So so, du liest also Bildzeitung.
Nachweislich sterben jährlich mehr Menschen durch Insektengift als durch Bären oder Wolfsattacken. Müßte man man nicht - wollte man deiner Argumentation folgen - zu deiner Sicherheit erst alle Bienen ausrotten? Bevor man Wolf und Bär folgen läßt. Nur der reinen Logig wegen.
Nein, ich behaupte ganz klar: Ich freue mich über die 29 Bären, mit denen der Mensch friedlich zusammenlebt - auf gar keinen Fall sollte man alle erschießen! Man hat diesen wirkungsvollen Differenzierungsplan und von diesem Plan halte ich (einzig auf der Berufung Bärenanzahl vs Zwischenfälle) sehr viel. Meiner Logik entsprechend müsste man die Insekten umbringen, die von Leuten, die sich auskennen, als gefährlich eingestuft werden. Das ist jedoch aufgrund der Anzahl 1/30 Bären vs. 1/30 Bienen nicht ganz möglich. Wäre es genauso einfach, die gefährlichen Bienen zu töten, wie einen einzigen Bären, so blieben immer noch 29/30 der Bienen übrig. Wogegen schätzungsweise 7/30 von Menschen einfach so erschlagen werden. Das finde ich jetzt keinen so schlechten Kompromiss.
Trotzdem hinkt der Vergleich, weil für die Bienentodesfälle Allergien auf Seiten der Opfer ursächlich sind und somit alle Bienen mehr oder weniger gleich gefährlich sind.
Versetz dich mal in meine Lage: Es treibt sich in deiner Nachbarschaft ein Bär herum, der höchstwahrscheinlich demnächst einen Menschen (also dich, deine Frau oder deine Tochter) umbringt. Es währe sehr einfach, diesen Bären zu töten (aufgrund der hohen Reichweite eines Gewehrs im Gegensatz zu Betäubungsblasrohren,...).
Sei ehrlich: Würdest du deine Tochter opfern?
PS: Bild habe ich ins Spiel gebracht, weil sie allgemein für sensationsgeile Blätter steht.
Zuletzt bearbeitet: