Droptechnik bitte helft mir

Registriert
3. März 2005
Reaktionspunkte
0
Hi,
habe folgendes Problem:
Wenn ich Drops höher als 1 m mache geht mir das Bike unten weg, d.h. ich verliere in der Luft den Kontakt zu den Pedalen.
Nun meine Frage: Muß ich beim Drop genauso wie beim Bunny Hop eine Spannung zwischen Lenker und Pedale aufbauen, daß das Bike am Mann bleibt?

Vielen Dank für Antworten,
Christian
 
27640~No-Stupid-Questions-Posters.jpg
 
ich lehne mich je nach drop einfach nach hinten wobei man ja druck auf pedale ausübt und ziehe den lenker an. Da du und dein bike so ziemlich gleich ,,fallen´´ sollten wirst du auch nicht dein fahrrad in der luft verlieren. weis nicht ob das für jeden verständlich war.. ich mach das einfach in der luft,kp wie ich das genau beaschreiben soll:lol:
 
mhhh wie soll man denn das bike in der luft verlieren, meine ja, das bike und du die selbe erdanziehungskraft haben und gleich schnelle fallen--->eigentlich garnicht möglich, da du ja auch um einiges schwerer bis als das bike...kann demnach aslo nur am absprung liegen oder?
 
find ich gay......wheelie drops hab ich vor 5 jahren gemacht als ich noch peil von Gewichtsverlagerung hatte.....imho gay....

:lol: Ich hätte noch nen Tip bzgl. Gay! Muß er einfach ne Lycra Leggins anziehen, die hat nicht soviel Auftrieb wie vielleicht seine MX Fallschirmhose, in die die Luft von unten reinzieht :D

Vielleicht bleibt man da auf den Pedalen, ich weiß auch nicht, ...
 
hmm gibt en paar techniken wo runter zu kommen... wenn jetzt nur um so kleine Dinger geht einfach en klein bissel schneller anfahren und Arsch hinter den Sattel das er noch über dem Reifen is und eine tiefe Körperhaltung; also nicht aufrecht oder sonst was... guck dir ma Dh-RaceVideos an da siehste die Technik ganz gut.

Oder des Teil anfahren mit vlt 10km/h und leicht nach hinten lehnen aber nicht zu stark sonst kippste nach hinten über beim Sprung... Oberkörper nach unten und Arme anwinkeln; des sieht dann so aus das dein Arsch leicht hinter dem Sattel ist und dein Oberkörper über dem Lenker ist bzw. die Brust. Wenn de an der Kante bist die Arme durchstrecken und dadurch am Lenker ziehen und im selben Zug des Gewicht mehr nach hinten verlagern und mit deinem Oberkörper eine zentrale Position auf dem Rad einnehmen. In der Airtime merkste schnell ob des Rad mehr nach hinten oder nach vorne will... dem durch Gewichtsverlagerung entgegenwirken; allerding flüssig und nich ruckartig oder übertrieben sonst kanns weh tun.
Die Technik kannste auch auf der Straße üben, damit de en Gefühl bekommst wie stark du ziehen musst, damit dein Rad hochkommt. Aber dran denken du sollst keinen wheelie machen; lediglich die Gabel dazu bringen das sie komplett ausfedert und/oder etwas vom Boden hochkommt ;)

Gibt noch weitere Techniken guck ma in der SuFu da gabs ma en Link zu dem guten Video wo de alles in Zeitlupe gesehen hast.
 
Hi,
habe folgendes Problem:
Wenn ich Drops höher als 1 m mache geht mir das Bike unten weg, d.h. ich verliere in der Luft den Kontakt zu den Pedalen.
Nun meine Frage: Muß ich beim Drop genauso wie beim Bunny Hop eine Spannung zwischen Lenker und Pedale aufbauen, daß das Bike am Mann bleibt?

Vielen Dank für Antworten,
Christian
Ganz einfache Antwort: JA! :daumen:

Auch wenn du nicht viel Spannung brauchst...
 
Sag mal seid ihr eig alle in sachen physik nicht ganz aufm stand??? Solange sein Bike nicht schwerer als er selber ist, kann das gar nicht so sein wie beschrieben, könnt ihr mit dem Faktor 9,8m/s² (achtung nur s zum quadrat weil =a) auch ausrechnen, s(t)=g*t² (s(t) heißt s von t, weil die Strecke in beziehung zur Zeit steht).
 
