Colt__Seavers
Fahrradenthusiast
Ja beruhigt euch mal, ich hab es gerafft. Hatte anfangs die 4 nicht hinter der 5 gesehen. So finde ich es noch besser:
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Kleines Loch bohren und einen links Ausdreher nehmen.Nun hat es mich nach Jahren auch erwischt. Zig mal ging es mit ganz viel Gewalt gut.
Heuer erneut probiert zum KB tauschen, leicht abgerutscht und jetzt hab ich mir die Schraube an der XX1 Kurbel zernudelt. Bleibt nur noch ausbohren oder gibt es eine andere Lösung? Kurbel ist erneut wie festgebacken, trotz Fettanwendung in jeder erdenklichen Ritze....Ganz zerstört ist die Schraube nicht, bekomme aber den 8er nicht mehr rein....
Na toll das DUB so ein durchdachtes System sein soll. Wieder absolut am User vorbei konstruiert. 54Nm an nem Fahrrad . Was für nen fail. Wer hat denn so nen Drehmoment Schlüssel. Immer wieder erschreckend wie Unfähig Ingenieure in der Bike Branche sind. Und sorry für die Arroganz an dieser Stelle, aber als Entwicklungsleiter im Maschinenbau Bereich kann ich mir das hier ausnahmsweise mal erlauben. User Freundlichkeit haben die im „lass uns einen neuen Standard erlügen für neuen Absatz“ Projekt nicht im Lastenheft. Warum auch ??? Naja, für mich gibts als Strafe einen Shimano Aufbau im nächsten Bike. Zugegeben mit udh Schaltauge. Bis zur nächsten Shimano Enttäuschung![]()
Viele werden sagen du bestrafst dich damit selbstNaja, für mich gibts als Strafe einen Shimano Aufbau im nächsten Bike.
Ich kann deinen Frust ja verstehen (habe den Thread ja gefrustet vor X Jahren eröffnet), aber bei mir war das Problem lediglich beim OEM seitig montierten Zustand. Nachdem ich das Ding einmal gelöst hatte, war das Problem gelöst. Ich habe seitdem diverse DUB Kurbeln montiert und demontiert und hatte fast keine Probleme mehr. Auf die 54Nm achte ich dabei nicht sondern ziehe die Kurbel (wie jede andere) gefühlvoll an.
Ich denke das Problem tritt meistens auf weil die OEMs sehr sparsam mit Schmiermitteln umgehen.
Da eine HG Kasette mit 48Nm festgezogen wird ist kommt mir das nicht so absurd vorNa toll das DUB so ein durchdachtes System sein soll. Wieder absolut am User vorbei konstruiert. 54Nm an nem Fahrrad . Was für nen fail. Wer hat denn so nen Drehmoment Schlüssel.
Wenn ich überlege, dass ich in 20 Jahren biken noch nicht eine lose shinano Kasette, aber schon 20 mal nen Gewaltakt beim Lösen dieser hatte , mir schon irgendwie. Plus, bei der Shimano Kassette habe ich nicht nur 8mm innen sechskant , um die 48Nm zu übertragenDa eine HG Kasette mit 48Nm festgezogen wird ist kommt mir das nicht so absurd vor
Dann würde ich mein Bike dort nicht hinbringen.wenn ich 54Nm spezifiziere ist ja klar, dass Pseude Fachhändler , Monteur und wer auch immer vllt auch mal bei 80 landet.
Sobald man Alufelgen am Auto hat, braucht man einen für 120Nm. Am MTB gibt es auch noch genug andere Verbindungen, für die ein 2,5-25Nm Drehmomentschlüssel nicht mehr ausreicht.Vor allem, weil einfach kein Mensch( Überteibung veranschaulicht) nen so krassen Drehmoment Schlüssel hat.
Stimmt. Die Achse ist fest mit dem linken Kurbelarm verbunden. Die Verbindung lässt sich nicht trennen. Verkauft wird da wohl der rechte kurbelarm ohne Kettenblatt.Hallo! Ich dachte ich poste mal hier, das kommt dem Thema am nächsten: hab mir letzte Woche bei nem Sturz meinen linken Kurbelarm verbogen (SRAM truativ stylo DUB) und bin jetzt auf der Suche nach ner günstigen Reparaturlösung. Bin auf einen separat angeboten Kurbelarm ohne die DUB-Achse gestoßen (11.6118.058.001), gleichzeitig verstehe ich die wenigen englischen Foreneinträge so, dass Achse und linker Kurbelarm untrennbar verbunden sind. Weiß hier jemand mehr? Und falls das nicht stimmt, wie kann ich die Achse vom linken Kurbelarm demontieren? Viele Grüße