Ein Helius AM muss her..

Registriert
26. Januar 2009
Reaktionspunkte
0
Ort
An der Halde
Tag zusammen,

nach zahlreichen Tagen der Recherche habe ich nun fast alle Komponenten fürs Bike zusammen. Folgende Infos konnte ich
in den TechSheets (entgegen der Beschreibung nicht finden):

- Welchen Typ Umwerfer (hier: XT) muss es sein (TopDown, ...)?
- Tretlager - das liest sich so, als passt ein normales Shimano
Allerweltstretlager wie das XTR FC-M970 incl. des Einbaus (Distanzscheiben etc.)
- Es wird der DHX Air Dämpfer werden. Sind bei dem Montagekit
die notwendigen Buchsen, Schrauben,.. dabei?
- Welchen Steuersatz könnt ihr für die tapered Variante empfehlen? Reset wie die meisten sagen? (auch tapered Gabel)

Danke und Gruß
Konso
 
Steuersatz: reset konan A1

Umwerfer: beim rahmenkauf bekommst du einen modifizierten direct mount x9 umwerfer von nicolai; diese lösung gibts, seit der konstruktion einer neuen schwinge

Tretlager: was alles passt, weiss ich nicht. Ich hab sram gxp verbaut, ohne spacer. Tretlagergehäusebreite vom helius AM ist 73
 
Haste den Rahmen schon?

Umwerfer ist top

Tretlager ein normales BSA-Standard. Am AM 73 mm.

Zum DHX Air kann ich nichts sagen, weil der bei mir im Rahmen schon verbaut war.

Als Steuersatz kannst du jeden nehmen, der die entsprechende Einpresstiefe hat. Reset ist natürlich schon geil, aber auch teuer.
 
Ich habe meinen Rahmen gerade erst ohne die X9 directmount Variante bestellt. Möchte da etwas flexibler bleiben. Normale Umwerfer gehen wohl, allerdings muss die Schelle oben sein (Down Swing?), unten wäre die Schweißnaht im Weg.
 
Hi,

danke erstmal für die Antworten.

Ich möchte auch flexibler sein und verzichte auf den X9 DirectMount, aber ansonsten ja wohl de TopVariante.
Den Rahmen habe ich noch nicht. Steuerrohr nehme ich wohl tapered
und somit auch die Gabel direkt tapered.
Ich habe günstig noch den 2011er DHX 5.0 bekommen in 216x63. Die Frage ist nur, was bei dem Kit dabei ist, wenn ich nur die Aufnahme mitbestelle.

Gruß
Konso
 
Ich würde immer das 1,5 Zoll Steuerrohr nehmen. Bei Neukauf !
Nur da kannst Du jede Gabel fahren.
 
1.5" Steuerrohr wenn du flexibel reagieren können möchtest.
-Jede Gabel kann eingebaut werden.
-1 1/8" Gabel mit Zerostack
-Tapered Gabel mit Winkelsteuersatz
-1 1/8" Gabel mit Winkelsteuersatz

Gruß, Uwe
 
wenn einem der tapered gefällt und man kein winkelverstellungsgedöns möchte, darf man ruhig ein conehead ordern.
1.5" gabeln gibts leider nicht mehr wirklich viele (zum glück gibts die lyrik noch)
1 1/8" gabel im 1.5" rohr gefällt mir optisch nicht.
 
Hi,
ok, dann bleibe ich mal bei Tapered.

Gibt es irgendwo eine Info was die Möglichkeiten der Schaltzugverlegungen im Konfigurator bedeuten?
So richtig schlau werde ich darauf nicht..

Viele Grüße
Konso
 
man könnte auch einfach schreiben das RD für Rear Derailleur steht und FD entsprechend für Front Derailleur, dann erklärt sich das wahrscheinlich von selbst...
 
Hi,
naja, RD+FD ist schon klar, nur heißt es im Konfigurator:

RD+FD+Hammerschmidt - Helius AM,...

Es gibt RD+FD auch noch ohne den Zusatz Helius und auch nch RD+FD+Hammerschmidt+Rohloff :))

Der Zusatz ist wohl neu, jedenfalls habe ich den die Tage nicht gesehen. Dann ist wohl RD+FD+Hammerschmidt - Helius AM,.. passend.

Danke und Gruß
Konso
 
Steuersatz war oben genannt: reset konan A1

Oben: (A) 1 1/8" Ahead
Unten: 1.5" Ahead

Es gibt ja noch extra flach, semi-int. etc...

Passt?

--> ok, dann A1 oder B1...

Gruß
Konso
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Dämpferbuchsenkit würde ich bei Huber-Bushings bestellen, leichter, eventuell haltbarer, besseres aussehen (nach wunsch) und dazu noch günstiger!? ca 35€

Gruß
 
Das Dämpferbuchsenkit würde ich bei Huber-Bushings bestellen, leichter, eventuell haltbarer, besseres aussehen (nach wunsch) und dazu noch günstiger!? ca 35€

Gruß

Nicolai legt doch Wert drauf dass die Lange Achse durchs Dämpferauge unbedingt die originale bleiben sollte.
Passt das mit den Hubers?
Auf der Seite steht ja dass die nen anderen Innendurchmesser haben?
 
Der Herr Huber kennt die Maße für die Heliuse schon, außerdem muss man da nur exakt die 49mm länge einhalten.

Die Teile gehen echt 10 mal geschmeidiger und kosten sogar noch weniger

Der Achsendurchmesser ist minimal anders, an die neuen Buchsen angepasst.

Gruß
 
Vor zwei Wochen habe ich meinem treuen Helius FR auch einen Satz von Stephan's Buchsen spendiert. Allein bei der Montage merkt man schon die super Verarbeitung und Präzision der Teile.

Alles läuft wieder 1A - absolut großartig!

Der Service und die Abwicklung sind ohnehin spitze. Lieferung innerhalb von 2 Tagen und dann noch auf Rechnung.

Beste Grüße und viel Spaß mit deinem Helius!
 
Vor zwei Wochen habe ich meinem treuen Helius FR auch einen Satz von Stephan's Buchsen spendiert. Allein bei der Montage merkt man schon die super Verarbeitung und Präzision der Teile.

Alles läuft wieder 1A - absolut großartig!

Der Service und die Abwicklung sind ohnehin spitze. Lieferung innerhalb von 2 Tagen und dann noch auf Rechnung.

Das kann ich unterschreiben! Hab' meinem Helius AM auch Huber-Buchsen spendiert. Endlich Schluss mit den gammligen DU-Bushes. Und die Huber-Buchsen gibt's auf Wunsch auch noch in Farbe. Habe zwar nur ein dezentes grau elox genommen, aber auch das sieht um einiges besser aus, als die doch schon etwas korrodierten original Buchsen und Achse von Nicolai.
 
Zurück