22.07. 13:30 Irgendwo im Lockhart Basin, 1420m
Zehn Uhr im Lockhart Basin: Sonnentemperatur 35 Grad.
Elf Uhr im Lockhart Basin: Sonnentemperatur 40 Grad.
Zwölf Uhr im Lockhart Basin: Sonnentemperatur 45 Grad.
Ein Uhr im unendlich großen Lockhart Basin: Sonnentemperatur 50 Grad.
Am ersten Schattenplatzerl seit einer halben Ewigkeit schmeissen wir die Bikes weg und flüchten aus der höllischen Sonne, wo man mittlerweile um kurz vor zwei mit an die fünfundfünfzig Grad gebraten wird. Handys am Lenker schalten sich ab... den
Sattel kannst du nicht mehr anfassen wenn du mal kurz absteigst... Sachen gibt's, die gibt's gar nicht. Bin das Lockhart Basin ja vor zehn Jahren schon mal gefahren: Anstrengend war's auch, aber zwei Monate früher und wenigstens zwanzig Grad kühler. Im Hochsommer ist's einfach nur gnadenlos brutal und eine echt blöde Idee.
Wir schlürfen noch zwei geschenkte Dosen Obst von den Campern, Flüssigkeit tut Not. Unsere Wasserreserven schmilzen dahin wie Butter in der Sonne und wir kommen viel langsamer voran als geplant. Der Colorado River als mögliche Trinkwasserquelle ist zwar nur ein paar Kilometer Luftlinie entfernt, aber seine Ufer erreicht man nur an ganz wenigen Punkten, der nächste noch beinahe vierzig Kilometer entfernt. Wir bleiben trotzdem fast vier Stunden im Schatten liegen, um wenigstens die absurden Spitzentemperaturen des Tags irgendwie abzuwarten. Vielleicht geht's gegen Abend ein wenig leichter voran.
Der heiße Limmerick dazu:
In des Glutofens felsigem Garten
werden zwei Biker langsam gebraten.
Das Hirn haut's dir raus,
und dann ist es aus
Drum ist's besser, im Schatten zu warten.
Und wer nicht auf Limmericks steht, frei nach DÖF:
i steh in da hitzn und woat auf a wolkn doch sie kummt ned.
i woat auf des donnern von am kühlen gwitter doch es brummt ned.
die stechende sonne spricht zu mir:
wenn du jetzt koan schattn findst,
dann verbrennst du wie papier.