Edge 205 vs GPSmap60CSx

Registriert
22. Januar 2005
Reaktionspunkte
1
Hallo,

ich habe mich eigentlich schon für den Garmin Edge 205 entschieden. Jetzt bin ich durch verschiedene Beiträge im Forum etwas verunsichert.

Ich möchte das GPS-Geräte im Wesentlichen für die Navigation nutzen. Die Bike-Funktionen des Edge 205 haben für mich eine nicht so große Bedeutung. Zur Navigation möchte ich Touren von bspw. gps-tour.info runterladen. Ist die mit dem Edge 205 möglich oder habe ich auf Grund der begrenzten Wegpunkte Probleme mit manchen Touren? :confused:


Auf Nachfrage hat mir Garmin den Vista Cx und den GPSmap60CSx empfohlen.
Der Vista Cx scheidet aber für mich auf grund des schwächeren Empfangs aus.
Der GPSmap60CSx erscheint mir für das Bike etwas zu groß und er ist ja auch deutlich teurer als der Edge 205. Wenn der Edge 205 mich bei der Navigation nicht im Stich lässt, bleibe ich beim Edge 205.

Danke

Chris
 
.... Zur Navigation möchte ich Touren von bspw. gps-tour.info runterladen. Ist die mit dem Edge 205 möglich oder habe ich auf Grund der begrenzten Wegpunkte Probleme mit manchen Touren? :confused:...

Das geht mit dem Edge 205/305 problemlos. :daumen:
Du kannst Dir bei gps-tour die Daten im *.crs runterladen und auf den Edge spielen.
Ich hab momentan 5 von gps-tour und ein paar eigene drauf. Wegen der geringen Punkte der Touren aus dem www passen davon einige auf das Gerät. Insgesamt können Kurse mit einer Summe von ca 13.000 Waypoints gespeichert werden. Die meisten haben ja nur ca. 500.
Das nachfahren der Kurse ist dann wirklich Problemlos. Vorrausgesetzt Du hast Gute Daten. ;)

Gruß :winken:
 
Ich möchte das GPS-Geräte im Wesentlichen für die Navigation nutzen. Die Bike-Funktionen des Edge 205 haben für mich eine nicht so große Bedeutung.
Ich kenne leider das Edge nicht, habe bei Garmin nachgeschaut - das Edge kann keine Karte darstellen. Für mich ist das eine der wichtigsten Funktionen eines navi. Tracks aus der Konserve nachfahren ist zwar eine bedeutende Funktion, das mache ich aber vielleicht zu 10%. Sonst wird entweder die Navigationsfunktion genutzt, oder nur zum Aufzeichnen der Daten. Dabei kommt es doch häufig vor, daß ich nachschaue, wo denn Wege hingehen, an denen ich gerade vorbeigefahren bin. Ich nutze übrigens das Vista C.

Auf Nachfrage hat mir Garmin den Vista Cx und den GPSmap60CSx empfohlen.
Der Vista Cx scheidet aber für mich auf grund des schwächeren Empfangs aus.
Der GPSmap60CSx erscheint mir für das Bike etwas zu groß und er ist ja auch deutlich teurer als der Edge 205.

Die Empfangsleistung des Vista Cx ist wohl ausreichend für die Navigation im Freien. Könnte natürlich etwas besser sein, ist aber nicht wirklich ein Problem. Solltest du wirklich die hohe Empfangsleistung benötigen, würde ich das 60CSx nehmen :cool:
 
hallo, erst mal hallo,

ich habe mich heute angemeldet, und hoffe viele Erfahrungen von bikern zu sammeln, und konstruktive Beiträge leisten zu können.
Ich bin 38 jahre alt, leidenschaftlicher MTBer und Rennradler, ich bin Fahrradhändler und vertreibe Navigationsgeräte von Garmin.

zu der Garminfrage:

Wenn Du nur Tracksnachfahren möchtest, empfehle ich Dir ein Geko 201 oder ein eTrex legend mit sw Display (preislich gibts da kaum einen Unterschied, da Du zum Geko ein PC Kabel kaufen mußt und somit in etwa der selbe Preis rauskommt).

Das der eTrex Vista cx eine schlechte Empfangseigenschaft hat, ist ein Gerücht. Nur weil da kein Sirf3 Empfänger drin steckt, ist der Empfang noch lange nicht schlecht. Habe selber ein Vista C und keine Empfangsprobleme.
Ich habe kaum aussetzer.
 
Das der eTrex Vista cx eine schlechte Empfangseigenschaft hat, ist ein Gerücht. Nur weil da kein Sirf3 Empfänger drin steckt, ist der Empfang noch lange nicht schlecht. Habe selber ein Vista C und keine Empfangsprobleme.
Ich habe kaum aussetzer.

Also mein Vista C hat dann Empfansprobleme, wenn der Wald sehr dicht wird und die Batterien sind nur noch bei einem Strich, also fast leer.

Wenn die Batterien voll sind, ist es aber auch nicht ausgeschlosssen, dass es Aussetzer gibt. Da ist ein Sirf3 schon im Vorteil.
 
Zurück