DT Swiss SSD210L, Zugstufeneinstellung

Registriert
27. April 2003
Reaktionspunkte
0
An meinem Canyon Nerve is o.g. Dämpfer verbaut. Um die Zugstufe einzustellen ist vorne dieses rote Rädchen. Da es aber weder bei "+" noch bei "-" einen Anschlag gibt, bräuchte ich einen Tipp, wie man das Ding einstellt. Einfach nach Gefühl ist ziemlich vage, da ja neben der Druckstufe auch noch die Gabel ( Skareb) Abstimmung den Eindruck verfälschen kann. Druckstufe am Dämpfer und die komplette Skareb Abstimmung habe ich nach Mountainbike Magzin Angaben ( für 80kg Gewicht) gemacht, was auch ganz gut ist. ABER wie stell ich die Zugstufe ein, bzw, wie merkt man wo man sich befindet?
 
Es gibt einen Anschlag, einfach lange, lange drehen. Von ganz zu etwa 8-12 Klicks aufdrehen, dann stimmt die Dämpfung bei Luftdrücken um 8 Bar recht gut.
Gruss
Dani
 
Grundsätzliches zum Thema Zugstufe:
Man kann das schon ein bisschen nach Gefühl machen. Als Faustregel gilt: Max. 1x Nachfedern ist noch OK. Also, wenn Du über ein Einzelhindernis (Balken oder so) fährst, sollte das Fahrwerk nicht aperiodisch (also ohne Überschwingen), sondern mit leichtem Nachschwingen arbeiten.
Stellst Du die Zugstufen-Dämpfung so hoch ein, dass sie aperiodisch arbeitet, arbeitet das Element zu langsam für schnell aufeinander folgende Hindernisse, d.h. Dein Dämpfer ist noch gar nicht ganz wieder ausgefedert, da haut es ihn schon wieder in die Knie - und irgendwann hängst Du im Anschlag.
Das ist ja auch nicht der Sinn der Sache.
Also, nur so viel Dämpfung wie nötig, OK ?

Dani hat natürlich Recht, dass die Dämpfung im richtigen Verhältnis zur Federrate (Druck) stehen muss - eine automatische Anpassung der Dämpferrate an den Druck bietet leider kein mir bekanntes Fahrrad-Federelement (sowas gibt´s nur bei PKW zur Zeit).
 
Zurück