Eclipse Schlauch Update - zeigt wie Reif und Erwachsen wir hier sind!

@Mete: Ein absolutes Laienargument:o:o:o...und wer ißt sich schon 10kg an:D:D

@lens83: Also ich find statt 200 Watt nur 170 Watt auf Dauer zu treten schon einen wesentlich größeren Unterschied als 110 statt 140Watt. Und des mit 16,7kg versteh ich net was du damit meinst.
Aber mein Tourenrad hat übriegens auch 17kg.;)

G.:)

Du schreibst oben "von 17 bis 18,5kg". mit den eclipse schläuchen wären das dann rund 300g weniger, also von 16,7 bis 18,2kg

170watt statt 200watt = 15% weniger
110watt statt 140watt = 21% weniger
also? :confused:

aßerdem verstehe ich die watt-angaben nicht ganz. jeweils 30 watt weniger leistung?
 
MoinMoin

Einfach zu geil....



....ach übrigens,wir sind im Leichtbauforum,für die,die es immer noch nicht begriffen haben:rolleyes:!

Noch was sinnvolles:Meine Schläuche funktionieren,ich fahr sie mit Rocket Ron 2,25(Seit ca.200km)und ich bilde mir ein,das sie um einiges leichter rollen,gerade bei Schnee merkt man den Unterschied umso stärker!
Die Pannenresistenz/Zuverlässigkeit läßt sich natürlich erst nach längerer Fahrleistung und schlußendlich ohne"schützenden"Schnee am Untergrund abschließend beurteilen!
Werd mich entsprechend dazu zu gegebener Zeit äußern,für die,die es wirklich interessiert!

Viel Spaß noch beim rumzicken....geht mehr biken Leudz,das entspannt;)!

Grüße

Nils:)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Noch was sinnvolles:Meine Schläuche funktionieren,ich fahr sie mit Rocket Ron 2,25(Seit ca.200km)und ich bilde mir ein,das sie um einiges leichter rollen,gerade bei Schnee merkt man den Unterschied umso stärker!
Die Pannenresistenz/Zuverlässigkeit läßt sich natürlich erst nach längerer Fahrleistung und schlußendlich ohne"schützenden"Schnee am Untergrund abschließend beurteilen!
Werd mich entsprechend dazu zu gegebener Zeit äußern,für die,die es wirklich interessiert!

Ich frag' mich gerade, was daran so sinvoll nun sein soll..Aussagegehalt 0,00. Okay, sie halten die Luft...super. Meld Dich in 10-20t km noch einmal.
 
Du schreibst oben "von 17 bis 18,5kg". mit den eclipse schläuchen wären das dann rund 300g weniger, also von 16,7 bis 18,2kg

170watt statt 200watt = 15% weniger
110watt statt 140watt = 21% weniger
also? :confused:

aßerdem verstehe ich die watt-angaben nicht ganz. jeweils 30 watt weniger leistung?


Ja, ich merk schon das du das nicht verstanden hast...also meine Vergleiche.;)...aber Egal bin ja schon fast ruhig.
Und der Eclipsschlau ist ja nur ein Teil um ein Rad leichter zu machen....und bei rotierender Masse ein sehr gewichtiger.

Also ich bin ja auch schon leichte Räder gefahren. Hab sogar ein Ht.
Aber mal eine Frage, bist du schon mal mit einem so schweren Rad gefahren??
Weil wenn net und du glaubst nur des über was du hier redest, dann geh lieber in die Kirche und red da weiter über des was du glaubst:daumen:

Ich find den Schlauch wenn er denn den gleichen Durchschlagschutz bietet wie ein schwere fast schon eine Sensation.
Und er wird niergens soviel bringen wie im Bergabsport, weil man da die größte Einsparung erreicht.

G.:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das auch wieder nicht, andere leichte Schlaeuche werden ja nicht schwerer, wenn man sie in einen Downhiller verbaut.

Andere leichte Schläuche wären aber unterdimensioniert...also unter 200g ist einfach ein Risiko das man nicht eingehen will:(
Und der Eclipse soll ja sogar einen besseren Durchschlagschutz bieten, was sicher ja jetzt die Zeit zeigen wird:daumen:

G.:)
 
na dann erklärs halt, statt gleich einen auf beleidigt zu machen.
man lernt nie aus, also kann durchaus sein, dass ich es falsch verstanden habe.

Ich bin nicht beleidigt.

Aber...
sorry aber wenn man in einem öffentlichen forum postet, dann muss man schon damit rechnen, dass der post kommentiert wird.

