das nennt man alpen im september!
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
So sieht's aus. Es ist schon fraglich, ob die bei den Bedingungen die Bahnen überhaupt laufen lassen.So wie es derzeit aussieht, schneit es da bis an den See runter. Da wirst dieses WE nicht richtig fahren können.
Quarantäne erst nach 48 h Aufenthalt in Tirol.Wie ist denn mit der Reisewarnung bzgl Tirol umzugehen? Wohnen im Vinschgau, einen Tag biken am Reschen mit Grenzübertritt für die Trails auf österreichischer Seite. Bedeutet das Quarantänepflicht bei der Rückkehr nach DE? Der Aufenthalt in AUT ist ja so eine Art Transit auf dem Bike mit Gondelunterstützung....
Hast du da eine Quelle zum nachlesen?Quarantäne erst nach 48 h Aufenthalt in Tirol.
Sollte also kein Problem darstellen
Ich sehe das auch so. Es gibt aber Menschen in meinem Umfeld, die bei der Einreise nach DE selbst bei Notlügen knallrot anlaufen und zugeben würden, 2 Stunden in Tirol gewesen zu sein.Und zudem, wer sollte es wissen? Glaubst du wirs an Berkastel oder Mutzkopf an der Talstation registriert??
Kein Mensch wird wissen ob du beim Biken oder Wandern bei den Panzersperren oben in A oder IT bist/warst, außer es zerlegt einen, aber das ist dann eh total was anderes.
Hast du da eine Quelle zum nachlesen?
Ich sehe das auch so. Es gibt aber Menschen in meinem Umfeld, die bei der Einreise nach DE selbst bei Notlügen knallrot anlaufen und zugeben würden, 2 Stunden in Tirol gewesen zu sein.![]()
Quarantäne erst nach 48 h Aufenthalt in Tirol.
Sollte also kein Problem darstellen
Gerade gemerkt, die 48 h gelten für das Bundesland Bayern
> Gemäß der Verordnung muss in den anderen Fällen der gesamte Auslandsaufenthalt, also der Aufenthalt außerhalb Deutschlands, weniger als 48 Stunden betragen. Auf die Dauer des Aufenthaltes im konkreten Risikogebiet kommt es nicht an. <<
Ja. Die Bundesländer sind zuständig.Wahrscheinlich hat auch jedes Bundesland ... seine eigene Regelung.
Für BaWü:
Fazit heute:Waren Anfang September da. Sonntag war ein Unwetter und wir waren ab dem folgenden Mittwoch dort. Ging erstaunlich gut.Nass waren eigentlich nur die trails um den Mutzkopf. Da war es aber auch noch warm. Aktuell kann ich mir nicht vorstellen das es bei den niedrigen Temperaturen schnell trocknet.
Fazit heute:
- Bergkastel: fast trocken und gut zu fahren
- Bunker: trocken und geil
- Schöneben: fast trocken, manchmal tricky mit den Wurzeln, aber mehr als geil !