Du bist zu schön um fat zu sein

Klar halten die Nähte. Aber es gibt schönere, das wird man wohl noch sagen dürfen. Die hier sehen mit und ohne Lack bescheiden aus.

Es ist immer wieder interessant und amüsant, wie manche großen Selbstdarsteller dieses Forums beleidigt reagieren, wenn sie mal nicht von jedem gefeiert werden...
 
Es ist sicher generell so, dass Tomas nicht die schönsten Schweißnähte fertigt und ein gute aber nicht die aller beste Lackqualität hat.Dennoch kenn ich keinen Rahmenbauer in Europa der Custom Geo, Custom painting, und Materialwahl zu diesem Preis anbietet. Zudem erfreue ich mich immer an seinen frischen Ideen und Neuheiten..... es ist auch nicht so, als würde er jetzt plötzlich, hässliche Nähte ziehen, auch die von diesem Rahmen sind einfach so wie immer, also hat man es gewusst und akzeptiert...genau so wie die immer wieder diskutierte Discaufnahme.

Auch hier gilt, sei nicht Entäuscht von dem was dir das Leben nicht gibt, sondern erfreue dich über das was dir gegeben wurde....

wird ein geiler Hobel @muschi
 
Sieht bisher echt schick aus. Würd die Spacer sogar so lassen. Finde die nehmen son bisschen das Headbadge wieder auf. Zumindest in dem kleinen Bildausschnitt schauts gut aus.
 
Manchmal hat man es nicht leicht im Leben. Da lasse ich mir schon meine Laufräder bei meinem Lieblingszentrierer bauen, aber der Sören kann auch nicht zaubern. Wenn die Teile fehlen kann man auch nichts zusammenbauen. Aber zumindest gesellen sich die nächsten Tage die Naben zu den Speichen und den Speichennippeln. Dann kann ich zumindest behaupten, einer der ersten zu sein die die neue Hope Pro 4 Nabe fahren dürfen. Neben all den tollen Verbesserungen, mit denen Hope ihre Neuentwicklung bewirbt, ist mir aber vor allen Dingen eine wichtig. Falls ich mich irgendwann doch mal genötigt sehe den neuen Boost Standard fahren zu müssen, kann man diese Nabe auf Boost umrüsten.
Damit sollte die Frage, ob sich dieses Nabenformat durchsetzen wird, wohl auch geklärt, wenn die großen Zulieferer auch auf den neuen Standard setzen.
Jetzt fehlen nur noch die Felgen, dann kann Sören loslegen.

 
Da bin ich gespannt, was du zu denen sagst.
Überleg auch die für meinen Aufbau zu nehmen.
Welche Farbe bekommen die Naben?
 
In Ermangelung eines Laufradsatzes, da sich die Lieferung von Felgen auf unbestimmte Zeit verzögert, kann ich zumindest die Ankunft von Naben verkünden. Welche der HR Naben ist wohl meine.
Heute auf der Facebookseite von Speerlaufrädern gefunden, https://www.facebook.com/126158824088583/photos/pcb.967186196652504/967186126652511/?type=3&theater

980439_967186126652511_8111820337453679999_o.jpg



Dann habe ich mal den Chupacabra auf meinen neuen Race LRS aufgezogen. Auf dem American Classic White Lightning mit 29mm Maulweite macht der Reifen eine echt gute Figur. Die Reifenbreite beträgt 72mm und es gibt noch 3,5cm Platz bis zur Gabelkrone.

IMG_0354.jpg
IMG_0355.jpg
 

Anhänge

  • 980439_967186126652511_8111820337453679999_o.jpg
    980439_967186126652511_8111820337453679999_o.jpg
    124,2 KB · Aufrufe: 39
  • IMG_0354.jpg
    IMG_0354.jpg
    101,9 KB · Aufrufe: 52
  • IMG_0355.jpg
    IMG_0355.jpg
    140,7 KB · Aufrufe: 46
Ich würd mal auf die silbrigen tippen. Bin aber ein schlechter Tipper:-) Von mir aus kannst die silbernen Spacer auch lassen, passen!
 
Ich war zunächst etwas ernüchtert vom Paintjob, aber wenn der Rest möglichst dezent/decalfrei/einfarbig daherkommt, dürfte das schön werden. Deswegen auch +1 für silberne Naben. ;)
 
Jungs das muss ja silbern sein. Nur Frevler bestücken eine Oldschool-Lackierung mit was anderem wie silber.
Für alle die es nicht wissen, dieses geklaute Design ist eine Klein Lackierung von 1991 Team USA auch Dolomiti genannt.
Da geht nur silber, sogar schwarz wäre Blasphemie. Darum muss ich mich ja auch leider wegen der Felgen gedulden. Wer errät die Farbe der Felgen:wink::wink::wink::wink::wink::wink::wink::wink:

Purple geht ja gar nicht Stefan, mein Farbe heißt pink.

 
dann hät ich aber auch ne silberne stütze und lenker genommen...iw passt dann der lenker nixht so dran...
 
dann hät ich aber auch ne silberne stütze und lenker genommen...iw passt dann der lenker nixht so dran...

Jens, nur für dich liegt hier eine silberne Thomson Stütze, die olle C2 ist nur zum montieren eingespannt. Lenker und Vorbau entsprechen dem Design der Original-Vorlage. Wenn klauen, dann richtig.
 
jo da haste recht...ich kenn ja das design noch von meiner anfangszeit...1991 hab ich gerade mit mtb begonnen und wollte immer so ein geiles teil...
hab ich damals dann aber für ein custombike von Bob Sticha entschieden der bei uns seinen radladen hatte...

für die, die ihn nicht kennen...er war der erfinder der scheibenbremse und hope hat ihm damals das patent abgekauft...auch die manitou federgabel hat er als erstes einen prototypen gebaut...

ich glaub er ist auch in der hall of fame des mtb...

und ich hab mir ja schon gedacht, dass du ne thomson bereit hast...sieht einfach in silber geil aus...
 
Zurück