Ansonsten wird der Schlauch sicher auch in mein leichtes Rad kommen, wenn er hält was er verspricht.
Weil billiger kann man net so viel Gramm an seinem Rad einsparen:daumen:....also wenn man eh nichts schweres am Rad hat.

G.:)
 
Andere leichte Schläuche wären aber unterdimensioniert...also unter 200g ist einfach ein Risiko das man nicht eingehen will:(

Du faehrst aber schon double ply (oder vergleichbare) Reifen, oder?
Es sollten doch schon normale Schlaeuche etwa 200g haben? Ich hab' noch kein Problem mit leichten Schlaeuchen gehabt und fahr auch in keinem Rad was anderes (ausser mit AV14, die beim aufpumpen entlang der 'Naht' platzen).
 
Ich frag' mich gerade, was daran so sinvoll nun sein soll..Aussagegehalt 0,00. Okay, sie halten die Luft...super. Meld Dich in 10-20t km noch einmal.

Moin

Naja,wer zuendelesen kann ist klar im Vorteil;)...du hast es ja auch mitzitiert!
Wie ich schon schrieb,für die,dies wirklich interessiert und nicht gleich jedes Wort auf die Goldwaage legen:rolleyes:!
Also nochmal langsam und noch etwas detaillierter für dich und die Goldwaage:Es ging mir lediglich um den gefühlten Rollwiderstand nach den ersten Kilometern mit dem Eclipse Schläuchen im Vergleich zu Michelins Latexschläuchen mit demselben Reifen,den ich die ganze vorige Saison fuhr,mehr nicht...!
Ich denke das ist sinnvoll genug,weil dieses meiner Meinung nach in einem Test auch meßbar wäre,wenn man es schon"erfahren"kann!
Soviel dazu!
Man sollte immer erst nach dem erfahren urteilen,nicht schon vorher,da wiederhol ich mich gerne,weils so viele begreifen,das scheint ein Phänomen zu sein....:rolleyes:!
Wie der Fredtitel es schon sagt,aber einige hier disqualifizieren sich eben einfach selbst mit ihren Beiträgen und beweisen leider das Gegenteil von ihm,indem sie nicht mal in der Lage sind,wenigstens etwas,objektiv bleiben
zu können....
Es nervt ein wenig,aber so wat,darüber kann ich hinwegsehen,weil der Teil dies interessiert und Wert auf objetive"Erfahrung" legt garantiert größer ist!
Nach diesen werd ich mich wieder melden,versprochen...viel Spaß noch beim Zickenkrieg:rolleyes::lol:....

Grüße

Nils:)

P.S.Keiner muß den Schlauch kaufen,man kann aber....;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Es ging mir lediglich um den gefühlten Rollwiderstand mit dem Eclipse Schläuchen im Vergleich zu Michelins Latexschläuchen mit demselben Reifen,den ich die ganze vorige Saison fuhr,mehr nicht...!
Ich denke das ist sinnvoll genug,weil dieses meiner Meinung nach in einem Test auch meßbar wäre,wenn man es schon"erfahren"kann!
Soviel dazu!

Danke-zumindest mal einer der meine Eindrücke der letzten 1 1/2 Jahre bestätigt.

Wie ich schon seit Ewigkeiten berichte: Das Fahrgefühl kommt einem Tubelesskit schon sehr nahe und zudem rollt es auch saugut.
 
Moin

Naja,wer zuendelesen kann ist klar im Vorteil;)...du hast es ja auch mitzitiert!
Wie ich schon schrieb,für die,dies wirklich interessiert und nicht gleich jedes Wort auf die Goldwaage legen:rolleyes:!
Also nochmal langsam und noch etwas detaillierter für dich und die Goldwaage:Es ging mir lediglich um den gefühlten Rollwiderstand nach den ersten Kilometern mit dem Eclipse Schläuchen im Vergleich zu Michelins Latexschläuchen mit demselben Reifen,den ich die ganze vorige Saison fuhr,mehr nicht...!
Ich denke das ist sinnvoll genug,weil dieses meiner Meinung nach in einem Test auch meßbar wäre,wenn man es schon"erfahren"kann!
Soviel dazu!
Wie der Fredtitel es schon sagt,aber einige hier disqualifizieren sich eben einfach selbst mit ihren Beiträgen und beweisen leider das Gegenteil von ihm,indem sie nicht mal in der Lage sind,wenigstens etwas,objektiv bleiben
zu können....
Es nervt ein wenig,aber so wat,darüber kann ich hinwegsehen,weil der Teil dies interessiert und Wert auf objetive"Erfahrungen" legen garantiert größer ist!
Nach diesen werd ich mich wieder melden,versprochen...viel Spaß noch beim Zickenkrieg:rolleyes::lol:....

