Wenn diese Werte für dich kein Belang haben und nicht zur Disposition stehen, warum postest du sie dann überhaupt?
Diese Karte beweist nur einmal mehr, welchen Gehalt diese Werte haben und wie sie auf den unbedarften Kunden wirken.
Betrachte man sie sich genau, stellte man fest, dass die nicht stimmen können, und auf diesen Karten irgendwas vermerkt ist, nur nicht die reale Speichenspannung im LRS.
Auf der Karte:
VR: 1100N/700N
HR: 650N/1050N
über Nabengeometrie und Offset der
Felgen berechnet:
VR: 1100N/935N (also 33,5% mehr)
HR: 757N/1050N (also 16,5% mehr)
Für mich lässt das nur drei mögliche Schlüsse zu:
a) sie messen gar nicht und denken sich was aus
b) sie messen falsch, weil ihre Geräte nicht stimmen
b) das sind zufällige Werte eines Speichenpaares und alle anderen Werte streuen wild drum herum, weil sonst Rundlauf und Mittigkeit nicht so genau sein könnten
In allen drei Fällen wird dem Kunden aber eine genaue Herangehensweise suggeriert, die sowohl in der Theorie, als auch in der Paxis durch div. Berichte nicht in diesem Maße vorhanden ist.
Ich stimme jedem Zu der einem günstigem Anbieter ein gutes Preis/Leistungsverhältnis bescheinigt. Kleiner Preis/kleine Leistung kann das selbe Verhältnis ergeben, wie großer Preis/große Leistung. Aber jeder Mündige Kunde muss doch erkennen, dass bei kleinem Preis und vermeindliche großer Leistung etwas nicht stimmen kann.
Und so ist es sehr schade, dass sie hier schlicht mit fremden Federn geschmückt wird.
Felix