Downhill oder Motocross Helm?

Was würdet ihr lieber kaufen?

  • Motocross Helm

    Stimmen: 10 26,3%
  • Downhill Helm

    Stimmen: 30 78,9%

  • Umfrageteilnehmer
    38
  • Umfrage geschlossen .

hurby97

DH-Bitch
Registriert
9. Mai 2010
Reaktionspunkte
1
Ort
breitungen, thüringen
hallo, was meint ihr?

also ich habe mir ein motocross helm gekauft, da mir die downhill helme zu teuer sind und meistens auch nur mehr oder weniger 100g weniger wiegen und bei dem helm meines bruders ist mir aufgefallen, dass der helm sogar schwerer als mein motocross helm ist! generell finde ich, dass motocross helme besser aussehen als downhill helme. die downhill helme haben oft so einen runden kinnschutz und das gefält mir einfach nicht. und auch so haben viele downhill helme so eine beschiß*** form z.b oneal backflip helm.
also würdet ihr lieber geld sparen und ein kleines bisschen mehr gewicht tragen oder mehr geld ausgeben und einen bisschen leichteren downhill helm kaufen??meine helm wiegt 1350g +/- 50^.
 
1350 gr. :confused::confused:

Schon n bissl sehr schwer.
Selbst mein alter Fury wiegt da 250gr. weniger und is besser belüftet.

Mein neuer Skad wiegt nochma ca.200 gr. weniger. und n Halbes Kilo am Kopp merkt man extrem, von der Besseren Belüftung ganz zu schweigen.;)
 
Schau dir mal die Marushinhelme an. Die gehen optisch sehr stark in Richtung MX, kosten aber ein wenig mehr.

marushin-rs-mx.jpg


Hier der RS-MX.
 
Wie sieht es mit der Verarbeitung bei Marushin-Topmodellen aus? Ich hatte mal einen MX-Helm von denen in der Hand(um 100€), der beim anschauen schon zerbröselt ist. Seitdem erwarte ich von den Jungs nicht viel.

Zum Thema: Mein 661 Flight II Carbon liegt bei ca. 1300g, macht aber einen deutlich stabileren Eindruck als mein alter Oneal Fury mit 1100g.
Und die Belüftung ist wohl bei jedem richtigen Integralhelm ziemlich bescheiden. Jedenfalls ist es vom Fury zum Flight II nicht deutlich schlimmer geworden...
 
Flight 2 Carbon und dann 1300g? Mein 661 Evo 1 Carbon wiegt ganze 812g (selbst gewogen) :eek:. Die Belüftung ist aber in Ordnung für einen FF.

Ach so, das ist ein MX-Helm...


Mein einziger begrabbelter Marushin war ein normaler Vollvisiermotorradhelm um die 400€. Der war aber ganz gut verarbeitet.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Jo, supi preis.


Nur die Grösse passt net. also in ner M hab ich ne für den preis noch net entdeckt. alle nur 429 oder max. 399,- .

Aber für das geld hol ich mir lieber n TLD D3
 
also mein IXS HX265 ist ziemlich günstig, aber von der quallität und verarbeitung her ist er sau gut. der helm hat auch belüftungen zb. kinn und stirnbelüftung. die stirn belüftung merke ich beim fahrren richtig gut. sucht den helm mal bei ebay und lasst euch mal von den preis überraschen! im großen und ganzen find ich den helm eigentlich richtig klasse. außerdem fahre ich öfters mal motocross und da ist ein motocross helm für beides eigentlich auch ganz gut.
 
hat dich jemand nach deiner meinung gefragt oder was? vllt. gibt es ja ''andere'' außer dir, die den helm mal sehen wollen! also lass doch deine doofen kommentare! .......


Das Nöö, war bestimmt wegen den Haribotüten:rolleyes::D, Also nich gleich aus der Hose Hüpfen hier.

Und in einem öffentlichen Forum kann JEDER seine Meinung kund tun....... auch wenn sie DIR nicht gefällt.;)

Klingt komisch.....ist aber so!!!:lol::lol:
 
schau mal hier:
http://www.chainreactioncycles.com/Models.aspx?ModelID=24911

guter helm für relativ wenig geld und ein zweites visier (sonnenblende) ist auch mit dabei.
(nur der doppel D-ring ist für ungeübte vielleicht etwas gewöhnungsbedürftig, aber allemal sicherer als schnellverschlüsse. mit ein wenig übung aber genauso schnell zu öffnen und schließen wie schnellverschlüsse.)

das mehrgewicht und der größere umfang bei den motocross helmen kommen ja nicht von irgendwo.

+ dickere außenschale
+ dickere schaumstoffschicht
+ dickere polster
= mehr knautschzone zum kräfteaufnehmen
= mehr gewicht

in so einem helm ist dein schädel wesentlich besser geschützt als in einem schicken dh-helm.
finde es teilweise schon grenzwertig wie wenig material in einem "troy lee" oder "the" dh-helm verbaut ist. wirklich viel knautschzone die die kraft bei einem harten einschlag aufnimmt gibt es da nicht.
da gibt es schnell mal kopfschmerzen...
außerdem sind gerade diese beiden helme nicht besser belüftet als der oben verlinkte.

desweiteren bin ich der meinung, das man das mehrgewicht bei normalen dh-abfahrten unter 10 minuten nicht wirklich spürt.
da merkt man vorher eher das einen die kräfte in den händen, armen und beinen verlassen, als das man den kopf nicht mehr hochhalten könnte.

desweiteren bin ich der meinung das man beim downhill härtere einschläge mit dem kopf haben kann als beim motocross.
motocrossstrecken sind meist weitläufig auf erd- oder sandbahnen. wenn man dort stürzt, geht das eher auf die beine und arme, der aufprall ist meist nicht abrupt.
auf downhillstrecken ist die gefahr bei ähnlichen geschwindigkeiten frontal einen stein oder baum zu treffen wesentlich höher. wenn das dann mit dem kopf zuerst passiert, bin ich froh wenn mein helm ein bisschen mehr material besitzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück