dual gabel

Baphoschreck

immer gut rocken
Registriert
6. November 2005
Reaktionspunkte
7
Ort
Wolfratshausen
sersn wollt ma eure meinung wissen zum tema dual gabel (will mit dem bike dual strecken und singletrails fahren isn HT vermutlich n alutech DDU Cheaptrick - folgene gabeln stehen in der engen auswahl:

RS Pike 454
Fox 36 Talas RC2
Shiver SC 2005er modell


Was für erfahrungen habt ihr mit den gabeln gemacht?
Welche von denen würdet ihr mir empfehlen?
wenn ihr noch andere gabeln wisst die unter 2,4kg wiegen steckachse haben und zwischen 100-130mm federweg haben und gut funktionieren immer her damit!
ajo diese gabeln sollten natürlich noch neu zu bekommen sein da ich von gerbauchten sachen nimmer so viel halte solange ich den fahrer nich kenne und exakt weis was mit den teilen so veranstaltet wurde...
 

Anzeige

Re: dual gabel
Also für Dual kann ich nur ne Manitou Black(halt keine Steckachse,also nix für Dich) oder ne Pike empfehlen.Also von deinen 3 Auswahlgabeln ganz klar die Pike.Für den Trail 140mm und für Dual 100-110 mm .Super geile Gabel.Motion Control ist super!!Und Preis Leistung ist auch super bei der Pike.Maxxle ist auch noch nen Pluspunkt.
 
in mein chep trick kommt eine revelation 426 rein, wenns vom lackieren kommt, hat aber keine steckachse. ansonsten pike, fox 36 talas oder als exot eine der maverik forken
 
ich persönlihc würde eine shiver nehmen, fahre selber eine von 2002 und bin begeistert, habe im "eure dual-bikes" thread einiges dazu geschrieben, kannst dir ja mal durchlesen
 
Manitou Gold Label oder Manitou Nixon wären noch eine Option. Die Shiver SC würde ich persönlich nicht nehmen, da unsteif, beginnt oft zu knacken und auch nicht gerade leicht für eine 100mm-Gabel.
 
kennst ja meine meinung schon.

Quake. wer braucht steckachse

Fox auf keinen Fall. wenn dann die pike. die is aber instabiler als deine alte z1 freeride.
 
Intenserider schrieb:
Manitou Gold Label oder Manitou Nixon wären noch eine Option. Die Shiver SC würde ich persönlich nicht nehmen, da unsteif, beginnt oft zu knacken und auch nicht gerade leicht für eine 100mm-Gabel.

naja die goldlabel hat zu wenig und die nixon zu viel federweg - sind ja leider beide nicht travelbar

@rex ^^ - war des ned die quake bei der sich das schaftrohr gelockert und verdreht hatte und so :D - also ich denke dann lieber die pike die macht mir n recht zuverlässigen eindruck - war eh auch mein favourit und wenn mich hier die merheit bestätigt dann werd ich die wohl auch nemen
 
Freund von mir fährt die pike im dual/dirt einsatz und er is ziemlich begeistert von der, und wenn du mal singeltrails rocken willst kannste ja wie schon gesagt auf 140mm aufdrehen. Allso ich würd für deinen einsatz zweck die pike nehmen.
 
ein freund von mir fährt ide shiver von 05.wenn man das vorderrad zwischen die beine nimmt und am lenker dreht kann man sie schon leicht verwinden, beim fahren fällt mir allerdings nichts auf und ihm auch nicht
 
<--- hab den vorgänger von der pike, und bin hellauf begeistert, die pike MUSS einfach spitze sein :daumen: so jetzt mal ne frage von mir! warum fahren sowenig die manitou nixon? die hat auch 115-145mm und ist wirklich wunderbar leicht (ca. 2kg) der berrecloth hat die in nwd6 glaub ich mal gefahren, aber gibt es einen grund, warum man die nicht mepfehlen könnte? (überlege mir eine zu kaufen :cool: ) thx:D
 
Ich bin sie kurzzeitig gefahren und es gibt echt bessere Gabeln.Bin eine OEM Elite mit SPV gefahren und die Performance gefiel mit nicht so gut.Sprach nicht sehr sensibel an mit minimal SPV Druck.Viel. sind die neuen 2006 mit verbesserten SPV besser.Manitou hat im DDD Bereich soenso einen schlechten Ruf.Der ist durch die defektanfälligen und schlecht ansprechenden Shermans hauptsächlich entstanden.Wobei die Black ohne SPV Top Gabeln sind.Leider hat Manitou auch eine hohe Serienstreuung und ist deshlab immer für einen Defekt zu haben
 
Zurück