Eclipse Schlauch Update - zeigt wie Reif und Erwachsen wir hier sind!

das sagt er nur, um zu verunsichern. die schläuche sind unkaputtbar.
mir ist zu ohren gekommen dass christoph sauser einen superschlauch mit einer schere zerschneiden wollte um zu sehen, was in dem schlauch ist. die schere ist jetzt kaputt...

und es wird erzählt, den schlauch um die faust gewickelt, könne man sogar chuck norris damit niederschlagen.

Eclipse Schlauch Update - zeigt wie Reif und Erwachsen wir hier sind! ;)
 
Irgendwie seltsam, dass so ein unglaublich robuster Schlauch plötzlich empfindlich auf den richtigen Sitz des Felgenbandes reagiert.... woran liegt das ?
Das war lediglich ein gut gemeinter Ratschlag.

Meine Alex XCR Pro haben sehr scharfkantige Speichenlöcher. Wenn da ein Felgenband verrutscht ist es nur logisch dass das Probleme bereiten kann...
 
Zuletzt bearbeitet:
Das war lediglich ein gut gemeinter Ratschlag.

Meine Alex XCR Pro haben sehr scharfkantige Speichenlöcher. Wenn da ein Felgenband verrutscht ist es nur logisch dass das Probleme bereitet...

Ok, danke für die Info! Mir war wirklich nicht ganz klar, wodurch das Problem verursacht wird, aber wenn das FelgenBand so stark verrutscht, dass die SpeichenLöcher frei liegen, ist es plausibel, dass sich der Schlauch an den Kanten der SpeichenLöcher verletzen kann.

Sah halt etwas komsich aus: Kaum ist der Wunderschlauch lieferbar, gibt es doch plötzlich eine Schwachstelle ;)
 
Frage:muss ich das Ventilloch aufbohren,so dass,das ganze Ventil durchpasst?:confused:

Sonst wenn der dickere teil des Ventils unten ansteht,wird der immer in den Schlauch gedrückt.:eek:

Oder macht das nichts?
 
Frage:muss ich das Ventilloch aufbohren,so dass,das ganze Ventil durchpasst?:confused:

Sonst wenn der dickere teil des Ventils unten ansteht,wird der immer in den Schlauch gedrückt.:eek:

Oder macht das nichts?

Es sind normale Rennradventile.Da musst du nichts aufbohren oder dergleichen. Ob da jetzt innen noch ein "Knubbel" dran ist spielt keine Rolle.
 
die ventile sind duenne rennrad ventile.
in ein autoventil loch geht es glaub ich au. aber aufbohren musste nix

Ja,dass ist klar ein (rennrad ventile)roter teil,aber zu unterst ,wo das ventil am Schlauch befestigt ist ,ist durchmesser grösser,so eine art Ring.
und der passt nicht durch das Ventilloch.

wenn der nicht durchpasst,wird der in den Schlauch gedrückt:daumen:

Ok in der Zwischenzeit erledigt danke
 
Ja,dass ist klar ein (rennrad ventile)roter teil,aber zu unterst ,wo das ventil am Schlauch befestigt ist ,ist durchmesser grösser,so eine art Ring.
und der passt nicht durch das Ventilloch.

wenn der nicht durchpasst,wird der in den Schlauch gedrückt:daumen:

Ich glaube nicht, dass der durch's Ventilloch soll. Bei Latexschlauchen ist der Ventileinsatz ja auch durch Butyl umgeben, Das soll verhindern, dass es den Schlauch durch das Ventilloch drückt (weil der eben so extrem viel elastische Dehnung zulässt). Wenn Du den Ring jetzt mit durchschieben kannst, wäre dieser Schutz ja nicht mehr gegeben.
 
MoinMoin

.....also,laut cycles4u/Importeur sind in D vorerst nur wenige Exemplare verfügbar,ein paar bekommt er davon!Soll heißen ich bekomm meine definitv am 4.1.ausgeliefert.....

ich dacht den cycles4u gibbet nich mehr!
Die Inetseite ist tot!
Oder hab ich was verpasst!


MoinMoin

Ne,da hast du nix verpasst....isn peinlicher Fauxpas von mir!!
Ich meinte definitiv 4cycles!!
Außerdem hat der gute nix,aber auch garnix mit dem Fat-Cycles-Gauner zu tun!!!

Sehr netter Typ,antwortet fix+konkret auf Fragen und hat extrem schnell versendet!!
Meine sind unterwegs und kommen morgen....
Bin gespannt und werde berichten!

Grüße

Nils:)
 
geht doch sind zirka 1,50.-€ pro gespartem Gramm (gehe von Latexschlauch C4 mit 120gr aus); bei neuen Kurbeln und Co sieht die Bilanz eher schlechter aus.
 
für mich pers. stellt sich die Frage ob der Schlauch als "Verschleißteil" eingesehen werden kann/muss/soll, oder nicht!?!??!
Ich bin nicht bereit, bsw. für eine Kette oder Kassette, hunderte Euros hin zu legen.

Wenn das Teil so "robust" ist, das es in sagen wir zwei Jahren noch einen entsprechenden (Markt-/Wiederverkaufs-) Wert hat, dann ist der Preis auch vertretbar. Muss ich ihn allerdings in einem Jahr, aus welchen Gründen auch immer, wegwerfen ...

Die Potentielle Gewichtserspraniss rechtfertigt (bei uns Verrückten) den Preis schon. An anderer Stelle muss ich viel mehr Kohle pro Gramm hinlegen und ggf. auch noch mit Funktionseinbußen rechnen.

Aber schau mer mal, time will tell...
 
Nachdem ich nun fast ein Jahr auf die "Wunderschläuche" gewartet habe, werde ich nun doch auf Tubeless umsteigen. Das Notubes Kit kostet die Hälfte und wiegt auch nicht mehr als der Eclipse Schlauch. Igendwie schon enttäuschend das ganze.
 
Nachdem ich nun fast ein Jahr auf die "Wunderschläuche" gewartet habe, werde ich nun doch auf Tubeless umsteigen. Das Notubes Kit kostet die Hälfte und wiegt auch nicht mehr als der Eclipse Schlauch. Igendwie schon enttäuschend das ganze.
Na dann viel Spass! Grad als Anfänger in Sachen Tubeless darfst du dich auf Einiges gefasst machen. Aber dafür gibts dann ja den "Tubeless"-Thread wo ich ebenfalls für viele/die meisten Probleme eine Hilfestellung gegeben habe. Am besten du liest dich da vorgängig mal rein ansonsten könntest du beim Versuch leichte Reifen dicht zu bekommen ins Schwitzen kommen.
Wenn mans dicht bekommt ist Tubeless sicher genial.Aber der Aufwand und die Sauerei, die Probleme mit manch leichtem Reifen und beim Reifenwechsel sind eben nicht ohne...

Gruss
Nino
 
Zurück