Ich habe es schon bei Butyl- und Latexschläuchen gesehen, daß sie extreme Beulen ausbilden, wenn man sie ohne Reifen stark aufpumpt. Ist das hier nicht so?
Es gibt da eine Ausnahme. Aber da steht SuperSonic drauf, taugt also 30x weniger

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich habe es schon bei Butyl- und Latexschläuchen gesehen, daß sie extreme Beulen ausbilden, wenn man sie ohne Reifen stark aufpumpt. Ist das hier nicht so?
Ich habe es schon bei Butyl- und Latexschläuchen gesehen, daß sie extreme Beulen ausbilden, wenn man sie ohne Reifen stark aufpumpt. Ist das hier nicht so?
Wenn dieser Schlauch in Kombination mit Dichtmilch genutzt wird, ist dann der Gewichtsvorteil nicht wieder hinfällig?
Das muss hier genauso sein, ein Polymer bekommst Du niemals so gleichmäßig vernetzt bzw. einen Schlauch so konstant in der Wandstärke hergestellt, dass es keine Orte gibt, an denen sich diese Beulen bilden können. Bei Latex geht das schneller, weil Kautschuk eben ein Naturprodukt ist und damit noch inhomogener. Den bekäme man auch ohne Probleme auf über 20cm Durchmesser aufgepumpt, wenn er nicht schon bei unter 10cm Beulen bilden würde.
ich sage 30, der Gewinner der Schätzung bekommt ein Set von Nino![]()
ich würde an Nino´s Stelle einfach ein oder Zwei Kits zum Test an bekannte Größen hier rausgeben und testen lassen.
Wenn das Kit wirklich so mega ist wie beschrieben werden die entsprechenden Personen dies ja dann bestätigen und Nino´s scheinbar angeknackste Glaubwürdigkeit würde steigen. Dann könnte man zumindestens diese Diskussion abschließen
ich tippe: 59,90
(...) Wenn "der Frischi in der Toskana" mal 92kg wiegt, vorn 2,8 und hinten 3 bar fährt (anders geht das in meiner Gewichtsklasse nicht) und dann in einen SuperSonic Schlauch mehr Löcher stanzt (das sind dann keine Durchschläge, sondern simple Dornenpiercings) als in dieses Wunderprodukt, nehme ich alles zurück und kaufe auch einen Satz.![]()
Du darfst nicht verlangen, dass ein Leichtbauprodukt (oder sagen wir mal: for Racing only) für eine Zielgruppe hergestellt wird, die von 40 bis 100kg reicht.
Erübrigt sich die Frage nicht wenn es eine auch 65g DH Version geben soll ?
-Richtig- für DH/Freeride brauchst du halt einen etwas grösseren Durchmesser. Die Wandstärke dürfte aber die gleich (dünne) bleiben. Darum meine Annahmen bei den Gewichten bei den entsprechenden Anwendungen.Da gehts wohl eher um die Reifenbreite.
Die Frage nach der Felgenbremstauglichkeit hätte ich auch gern beantwortet (obwohl ich eh nur noch Disc fahren werde).
Blablabla. Mein BMI liegt trotz des Gewichts unter 20, ich kann nix für meine Größe und bewege mich trotzdem gern sportlich vorwärts, ohne dass mein Rad aussieht, wie das von Bud Spencer. Entweder ein Teil hält, was es verspricht - oder nicht. Die Diskussion darum läuft aus meinem Blickwinkel genau wie die Diskussion, die 50-kg-Erbsen um Hawkpowers Fünfkiloscale führen. Und trotzdem gehts dabei um Leichtbau. Wenn irgendwo ein Gewichtslimit von 70, 80 oder 90kg draufsteht, bin ich draußen. Wenn ohne Gewichtslimit das Blaue vom Himmel versprochen wird, gebe ich meinen Senf ab.
@Filosofem:
Gewichtsbeschränkung bei einem Schlauch??? Hallo!? Das ist auch kein Race-only oder superlight Produkt was mit Einschränkungen verbunden ist.