anzusehen, willingen zb, das lässt dann schon viele sehen, das es nichts für die ist. freeride ist da was ganz anderes und genau das wirst du auch unter downhill verstehen.
ich bin zwar nicht ganz der meinung dasn hardtail das beste für ihn ist, ok vom lernen her schon aber spaßfaktor und fehlerverzeihender ist ja schon nen enduro oder so...da kommts dann aber wieder mitm geld... mhh, höre einfach auf die mehrheit. hole dir sowas ala kiez oder vllt haste glück und kriegst nen güstiges enduro.

#viel spaß und nicht aufgeben wenns aufs maul geht^^
 
Klar akzeptiere ich das...
Deine Aussage hörte sich nur ein bisschen "überheblich" an... Sry, wenn ichs falsch verstanden habe.
 
Es ist dabei ja auch zu bedenken, dass ein Fully einen doch nennenswert höheren Wartungsaufwand hat und dadurch ggf. auch höhere Folgekosten nach sich zieht.
Gerade bei Gebrauchtbikes läuft es oft darauf hinaus, das die etwas günstigeren auch etwas mehr "Initialwartung" brauchen (sowas wie neue Kette, neues Ritzelpaket, etc.).
Wenn das Budget mit 800 Euro eh schon sehr knapp bemessen ist, würde ich nicht auf Biegen und Brechen versuchen, ein Fully zu kaufen. Material wie Klamotten, Helm, Handschuhe, Schoner, etc. fressen auch nochmal einiges an Geld auf.
 
Klar akzeptiere ich das...
Deine Aussage hörte sich nur ein bisschen "überheblich" an... Sry, wenn ichs falsch verstanden habe.

also als er mir n bike für 800 gezeigt hatte mient ich auch geil er solle es nurmal probefahren weil der typ der es vertickt in seiner wohnt : P dann kam die diskussion das der rahmen zu groß ist und dann kamen auf einmal hardtails ins spiel^^ und sry wenn ich mich so ausgedrückt habe... 3 duzis is auch übertrieben aber 1.5-1.7 wäre eig schon vorteilhaft als startbudget!
 
Es ist dabei ja auch zu bedenken, dass ein Fully einen doch nennenswert höheren Wartungsaufwand hat und dadurch ggf. auch höhere Folgekosten nach sich zieht.
Gerade bei Gebrauchtbikes läuft es oft darauf hinaus, das die etwas günstigeren auch etwas mehr "Initialwartung" brauchen (sowas wie neue Kette, neues Ritzelpaket, etc.).
Wenn das Budget mit 800 Euro eh schon sehr knapp bemessen ist, würde ich nicht auf Biegen und Brechen versuchen, ein Fully zu kaufen. Material wie Klamotten, Helm, Handschuhe, Schoner, etc. fressen auch nochmal einiges an Geld auf.

das ist auch meine Meinung
einen billiges gebrauchtes Fully, ob nun Enduro oder DH, für 800 € wird ihn nicht glücklich machen
die Dinger sind meist recht runtergeritten
da brauchts schnell nen neuen Lagersatz und den Einbau wird er wohl auch nicht selber machen können,
oder nen Dämpferservice
er braucht ja auch noch ne Ausrüstung zum Radln und eine Minimalausstattung an Werkzeug

wenn er in der Nähe von Winterberg wohnt, kommt er dort mit einem Hardtail eh sehr gut zurecht. 90 % der Strecken sind mit einem Hardtail besser zu fahren und für den Downhill braucht man nicht wirklich nen DHradl

Würde DH eh mal vergessen. Der Sport ist extrem teuer und mit 800 € kommst da nich weit. Ne Tageskarte kostet beinah 30 €

Jetzt nochmal ewig zu sparen ist auch quark. Er will jetzt radln und nicht erst in 2 Jahren. So gesehen, kann man immer weiter sparen, da mit dem Geldbeutel auch die Ansprüche wachsen.

In seinem Alter fahren eh die meisten mit nem Hardtail rum. Gerade wenn er rumhüpfen will, wird er wohl bald beim Dirten landen. Streeten usw. geht auch mit nem Hardtail besser. Auf lange Touren hat man in dem Alter eh kein Bock.

In 2-3 Jahren kann er sich dann immer noch nen Fully kaufen und wenns dann nen DHler wird, hat er wenigstens noch nen Zweitrad.

Mit nem Dirt oder 4X Hardtail kann er auch dem nächsten BMX Verein beitreten und beim Training mitmachen.
 
Zurück