Morgen in die Runde:
Stilfrage oder anders...ist ein 34er KB vorne zu wenig für ein halbwegs geländetaugliches Rad (also Wald und Wiese, da es ja so extremes Gelände in Berlin nicht gibt)?
Dieses halbfertige Gerät soll damit bestückt werden:
Anhang anzeigen 1499564
Für die abgebildete XT gibts m.W. nur was von Woolf Tooth, was mir aber ehrlich gesagt etwas teuer ist.
Sind das nicht klassische XT-Kurbeln (beispielsweise
FC-M737-IG)? Falls ja, haben die 5-Loch 94mm BCD und dafür gibt es
Kettenblätter von TA, zumindest für 3-fach-Bestückung mit Steighilfen. Falls Du außen einen Dummy verbauen möchtest, kannst Du Dir von Gebhardt einen Rockring fertigen lassen (
bezahlbar).
Welche Übersetzung Du in Deinem Gebiet bei Deiner Trittfrequenz und Deinem Laufradumfang brauchst, kannst Du mit beliebiger Kurbel testen und dann umrechnen:
Du spürst als Widerstand beim Treten die Entfaltung:
Entfaltung = Vorübersetzung x Laufradumfang
Vorübersetzung = ZähneKettenblatt / ZähneRitzel
Wenn Du also eine Kurbel mit 40 oder 50 Zähnen montierst und ausprobierst mit Deinen
Reifen, probierst Du einfach mit welchem Ritzel Du Deine maximale Entfaltung erhälst. Wenn Du dieses Ritzel und seine Zähne kennst, kannst Du mit den Zähnen des KB die Vorübersetzung ausrechnen. Beispiel:
42 ZähneKB / 13ZähneRitzel = 3,23
Wenn Du diese Übersetzung mit einem 11er Ritzel erreichen willst, brauchst Du ein KB mit:
KB = 3,23 * 11ZähneRitzel = 35,53 KBZähne= 36 KBZähne