E-Fully Kaufberatung

Welches ist das beste Rad

  • Raymon E-Seventrailray 8.0

    Stimmen: 0 0,0%
  • Radon Slide Hybrid 8.0

    Stimmen: 0 0,0%
  • Radon Slide Hybrid 9.0

    Stimmen: 0 0,0%

  • Umfrageteilnehmer
    2
Registriert
4. Juli 2019
Reaktionspunkte
0
Guten Tag zusammen,

ich bin neu hier im Forum und erstmal ein freundliches Hallo an alle.

Nachdem ich ca. 10 Jahre nicht mehr auf dem Rad aktiv war, möchte ich nun wieder anfangen. Ich habe folgende Räder näher ins Auge gefasst und fühle mich auf diesen Wohl. Da ich absolut keine Ahnung von den Komponenten habe, wollte ich euch nach eurer Meinung fragen, welches ihr für die beste Wahl erachtet.

Ich habe mir die Mühe gemacht und alles in einer Tabelle zusammengefasst, so lassen sich die Räder leichter vergleichen:
https://www.dropbox.com/s/g9eraxo6tn37r5g/Fahrrad.pdf?dl=0
Vielen Dank schon mal :)
Alex
 
Mopeds bitte im entsprechenden Forum (e-mtb-News etc) - wobei, sind das überhaupt elektrische Räder?
 
Er meint sicher die E-Modelle davon.

Du kannst dich mit deinem Login auch im E-MTB News anmelden. Dort kommen dann nicht so viele E-Hater.

Wenn du aber wenig Ahnung von der Materie hast, würde ich dir einen Fachhändler nahelegen. Gerade bei Canyon kann der Service schwierig sein, was beim E-Bike (und der Preisklasse) einfach nicht sein darf, meiner Meinung.
 
Es sind elektrische Räder.
Ok sorry, wurde durch Google Recherche auf dieses Forum aufmerksam, da hier schon mehrere Personen Beratung erhalten hatten.
Mir kommt es auch weniger auf die Motoren an zwecks Beratung, sondern eher auf die restlichen Komponenten, die normale Räder auch haben :)
 
Danke dir Triturbo.

Bis jetzt war ich bei verschiedenen Fachhändlern und konnte hierdurch schonmal die Vorauswahl treffen. Dies sind jetzt die Räder die übrig geblieben sind, welche ich jetzt vom Probefahren alle „gleich gut“ finde.
 
Grundsätzlich wirst du mit einem Komponentenvergleich nicht viel erreichen, da die Fahreigenschaften eines Fahrrads nur wenig davon beeinflusst werden.
Bei einem Elektrofahrrad dreht sich alles um den Antrieb und seine Wartung. Willst du bei jedem Wackelkontakt zu Canyon einschicken?
 
Also ist es besser sich bei der Wahl des Rads nur auf den Hersteller und den Motor zu fokussieren und alle restlichen Bauteile außen vor zu lassen?
Canyon wäre direkt bei mir um die Ecke, aber wenn der Service dort schlecht ist, ist das natürlich ein erhebliches Gegenargument!
 
Meine Frau hat ein Cube Stereo hybrid mit Bosch Antrieb. So können wir wieder gemeinsam biken. Der Antrieb ist für bergiges Gelände super, in flachen Passagen kommt der Getriebewiderstand zum Tragen, d.h. bei über 26 - 27 km/h merkst Du wie Dich das Getriebe bremst. Wenn Du gut trainiert bist, rate ich Dir (wenn Du ,e' willst) zu einem Shimano-Antrieb ansonsten Bosch.

PS: Bevor jetzt die Diskussion los geht: Ich fahre selbst ein scott spark ohne e. Das e macht aber auch viel Spaß und nach zwei Stunden Tour bin ich auch platt, habe halt einfach mehr Kilometer geschafft.
 
@AlexMln
lass dich hier nicht einschüchtern du bist hier genau richtig im bereich elektro mtb

aber da hier systematisch andersdenkende vertrieben werden schau mal ins pedelecforum rein
 
Zurück