Grüße

Nils:)

Der Informationsgehalt ist halt gleich null, da hättest Du auch Dein Mittagessen posten können.

Zum Rollwiderstand: Tja, man setzt sich halt drauf, erwartet irgendwas (vielleicht auch unbewusst) und irgendwie fährt es ja auch viel besser...Placeboeffekt, Autosuggestion.....nenn' es wie Du magst, objektiv ist es jedenfalls nicht.
 
Ich denke das ist sinnvoll genug,weil dieses meiner Meinung nach in einem Test auch meßbar wäre,wenn man es schon"erfahren"kann!
Soviel dazu!
Man sollte immer erst nach dem erfahren urteilen,nicht schon vorher,da wiederhol ich mich gerne,weils so viele begreifen,das scheint ein Phänomen zu sein....:rolleyes:!
Danke für deinen Bericht!

Und ärgere dich nicht - die die dich hier kritisiert haben vermüllen in Wirklichkeit eh nur gerade den Thread und posten seit Seiten nur Müll den wirklich niemand interessiert und der eigentlich ins DH und nicht ins Leichtbauforum gehört.
 
Danke für deinen Bericht!

Und ärgere dich nicht - die die dich hier kritisiert haben vermüllen in Wirklichkeit eh nur gerade den Thread und posten seit Seiten nur Müll den wirklich niemand interessiert und der eigentlich ins DH und nicht ins Leichtbauforum gehört.

dann kannst Du das nächste mal aber auch gleich eine pm schicken mit Deiner danksagung, wenn Dir schon der thread leid tut.
 
Der Informationsgehalt ist halt gleich null, da hättest Du auch Dein Mittagessen posten können.

Zum Rollwiderstand: Tja, man setzt sich halt drauf, erwartet irgendwas (vielleicht auch unbewusst) und irgendwie fährt es ja auch viel besser...Placeboeffekt, Autosuggestion.....nenn' es wie Du magst, objektiv ist es jedenfalls nicht.

Aha..:confused:
Ist lediglich ein erster"Erfahrungs"-bericht,also durchaus objektiv...was hätt ich davon,das Teil als Wundertüte hinzustellen...?Wenn er nix taugt,kommt er in die Tonne und das wars!
Erst lesen,dann denken,dann schreiben....ich erwähnte es schon,für dich gerne nocheinmal;):"Die Pannenresistenz/Zuverlässigkeit läßt sich natürlich erst nach längerer Fahrleistung und schlußendlich ohne"schützenden"Schnee am Untergrund abschließend beurteilen!
Werd mich entsprechend dazu zu gegebener Zeit äußern,für die,die es wirklich interessiert!"

Und nu is gut,ich werd mich erst wieder äußern wenns was relevantes neues zum Thema gibt:rolleyes:...

Grüße

Nils:)
 
Aha..:confused:
Ist lediglich ein erster"Erfahrungs"-bericht,also durchaus objektiv...was hätt ich davon,das Teil als Wundertüte hinzustellen...?Wenn er nix taugt,kommt er in die Tonne und das wars!
Erst lesen,dann denken,dann schreiben....ich erwähnte es schon,für dich gerne nocheinmal;):"Die Pannenresistenz/Zuverlässigkeit läßt sich natürlich erst nach längerer Fahrleistung und schlußendlich ohne"schützenden"Schnee am Untergrund abschließend beurteilen!
Werd mich entsprechend dazu zu gegebener Zeit äußern,für die,die es wirklich interessiert!"

Und nu is gut,ich werd mich erst wieder äußern wenns was relevantes zum Thema gibt:rolleyes:...

Grüße

Nils:)

Jo, aber den Rollwiederstand kannst Du natürlich gleich so vollkommen objektiv darstellen, die Pannenresistenz hast Du aber nicht im Gefühl? da solltest Du aber an Dir arbeiten, das ist bestimmt noch mal eine Erwerbsquelle.

Genau das hättest Du posten können:

- der Schlauch hat in den Reifen gepasst
- das Ventil flutschte super durch die dafür vorgesehene Bohrung
- man konnte das Teil aufpumpen ohne dass es geplatzt ist und die Luft ist nach 200km immer noch drin..scheint also dicht zu sein


das wäre ein objektiver Bericht gewesen. Aber ist ja auch egal.
 
Zurück