Ein Zwilling kommt selten [A]llein

Bei den meisten Marathons ja.

Wo fährst du Marathon? Auf Sylt?

@Schnitzelfreund
Ich fahre vorne und hinten die gleiche Breite. Habe aber auch noch 2 Speed 2,25 hier liegen. Mal schauen…

Aber könntest du bitte meine Frage beantworten oder zumindest versuchen? Oder bist du Politiker und für dich ist es unmöglich auf eine konkrete Gestelle Frage zu antworten ?
 
Wo fährst du Marathon? Auf Sylt?

@Schnitzelfreund
Ich fahre vorne und hinten die gleiche Breite. Habe aber auch noch 2 Speed 2,25 hier liegen. Mal schauen…

Aber könntest du bitte meine Frage beantworten oder zumindest versuchen? Oder bist du Politiker und für dich ist es unmöglich auf eine konkrete Gestelle Frage zu antworten ?
vielleicht

Ein 2,4er Speed oder Rush oder Aspen wird vermutlich keinen Riesenunterschied machen.
Ich fand die Reihenfolge trocken Aspen, Rush, TB 2,35 von der Bremse her, Speed 2,4 ist ein Bisserl her, als ich den gefahren bin; aber der war echt eine eierlegende Wollmilchsau bei dem Bisserl Gewicht.
Gerade, wenn man nicht zu viel Asphaltgedrücke haben muss.

Habe mal wieder geschrottet gestern (der Aspen von @krauser2811 darf in den Reifenhimmel) und meine Nabe 🙈🤷🏼‍♂️🤣) und werde die nächsten Tage selbst wieder den RK Prot fahren, da meine Rushs bei @Hemacher sind. Dann werd ich mal zum Aspen 2,4 vorne alle 3 verglichen haben (Aspen 2,4 hinten und Rush hatte ich ja schon)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du den auch mit deinen 300 Watt den Berg hoch gescheucht?

Speed 2,4 ist ein Bisserl her, als ich den gefahren bin; aber der war echt eine eierlegende Wollmilchsau bei dem Bisserl Gewicht.
Gerade, wenn man nicht zu viel Asphaltgedrücke haben muss.
Der Speed war gestern nicht leicht zu fahren, sobald es etwas matschig wurde. Klar, ist er auch nicht unbedingt für gemacht, war dennoch überrascht wie schnell der Weg ist.

Reifen soll mehr für Spaß, also XC und Trails, sprich DC-Trail Light oder wie das jetzt heißt 🙈🙈🤣🤣🤣. Für km schrubben habe ich noch den RK am anderen LRS.

Wenn nicht schon vorhanden, dann nimm den RK BS Prot.😉
 
Hat noch jemand einen Tipp für gute und leichte Flaschenhalter.
Ich bin ein Fan von King Cage Flaschenhaltern. In der Titan Version mit 29g auch leicht und im Gegensatz zu den Carbon Dingern auch eigtl unverwüstlich. Schweineteuer. Ich habe meinen mal reduziert gekauft.
Normalerweise fahre ich die aus Stahl, dann 50g. Noch nie eine Flasche damit verloren.

Sonst kann ich noch den Specialized S-Works Zee Cage empfehlen (side loader). 28g. Auch (zu) teuer.

Ob das jetzt ultra leicht ist, weiß ich nicht. Bei mir muss ein Flaschenhalter aber vor allem zuverlässig die Flasche halten. Das können die.

Ich hatte mal so was Fidlock-ähnliches, ziemlich fummelig, und habe da auf einer Wurzelpassage die Flasche verloren, und nie wieder gefunden. Sehr nervig auf einer längeren Tour.
 
Hast du den auch mit deinen 300 Watt den Berg hoch gescheucht?


Der Speed war gestern nicht leicht zu fahren, sobald es etwas matschig wurde. Klar, ist er auch nicht unbedingt für gemacht, war dennoch überrascht wie schnell der Weg ist.

Reifen soll mehr für Spaß, also XC und Trails, sprich DC-Trail Light oder wie das jetzt heißt 🙈🙈🤣🤣🤣. Für km schrubben habe ich noch den RK am anderen LRS.

Wenn nicht schon vorhanden, dann nimm den RK BS Prot.😉
Kein Bernstein. Opdig 🤣
War im Hunsrück, da ist’s schiefrig auf dem Boden. Bin ne Waldautobahn mit Jr runtergepflügt und peripher nen Trail gesehen. Vollbremsung 🤣 und kleines Loch. Der war aber schon echt alt und das Pannenrisiko dementsprechend hoch.
Die Nabe ist vermutlich tatsächlich bei nem Sprint gegen Jr hops gegangen 🍻

King Cage Beschde, 2 im Einsatz. 25,3 und 26,2 Gramm. Gefühlt 10. Geburtstag 🤣
Passt optisch halt zu wenigen Rädern
@dino113 zum Ibis passt es
 
Maxxis Rekon Race in 2,4 ist dir auch zu schwer? Der wäre recht stabil und geht gut dahin
Mal sehen wie es mir mit dem Speci Fast Trak T5 geht
 
Maxxis Rekon/ikon in jeweils 2.4" fahre ich am Top Fuel, der Rekon ist für leichten Trail-Einsatz top, der Ikon hat, wenn neu, auch genug Traktion für etwas heftigere Abfahrten (traut man ihm eigentlich nicht zu, ist aber so). Ausserdem gibt`s mit Maxxis keine Pannen :troll:
Ob 680g oder 750g ist mir mittlerweile echt egal.

Flaschenhalter fahre ich seit ewig schon Speci RibCage, teilweise auch in Carbon. Am Enduro auch den ZeeCage. Mit beiden hab ich noch nie eine Flasche verloren, leicht sind sie und teuer auch etwas.
 
Maxxis Rekon/ikon in jeweils 2.4"
Ikon 2,35 3C hinten mit Ardent Race 2,35 3C vorne hatte ich gestern kurz in der Überlegung. Bin ich als 2,2 mal am Chisel gefahren. Trocken war das super. Hatte die dann aber schon wieder runter, bevor es nass wurde.
Ob 680g oder 750g ist mir mittlerweile echt egal.
Mir auch. Merke, dass bei meinem Gewicht, etwas mehr Reifen nicht schaden würde.
Die Pirellis gehen aber schon über 900g hinaus, zumindest der Trail. Und da nehme ich mir dann schon etwas die Spritzigkeit und Agilität vom leichten Carbon Rahmen.

Hatte ich auch am Blur und Epic Evo, als Sideloader. War super.

Der King Cage gefällt mir optisch aber sehr gut und dafür werde ich wohl mal tief in die Tasche greifen
 
@dino113 zwar kein Krummbügler, aber trotzdem echt
33A7814A-D2BA-4462-8D2A-F37DC17A04B7.jpeg
 
Zurück