Nach Feierabend vorm verlängerten Wochenenend radle ich heim und hole mir am Wasgau Supermarkt ein gutes Tröpfchen ...
Wegen Corona komme ich da nur mit Einkaufswagen rein - na gut. Beim Abgeben des Wagens fällt mir ein Bike auf -
genau das, das meinem 15-jährigem Sohnemann vor ca. 2 bis 3 Wochen geklaut wurde. Aha! Dem Security-Jungen gebrieft, dass es eventuell gleich etwas Stressig werden könnte ...
Und nach 5 Minuten warten schließt dann einer mit einer 1/2 Pulle Bier das Rad auf. "Halt, das ist meins", "das ist meins", "rufen wir doch die Polizei ...". Der Security-Junge ruft die Polizei.
"Ist das wirklich das Rad von Ihrem Sohn". Ich - "ja". ...
Nach ca. 5 Minuten Warten wird es ihm ungemütlich und er trollt sich. Als ich ein Handy Foto mache, dreht er sich weg.
Nach ca. 15 - 20 Minuten kommt die Polizeit. Da muss ich begründen, dass es mein Rad ist.
... die Rahmennummer weiß ich nicht, aber vor 3 Wochen habe ich ein neues DT-Swiss Hinterrad spendiert. Die Bremsen sind nich original (SRAM), sonder MT501 Shimano, Reba Federgabel grad gewartet, Tretlager nicht original, Reifen ...
Erst muss ich bei dem Polizisten + Polizistin belegen, dasss es 'mein' Rad ist: Perso, Telefonnummer, ...
Dann geht es plötzlich ganz schnell. "Nehmen Sie es mit, wir haben es eilig". Blaulicht an und wech ...
Offene Fragen:
Hat der 15-jährige Sohnemann das Rad wirklich abgeschlossen?
Wird er es in Zukunft etwas mehr wertschätzen?
Das Rad ist jetzt in meiner Fahrrad-Garage angeschlossen. Sohnemann muss es erst noch gegen Chips, Cashews auslösen.
Hast Du sowas auch schon erlebt?
Wegen Corona komme ich da nur mit Einkaufswagen rein - na gut. Beim Abgeben des Wagens fällt mir ein Bike auf -
genau das, das meinem 15-jährigem Sohnemann vor ca. 2 bis 3 Wochen geklaut wurde. Aha! Dem Security-Jungen gebrieft, dass es eventuell gleich etwas Stressig werden könnte ...
Und nach 5 Minuten warten schließt dann einer mit einer 1/2 Pulle Bier das Rad auf. "Halt, das ist meins", "das ist meins", "rufen wir doch die Polizei ...". Der Security-Junge ruft die Polizei.
"Ist das wirklich das Rad von Ihrem Sohn". Ich - "ja". ...
Nach ca. 5 Minuten Warten wird es ihm ungemütlich und er trollt sich. Als ich ein Handy Foto mache, dreht er sich weg.
Nach ca. 15 - 20 Minuten kommt die Polizeit. Da muss ich begründen, dass es mein Rad ist.
... die Rahmennummer weiß ich nicht, aber vor 3 Wochen habe ich ein neues DT-Swiss Hinterrad spendiert. Die Bremsen sind nich original (SRAM), sonder MT501 Shimano, Reba Federgabel grad gewartet, Tretlager nicht original, Reifen ...
Erst muss ich bei dem Polizisten + Polizistin belegen, dasss es 'mein' Rad ist: Perso, Telefonnummer, ...
Dann geht es plötzlich ganz schnell. "Nehmen Sie es mit, wir haben es eilig". Blaulicht an und wech ...
Offene Fragen:
Hat der 15-jährige Sohnemann das Rad wirklich abgeschlossen?
Wird er es in Zukunft etwas mehr wertschätzen?
Das Rad ist jetzt in meiner Fahrrad-Garage angeschlossen. Sohnemann muss es erst noch gegen Chips, Cashews auslösen.
Hast Du sowas auch schon erlebt?