Hallo Leute
Ich suche ein gutes und günstiges Hard Tail für den Weg zur Arbeit und gelegentliche Touren.
Erst mal zu meiner Person.
Ich bin 53J und fahre seit meiner Jugend Rennrad,früher auch Lizensrennen. Meine Maße sind 1.83 und SL 90
Beim Rennrad passen mir RH57-58 mit 56er Oberrohr.Ich bin also ein Sitzzwerg und brauche lange Sitzrohre,kurze Oberrohre und lange Steuerrohe. Welche Rahmenhöhe muss ich dann beim MTB nehmen? Ich möchte schon racemäßig sitzen,also nicht zu aufrecht. Der Verwendungszweck sind eher Waldautobahnen,keine komplizierten Trails.
Ein gutes Einsteigerrennrad gibt es ab ca.800-1000 Euro. Wie sieht das beim MTB aus? Habt Ihr Empfehlungen für mich? Auf was muss ich alles achten? Welche Gruppe ist die richtige? Die Teile werden zwar nicht bis zum Anschlag beansprucht,sollten aber trotzdem nicht schon nach 15000km hinüber sein. Beim Rennrad ist z.b. die Shimano 105 ne gute und günstige Gruppe. Gibt es da was endsprechendes beim MTB? Dann die Laufradgrösse. Gibt es günstige 29 Zöller oder bleibt da nur 26 Zoll?
Ich würde gerne auch ein gebrauchtes Bike kaufen. Wenn jemand ein's anzubieten hat,immer gerne.
So,das soll erst mal alles sein. Jetzt schon mal Danke für Eure Tips und Ratschläge.
Gruß.Lindo
Ich suche ein gutes und günstiges Hard Tail für den Weg zur Arbeit und gelegentliche Touren.
Erst mal zu meiner Person.
Ich bin 53J und fahre seit meiner Jugend Rennrad,früher auch Lizensrennen. Meine Maße sind 1.83 und SL 90
Beim Rennrad passen mir RH57-58 mit 56er Oberrohr.Ich bin also ein Sitzzwerg und brauche lange Sitzrohre,kurze Oberrohre und lange Steuerrohe. Welche Rahmenhöhe muss ich dann beim MTB nehmen? Ich möchte schon racemäßig sitzen,also nicht zu aufrecht. Der Verwendungszweck sind eher Waldautobahnen,keine komplizierten Trails.
Ein gutes Einsteigerrennrad gibt es ab ca.800-1000 Euro. Wie sieht das beim MTB aus? Habt Ihr Empfehlungen für mich? Auf was muss ich alles achten? Welche Gruppe ist die richtige? Die Teile werden zwar nicht bis zum Anschlag beansprucht,sollten aber trotzdem nicht schon nach 15000km hinüber sein. Beim Rennrad ist z.b. die Shimano 105 ne gute und günstige Gruppe. Gibt es da was endsprechendes beim MTB? Dann die Laufradgrösse. Gibt es günstige 29 Zöller oder bleibt da nur 26 Zoll?
Ich würde gerne auch ein gebrauchtes Bike kaufen. Wenn jemand ein's anzubieten hat,immer gerne.
So,das soll erst mal alles sein. Jetzt schon mal Danke für Eure Tips und Ratschläge.
Gruß.Lindo