Seitdem weiss ich, dass Gefühle trügerisch sein können.
Sicher, aber genau das Sicherheitsgefühl der Drehmomentenkontrolle kann ebenfalls trügerisch sein, denn beim Drehmomentenschlüssel kommt es immer wieder zu zwei Denkfehlern:
1. Durch Aussagen, dass man sich ohne Drehmomentenkontrolle fürchterlich auf die Schnauze packen wird, wird oft der Umkehrschluß gemacht, dass man mit Drehmomentenkontrolle sicherer unterwegs ist. Der Drehmomentenschlüssel kann auch eine Sicherheit vorgauckeln, die es nicht gibt (siehe Beitrag Piefke). In meinem Beispiel mit dem Lenker liegst du beim nächsten Wheely trotzdem auf der Schnauze. Da sind die 4 - 6% Ungenauigkeit des Drehmo-Schlüssels noch nicht mit drin.
2. Viele behandeln Drehmomente wie gottgegebene Werte. Drehmomente sind keine Naturkonstanten. Das sind auch nur Werte, die mal von Menschen für einen bestimmten Fall berechnet wurden;
sie sind letztendlich ein "guter Rat". Wie bei meinem Beispiel mit dem Lenker, kann niemand wissen, welchen Lenker ich verwenden werde. Deshalb ist eine Drehmomentenempfehlungen zwar gut gemeint, aber auch nicht mehr.
Beispiel Innenlager: Bereich 35 - 50 Nm. Da frage ich mich, ob man überhaupt einen Wert als Empfehlung braucht, wenn die Toleranz 15 Nm beträgt (übrigens je nach Quelle unterschiedlich). Was machste, wennst keinen Schlüssel hast ? Also ich blicke da auf die letzten 10 Jahre zurück, in denen ich kein einziges Gewinde zerstört habe und immer gut gefahren bin.
Letztendlich ist Drehmomentenkontrolle wie Müll trennen: Wenn du's machst, ist's ok. Aber ob es genützt hat, weißt du nicht im Voraus.
Was ich damit sagen will: Drehmomentenkontrolle ist keine Tugend, so wie immer getan wird. Es garantiert dir keine Sicherheiten und du hast noch lange nicht alles richtig gemacht und du bist erst recht nicht an nichts schuld, wenn was passiert. Genau das glauben aber viele.
Aber wie schon geschrieben wurde, wenn du Probleme hast ein Glas Wasser in der Hand zu halten, weil du's immer zerdrückst und wenn deine Freundin beim Umarmen keine Luft kriegt oder wenn du dir unter dem Begriff "Drehmoment" und der Maßeinheit nicht so richtig was vorstellen kannst, solltest du dir einen zulegen.
Nochmal: Ich möchte niemandem den Gebrauch des Drehmo's abraten; meine Message ist nur, das man trotz der Benutzung das Hirn eingeschaltet lassen sollte.