Dürfen Eure Kumpels eure Bikes fahren?

h-walk

Generalist
Registriert
5. August 2003
Reaktionspunkte
27
Ort
79424 Auggen
Hi, ist euch vielleicht auch schon passiert. Man tauscht aus Interesse die Bikes und bei der anschließenden Abfahrt kommt es zum Sturz. Nach ersten Untersuchungen stellt man außer einem kleinen Kratzer nix fest. Der eigentliche Besitzer hat das Bike dann zum Händler gebracht, der einen Rahmenriss und ein verbogenes Schaltauge festgestellt hat. Letzteres konnte nicht mehr gerichtet werden, daher muß ein neues her (schwer erhältlich für pure power Rahmen). Seitdem hängt der Haussegen in der Gruppe schief. Der Besitzer behauptet, alles sei vorher ok gewesen, der Kollege, der den Sturz mit dem Rad hatte behauptet, das Teil war vorher schon hin (unexaktes Schalten, knarzen des Rahmens). Unterm Strich bleibt die Rahmenrekla, das Schaltauge und Bikeentzug für schätzungsweise 4-6 Wochen für den Besitzer. Meine Lehre daraus: Ride your own bike

Wie seht ihr das?

Greetz
H-Walk
 
Hi,

es gab da mal so einen Spruch.....alle Sachen die mit "F" anfangen verleiht man nicht.....Frau, Fahrzeug, FAHRRAD usw.

Bei den meisten Dingen (z.B. wie oben aufgeführt) sollte man es auch so handhaben, erspart einen Menge Stress.

Gruss matou
 
Wenn´s zur Sache geht (Bikepark etc.) fahre nur ich mein Bike ("Eltern haften für Ihr Bike ;-)")
Wenn der Kumpel das Bike braucht um z.B. Heim zu kommen verleihe ich es selbstverständlich (aber nur an sachkundiges Personal).
So klappt das auch mit ner stressfreien Freundschaft.
:bier: Slow
 
Original geschrieben von Airborne


:daumen:

zumal mein Bike auf MICH eingestellt ist, und jemand anders da eh nich g'scheit mit klar kommt.

Torsten

Und nochmal :daumen:

Sehe ich auch so und imho hat so etwas nichts mit "Intoleranz" etc. zu tun!!!
Eine kleine Probefahrt ist erlaubt...nolens volens sollte das dann auch reichen ;)

Cheers.
 
Also bei "uns" ist das so, dass - wenn jemand ein neues Bike hat, oder eine neue Gabel etc. - die Geräte auch mal getauscht werden! Man will ja wissen, wie sich das dann fährt und was der andere davon hält etc.! Das dann aber meist nur für 10 Minuten oder so. Wenn aber große Not am Mann ist (bspw. ist das eigene Bike nicht fahrtüchtig, aber es steht irgend eine wichtige Tour an), wird das eigene Schmuckstück auch mal für einen Tag/Wochenende verliehen. Ein Kumpel hat mir sein Zweitrad sogar kürzlich für mehrere Monate geliehen, weil ich lange auf mein Nicolai warten musste.
Generell halte ich es mit den Rädern aber wie mit den Frauen: "Du sollst nicht begehren Deines Nächsten...!"
Ihr versteht schon ... ich bau mir mein Bike ja auf, weil ich genau dieses haben will, also will ich damit auch meine Touren fahren. Airborne´s Argument ist natürlich auch nicht von der Hand zu weisen, jeder hat eine andere "Einstellung" (Sitzposition etc.), da fühlt man sich doch auf nem fremden Bike gar nicht 100%ig wohl!
 
Bei normalen Bikes sehe ich es nicht so eng und hab schon öfters ein Bike verliehen.
Stürzt er, zahlt er. Ganz klar.
Ansonsten, was soll bei einer normalen Tour schon viel passieren oder groß verschleißen.

Beim DHler sieht die Sache anders aus:

Denn da ist der normale Verschleiß schon recht groß.
Würde ich da einen DHler für einen Tag im Bikepark herleihen, was sollte ich da verlangen für Bremsbeläge, Reifen, etc.?

Wenn ich meine Verschleißteile so übers Jahr durchrechne, dann kommt da pro Tag gleicheinmal 15-20€ zusammen.
Aber das mußt einem erst mal Klarmachen.

Parkplatzrunde ist kein Problem. Von mir aus, auch auf der Strecke mal das Bike getauscht. Mehr aber nicht.

Wobei die meisten mit meinen Bremsen (Rechts =Vorne) eh nicht viel anfangen können :lol: :lol: :lol:
 
Original geschrieben von polo
Wozu gibt's Haftplichtversicherungen? Reklamation bei Sturz wird kaum gehen...
Ach ja: Fahrradverleih is nich.

