- Registriert
- 5. August 2008
- Reaktionspunkte
- 2
Guten Tag werte MTB-Gemeinde!
Ich habe mir letzte Woche einen neuen DT-Swiss LRS, Modell E2000 gekauft. Es handelt sich um das aktuelle 2012er Modell. Der LRS ist steif und leicht und macht auch sonst einen ausgesprochen hochwertigen Eindruck. Die Verarbeitung ist wirklich vorbildlich.
Was mich allerdings wirklich stört, ist die Tatsache, daß der Freilauf des Hinterrads nahezu geräuschlos arbeitet. Ich kannte bisher nur DT Swiss Laufräder mit (mit Ausnahme dieses ominösen Onyx ) sattem und gut hörbarem Freilaufsound. Mir gehts da keineswegs um Eisdielen-Posing, es hat sich einfach gezeigt, daß es extrem praktisch ist, weil man damit Fußgänger viel sanfter und früher warnen kann, wenn man daherkommt, als das mit einer Klingel der Fall ist.
Meint Ihr, daß der Freilauf mit der Zeit lauter wird oder ist das bauartbedingt immer so leise.
Hat jemand diesen LRS und kann was dazu sagen?
MFG
Ich habe mir letzte Woche einen neuen DT-Swiss LRS, Modell E2000 gekauft. Es handelt sich um das aktuelle 2012er Modell. Der LRS ist steif und leicht und macht auch sonst einen ausgesprochen hochwertigen Eindruck. Die Verarbeitung ist wirklich vorbildlich.
Was mich allerdings wirklich stört, ist die Tatsache, daß der Freilauf des Hinterrads nahezu geräuschlos arbeitet. Ich kannte bisher nur DT Swiss Laufräder mit (mit Ausnahme dieses ominösen Onyx ) sattem und gut hörbarem Freilaufsound. Mir gehts da keineswegs um Eisdielen-Posing, es hat sich einfach gezeigt, daß es extrem praktisch ist, weil man damit Fußgänger viel sanfter und früher warnen kann, wenn man daherkommt, als das mit einer Klingel der Fall ist.
Meint Ihr, daß der Freilauf mit der Zeit lauter wird oder ist das bauartbedingt immer so leise.
Hat jemand diesen LRS und kann was dazu sagen?
MFG