Zitat eines gelöschten Beitrags swe68
Es gibt zwei Möglichkeiten, die eine ist, dass wir wie normale Leute miteinander umgehen, was ich nachfolgend auch versuche. Die zweite kennste sicherlich. Beleidigen lassen muss ich mich nicht!
Nochmals: Eine bereits verbuchte Überweisung kann nicht zurückgebucht werden ohne Einverständnis des Empfängers. Siehe
Klick oder
Klick
Ein Überweisungsrückruf ist nur möglich, wenn das Geld, wie ich schon oben schrieb und es auch überall im Netz zu lesen ist, beim Empfänger noch nicht gutgeschrieben wurde. Aber solange auf meinem Konto nix ist, brauch ich ja auch nichts schicken. Wer auf Grund eines Ausdruckes einer getätigten Überweisung was verschickt, der ist selber schuld.
Aber ich bin nur Bankkaufmann und mach das jeden Tag, insofern möchte ich da nicht als besserwisserisch dastehen.
Allerdings ich denke sowieso, dass wir aneinander vorbei reden und du was anderes meinst als ich...
Zitat eines gelöschten Beitrags swe68.
Ich hab nicht gesagt, dass Paypal Betrüger schützt, wenn das so rausgekommen ist, dann sorry. Es stehen nur genug Sachen im Netz, wo es passiert ist, dass Leute Geld erhalten haben, sich dann der Käufer an Paypal gewandt hat und behauptete er wurde betrogen. Dann ist es vorgekommen, dass Paypal dem Verkäufer das Geld auf seinem Paypal-Konto ins Soll gestellt hat und dem Käufer wieder gutgeschrieben hat. Ob das stimmt kann ich nicht sagen, aber warum sollten Leute sowas erfinden, haben ja nix davon.