Bei einem Sturz muss man sich eben eine gute Geschichte
für die Versicherung ausdenken. Ich bin mal von meinem
Kumpel ausgebremst worden (war auch mein Fehler) und
wir haben das der Versicherung so dargestellt, dass die ohne
Murren 250,- € gezahlt hat. Hätte auch geklappt, wenn er mit
meinem Bike gefahren wäre (muss ja keiner wissen).

Seit ich TIME Attack Pedale fahre will seltsamer Weise keiner
mehr mein Bike ausleihen.
:lol:

Thb
 
@Cannonbabe:
achja, das Problem hab ich nicht, mit mir mag (verständlicherweise) keiner das Bike tauschen

Warum? Nur weil Du ne Weißblechdose fährst?:D

...bevor Du Dich aufregst, fahre auch 2.:winken:


Ansonsten seh ich das so, wer Sch*** baut, der muss auch dafür gerade stehen, soll heißen, wer sich freiwillig auf das Risiko einlässt und sich ne Möhre vom Kumpel ausleiht, der muss sich auch nachher die Kosten ans Bein binden, wenn was passiert. Dann mit irgendwelchen Ausreden daher kommen, das ist mies. Mein altes Bike würde ich verleihen, mein neues auf keinen Fall.
 
Ich habe halt noch das Zweitrad, das verleihe ich auch mal an nen Kumpel.

Ist nicht nur zu diesem Zweck angeschafft worden, aber es erleichtert das gemeinsame fahren auf jeden Fall und bei uns ist klar: Wenn was platt gemacht wird, wird der Schaden behoben / bezahlt.

Nen Freund ,der von weiter weg kommt, nennt stolze 5,7 Liter Hubraum sein eigen, Bose - Sound, Leder und was weiß ich noch....der kann damit keine Kiste Brause kaufen weil die nicht in den riesigBREITEN Kofferraum passt (Heckklappe geht nicht zu, Boardcomputer will den Motor nicht starten <weglach>) UND im Beifahrerfußraum ist auch kein Platz UND noch viel besser: stellt er das Ding auf den Beifahrersitz meckert der Boardcomputer immer, daß die Person sich nicht angeschnallt hat und macht lustige Geräusche.....aber dafür hat er ein Head-Up-Display. Als wir noch fast-Nachbarn waren haben wir die Getränke halt zusammen gekauft. (Seit der Geschichte sorgt der Spruch: Wenn ihr grillt, was soll ich denn mitbringen ?? Hhhmm Du könntest Getränke kaufen Frank.....für ordentlich Spaß)

Also es gibt Dinge die verleihe ich...andere nicht und die fangen nicht mit F an :D
 
Wie seid denn ihr drauf - klar kriegt n Kumpel von mir irgend eines meiner Bikes. Er kann es sich auch aussuchen. Ich würde nichtmal fragen wofür er es braucht. Ich muss mich schon wundern!
 
Bike mal für eine kurze Strecke in einfachem Gelände tauschen ist ok. Auch wenn es mal eine Tour auf Forstautobahnen und leichtem Gelände ist, und ich weiß, dass der andere fahren kann. Aber nicht wenn es tricky wird, da sind meine Bikes zu selten, der finanzielle Ersatz spielt da überhaupt keine Rolle.

Gruß
Fixel
 
Also meine Freundin würd ich schon fahren lassen... :love:... und wenn ein Kumpel seins gecrashed hat und kein fahrtüchtiges Gefährt mehr hat bekommt er mein GT. Kurze Testfahrten sind kein Problem, ich bin ja schließlich auch immer froh mal eine Runde auf nem anderen g'scheiten Rad zu fahren um hinterher wieder zu wissen was ich eigentlich an meinem Trek habe und es dann noch mehr Schätze :rolleyes:
 
Original geschrieben von DXxx
Ich habe halt noch das Zweitrad, das verleihe ich auch mal an nen Kumpel.

Ist nicht nur zu diesem Zweck angeschafft worden, aber es erleichtert das gemeinsame fahren auf jeden Fall und bei uns ist klar: Wenn was platt gemacht wird, wird der Schaden behoben / bezahlt.

Nen Freund ,der von weiter weg kommt, nennt stolze 5,7 Liter Hubraum sein eigen, Bose - Sound, Leder und was weiß ich noch....der kann damit keine Kiste Brause kaufen weil die nicht in den riesigBREITEN Kofferraum passt (Heckklappe geht nicht zu, Boardcomputer will den Motor nicht starten <weglach>) UND im Beifahrerfußraum ist auch kein Platz UND noch viel besser: stellt er das Ding auf den Beifahrersitz meckert der Boardcomputer immer, daß die Person sich nicht angeschnallt hat und macht lustige Geräusche.....aber dafür hat er ein Head-Up-Display. Als wir noch fast-Nachbarn waren haben wir die Getränke halt zusammen gekauft. (Seit der Geschichte sorgt der Spruch: Wenn ihr grillt, was soll ich denn mitbringen ?? Hhhmm Du könntest Getränke kaufen Frank.....für ordentlich Spaß)

Also es gibt Dinge die verleihe ich...andere nicht und die fangen nicht mit F an :D

hört sich nach corvette an...

jo, also meine kumpels dürfen meine bikes fahren... und ich leih mir auch gern mal was aus. hab dabei bis jetzt auch erst ein hinterrad geplättet... naja, gezahlt und gut wars (bzw. teilwese gezahlt dafür hatte der andere dann ne ordentliche felge)
 
Jau, ist ne Vette. Witziges Auto, aufgemotzt bis geht nicht mehr, man kann einen 911er verblasen....solange die Straße gerade ist. Bei Kurven die man mit einem normalen Wagen "normal" fahren kann braucht man bei der Karre fast einen zweiten Rudergänger.

