Ein Fully mal anders oder only Steel is real

B

Bateman

Guest
Hallo, hat jemand von euch Erfahrungen mit Fullys aus Stahl ???
Es gibt ja leider nicht so viele, jedenfalls mir bekannte...ich kenne das Sycip, natürlich das Koxinga und von Pulcro gibts auch noch was, allerdings will ich keinen 3 kg Brocken, und will auch keine 2 m Randsteine runter hüpfen damit...
Sollte also schon für CC ausgelegt sein...muss aber trotzdem was aushalten, ich hab nämlich 120 kg...

Also, vielleicht hat jemand sowas und kann berichten oder vielleicht will auch jemand sein Koxinga verkaufen, solls ja auch geben sowas...gg
Danke,

Bateman
 
Bateman schrieb:
...allerdings will ich keinen 3 kg Brocken.......muss aber trotzdem was aushalten, ich hab nämlich 120 kg...

öhm, sorry aber selbst wenn es mit dem Stahl Fully nix wird und Du Dich für Alu entscheidest, solltest Du Deine Haltung vielleicht nochmal überdenken!

Gruß
Peter
 
gehör zwar hier nich ins forum rein, aber von benest.cz gibts auch feine stahlfullies... ansonsten schau dir mal kewee an (hab die internetadresse grad nich parat) die machen auch stahl....

cheers
crossie
 
pefro schrieb:
öhm, sorry aber selbst wenn es mit dem Stahl Fully nix wird und Du Dich für Alu entscheidest, solltest Du Deine Haltung vielleicht nochmal überdenken!

Gruß
Peter

das musst Du mir bitte näher erklären...
warum sollte ich mir für normale Touren und CC ein Fully kaufen, das jedem Downhiller KOnkurrenz machen kann, jedenfalls vom Gewicht her ???

Bateman
 
croissant schrieb:
gehör zwar hier nich ins forum rein, aber von benest.cz gibts auch feine stahlfullies... ansonsten schau dir mal kewee an (hab die internetadresse grad nich parat) die machen auch stahl....

cheers
crossie

Danke, werde ich mir mal anschauen...

Bateman
 
Er meint sicherlich damit, das drei Kilo für einen anständigen Fullyframe nicht unbedingt viel sind, vorallem wenn er aus Stahlsein soll.....
Ein stabiler Rahmen für deine Geichtsklasse wird wahrscheinlich nicht leiter sein, oder ist für dich nicht zu empfehlen

Gruß LBB
 
Nun ja, da hab ich wohl mit dem 3 kilo Brocken etwas übertrieben, ich wollte aber einfach ausdrücken, dass ich eben KEINEN FR oder DH fahren will...
Sorry, war echt mein Fehler...

Bateman
 
danke für die links, aber das Keewee gefällt mir nicht so und das benest hat wieder so nen argen Freeride Look, und da wollte ich eigentlich auch nicht..
Danke,

Bateman
 
...kann ich auskunft geben. ich hab es so gemacht: rahmenbestellformular von wiesmann ausgefüllt und florian wiesmann gebeten nach bestem wissen einen für mein körpergewicht (74kg max.) optimalen kompromiss aus leichtigkeit und dauerhaltbarkeit zu wählen. herausgekommen ist ein rahmengewicht mit dämpfer von 2500 gramm. komplettrad wiegt mit allem 11kg, also auch mit pedalen und flaschenhaltern. ;)

was bei deinem gewicht rauskommt möchte ich nicht orakeln - doch ich glaube das du dort nichts bekommst was nicht deinen ansprüchen genügt.

schönen gruss
 
hallo, also da bin ich beim Wiesmann auch überzeugt davon...
Denke ich werde wohl, trotz der langen Wartezeit, dort bestellen...

da hat man was fürs Leben...und es geht doch nix über massgeschneidert... ;)
Danke für die Antworten,

Bateman
 
Bateman schrieb:
Hallo, hat jemand von euch Erfahrungen mit Fullys aus Stahl ???
Es gibt ja leider nicht so viele, jedenfalls mir bekannte...ich kenne das Sycip, natürlich das Koxinga und von Pulcro gibts auch noch was, allerdings will ich keinen 3 kg Brocken, und will auch keine 2 m Randsteine runter hüpfen damit...
Sollte also schon für CC ausgelegt sein...muss aber trotzdem was aushalten, ich hab nämlich 120 kg...

Also, vielleicht hat jemand sowas und kann berichten oder vielleicht will auch jemand sein Koxinga verkaufen, solls ja auch geben sowas...gg
Danke,

Bateman

Du denkst da wohl eher an sowas : ?!
 

Anhänge

  • Wallaby01klein.jpg
    Wallaby01klein.jpg
    72,4 KB · Aufrufe: 253
LowBudgetBiker schrieb:
Er meint sicherlich damit, das drei Kilo für einen anständigen Fullyframe nicht unbedingt viel sind, vorallem wenn er aus Stahlsein soll.....
Ein stabiler Rahmen für deine Geichtsklasse wird wahrscheinlich nicht leiter sein, oder ist für dich nicht zu empfehlen

Gruß LBB

jep, mehr kann ich dazu gar nicht sagen, genau das meinte ich ;)

Gruß
Peter
 
noch ein hinweis: nöll m6. bildschön, wei ich finde. die bruzeln dir das auch nach maß für dein gewicht zusammen. billig wirds aber nicht.
 

Anhänge

  • 16.jpg
    16.jpg
    93,4 KB · Aufrufe: 149
Zurück