Wanderradler
Berglandquäler
Hallo Leute,
bin gerade am überlegen, ob ich mir einen Drehmomentschlüssel holen soll oder nicht, der Grund:
Möchte lernen, selber Kettenblätter und Kassette austauschen zu können und bei der Kassette, auf dem Abschlussring steht drauf, dass man den Ring mit 40Nm anziehen soll. Kassettenabzieher habe ich schon aber noch kein Drehmomentschlüssel, bin da etwas überfragt, weil ich gesehen habe, dass es anscheinend verschiedene Schlüssel gibt.
Wie ist es den allgemein bei euch? braucht man unbedingt so einen Schlüssel oder kann man auch "nach Gefühl" solche Teile anziehen?
Braucht man generell an einem Bike Drehmomentschlüssel oder nicht?
Und wenn man unbedingt sowas braucht, welchen Drehmomentschlüssel brauche ich dazu? Am liebsten einen, wo man verschiedene Aufsätze drauf machen kann, praktisch für jeden Schraubentyp. Aber einen, der eben bis 40 Nm einzustellen ist und mit dem ich Kassette/Kettenblätter festmachen kann.
Und noch was, ich habe (so steht es auf der Kurbel hinten drauf) Shimano SLX 175 FC-M542 Kettenblätter.
Habe aber gesehen, dass es auch da verschiedene "Arten" gibt, bei Cycle-Basar.de so z.B. steht meist noch "..., Serie 985" dahinter oder allg. immer eine Seriennummer. Was bedeuten diese Nummern? Welche "Seriennummer" habe ich da wohl bei mir? Würde gerne selber Kettenblätter austauschen lernen und würde wissen, was brauche ich dazu für Werkzeug? Kurbelabzieher, denke ich mal, ist soweit klar, aber da geht es schon los bei mir, welchen brauche ich dazu? usw.
Gibt ja soo vieles auf dem Markt, will aber auch keinen Fehlkauf machen.
Und ich will lernen.
Danke im Vorraus für eure Geduld.
bin gerade am überlegen, ob ich mir einen Drehmomentschlüssel holen soll oder nicht, der Grund:
Möchte lernen, selber Kettenblätter und Kassette austauschen zu können und bei der Kassette, auf dem Abschlussring steht drauf, dass man den Ring mit 40Nm anziehen soll. Kassettenabzieher habe ich schon aber noch kein Drehmomentschlüssel, bin da etwas überfragt, weil ich gesehen habe, dass es anscheinend verschiedene Schlüssel gibt.
Wie ist es den allgemein bei euch? braucht man unbedingt so einen Schlüssel oder kann man auch "nach Gefühl" solche Teile anziehen?
Braucht man generell an einem Bike Drehmomentschlüssel oder nicht?
Und wenn man unbedingt sowas braucht, welchen Drehmomentschlüssel brauche ich dazu? Am liebsten einen, wo man verschiedene Aufsätze drauf machen kann, praktisch für jeden Schraubentyp. Aber einen, der eben bis 40 Nm einzustellen ist und mit dem ich Kassette/Kettenblätter festmachen kann.
Und noch was, ich habe (so steht es auf der Kurbel hinten drauf) Shimano SLX 175 FC-M542 Kettenblätter.
Habe aber gesehen, dass es auch da verschiedene "Arten" gibt, bei Cycle-Basar.de so z.B. steht meist noch "..., Serie 985" dahinter oder allg. immer eine Seriennummer. Was bedeuten diese Nummern? Welche "Seriennummer" habe ich da wohl bei mir? Würde gerne selber Kettenblätter austauschen lernen und würde wissen, was brauche ich dazu für Werkzeug? Kurbelabzieher, denke ich mal, ist soweit klar, aber da geht es schon los bei mir, welchen brauche ich dazu? usw.
Gibt ja soo vieles auf dem Markt, will aber auch keinen Fehlkauf machen.
Und ich will lernen.

Danke im Vorraus für eure Geduld.