@ Eisenhaufen

Bisher wollten die immer nur ne kurze Runde um den Block fahren weil ich auf dem Bike das ich meistens fahre eine 48er Kurbel habe. Dann bin ich halt mit dem Zweitrad gefahren. Jetzt wo ich die Clickies drauf habe wollte das nur einer testen, der hat noch ein paar Schuhe mit Cleats und wollte sich Click-Pedale für's MTB zulegen....nun hat mein Bike ein paar Kratzer am rechten Hörnchen und an der Wintergabel <schulterzuck> was soll's ist ja nichts weiter passiert. (Ich hätte einen Camcorder gebraucht :lol: )

Aber mein Lieblingsbike würde ich nicht für länger hergeben. Nicht weil ich Angst habe daß es mir einer schrottet, nein, es ist halt das Bike auf dem ich am liebsten unterwegs bin. Den Zweithobel können sich die Jungs auch für laaaaaaaaaange leihen, dem habe ich auch ne HS33 und GoreZüge verpasst, ist also wirklich kein Schrottbike......was tut man nicht alles für die Kumpel :D
 
na wenn es einer haben will, gebe ich es ihm!
Allerdings nur für ein zeitfenster von 5 Minuten!
Na gut, mein rumgurkbike is ja nix besonderes!

Aber wenn ich näxstes jahr meinen DH-stuhl habe, dann fahr ich eh nur, und bleib nicht stehen! :o
Wenn einer fahren will, dann entweder nur parkplatzrunde, oder geschultes Personal, und auch nur wenn ich dabei bin!

Letztens war es wieder so weit, mein kumpane is mit dem bighit von seinem bruder gefahren, und ich bin mit seinem ghost gefahren zum urbanride im nächsten "dörfchen"! Kaum waren wir drüben, ist bei mir den schaltbautenzug gerissen!:rolleyes:
Dann hab ich ihm nen neuen gegeben, und fertig!
Mit dem bighit bin ich auch schon mal ne derbere gangart gefahren, und hab mich gemault, allerdings wollten sie das ich mal fahre (ich hatte natürlich nix dagagen), da ich da auch kein bike hatte und nur geknippst habe!! :(
War fast ein backflip to frontflip!!
also ne halbe drehung nach hinten (unabsichtlich) und als ich das mitbekommen habe, bin ich ne halbe drehung nach vorne und bin voll eingeschlagen, mir ist nix passiert, nur das bike ist noch n stück geflogen! ...aber egal

mfG Icke
 
Ne runde drehen um zu sehn wie es sich fährt is ok, aber nur unter Aufsicht, wenn er dann versucht irgendwie quatsch damit zu machen, sag ich schon Stopp, jetzt übertreibs nich, aber selbst da bin ich pingelig, da muss ich schon wissen das er sich auskennt, und vor allem Fahrradfahren kann :D

Aber mehr als ne Probefahrt is nich drin, da lass ich auch meine Familie nich anders rann, Motorrad nur über die Leiche... Auto is aber schon mal beim (bei sicheren!) drin...

Vor allem versuch ich bei allen Angelegenheiten eine ausrede zu finden, denn lieber komm ich als ein Geizhals an, das ist beim nächsten Freibier dann wieder vergessen is, als das ich 200€ für ne neue Lackierung und den schaden drauflegen darf...

Aber ich bin auch vor allem selber eine Person die nicht unbedingt alles ausprobieren will, also grad bei Fahrrad, Auto, Motorrad das ich selber nich gerne "ausleihe" frage ich auch nich nach ner Probefahrt... außer wenn man mal fragt wie fährt er sich den? Wilsch ma Probe fahren? Kann man kaum nein sagen, aber auch nur wenn es angeboten wird... aber das ist schon eher Familie, gute freunde so

:bier:
 
hab einmal meine kiste am we verliehen und durft danach alles wieder zusammenbauen und einstellen weil des so n spezi war der nur mit den fingern gucken kann...

seitdem nimmer...
 
Außer ner kleinen Proberunde niemals. Und selbst da hat es ein Bekannter geschafft ein paar nette Kratzer zu verewigen :( . Andererseits, ganz ohne geht's eh nicht. Is halt irgendwo auch ein Gebrauchsgegenstand und nicht unbedingt für die Vitrine gedacht.
 
Zurück