Natürlich kann das sein wenn er sich beispielsweise verzögert abdrückt.
Vielleicht macht er wie in vielen Heften empfohlen einen Art prejump und das ganze zieht sich ein Stückchen in den Luftstand hinein. Dadurch drückt er sich dann von den Pedalen ab.

Gibt ja irgendwie schon viele Meinungen zum droppen. Die einen sagen Lenker ziehen, die anderen Arsch nach hinten und fallenlassen und wieder andere bevorzugen eben eine Art leichten Bunnyhop.
 
Sag mal seid ihr eig alle in sachen physik nicht ganz aufm stand??? Solange sein Bike nicht schwerer als er selber ist, kann das gar nicht so sein wie beschrieben, könnt ihr mit dem Faktor 9,8m/s² (achtung nur s zum quadrat weil =a) auch ausrechnen, s(t)=g*t² (s(t) heißt s von t, weil die Strecke in beziehung zur Zeit steht).

oh Theorie :o naja in der Praxis geht sowas schon un in der Theorie auch wenn du die Kräfte seiner Bewegungen einrechnest, denn wenn er des Rad untontrolliert fallen lässt oder falsche Bewegungen macht passiert des schon das er die Pedale verliert oder nur auf einem landet usw...
 
Sag mal seid ihr eig alle in sachen physik nicht ganz aufm stand??? Solange sein Bike nicht schwerer als er selber ist, kann das gar nicht so sein wie beschrieben, könnt ihr mit dem Faktor 9,8m/s² (achtung nur s zum quadrat weil =a) auch ausrechnen, s(t)=g*t² (s(t) heißt s von t, weil die Strecke in beziehung zur Zeit steht).
ALLES fällt gleich schnell, du Hecht.
Ein Blatt ist genau so schnell unten wie ein Auto, wenn du es aus der gleichen Höhe fallen lässt.
Wohl nicht ganz aufm Stand in Physik?
 
Auch wenns nich mehr ganz zum Thema passt. Ein Blatt ist nicht gleichschnell, da es hin und her schwingt durch den Großenverhältnis unterschied von Fläche zu Gewicht. Ein zu einer Kugel zusammengeknülltes Blatt ist wohl gleich schnell wie ein Auto.

Letzendlich kann dir das aber egal sein die Physikalische Formel odersonst was lassen dich auch nich so dropen wie du es dir vorstellt. Versuch einfach die schon gegeben Tipps anzuweben und probier selbst ein bischen rum dann wird des schon passen.
 
Sag mal seid ihr eig alle in sachen physik nicht ganz aufm stand??? Solange sein Bike nicht schwerer als er selber ist, kann das gar nicht so sein wie beschrieben, könnt ihr mit dem Faktor 9,8m/s² (achtung nur s zum quadrat weil =a) auch ausrechnen, s(t)=g*t² (s(t) heißt s von t, weil die Strecke in beziehung zur Zeit steht).

wo setz ich da unterschiedliche dichten und Cw-werte in der formel ein?
 
Auch wenns nich mehr ganz zum Thema passt. Ein Blatt ist nicht gleichschnell, da es hin und her schwingt durch den Großenverhältnis unterschied von Fläche zu Gewicht. Ein zu einer Kugel zusammengeknülltes Blatt ist wohl gleich schnell wie ein Auto.
Lassen wir den Luftwiderstand aus dem Spiel, fällt alles gleich schnell.
Aber wir biken ja auf der Erde und haben Luft, vergesst meine Theorie ;D
 
Kanns vllt. sein dass du direkt nach dem Absprung die Beine lang machst und dadurch praktisch das Bike wegtrittst?? Das wär so die einzig mögliche Erkläreung die mir jetz einfallen würde, weil eigentlich kann man das Bike so nicht verlieren.
Wenn das mit dem wegtreten der Fall is, dann lass dich so runterfallen und geh erst kurz vor der Landung hoch.

Oder, was mir grad einfällt, du dropst mit krankhaft durchgedrückten beinen. Das is auch ne Möglichkeit, sollte man nich tun.
 
Zurück