EINZIG SSP / FIX Erfahrungen

...aber die Prognosen sagen ja, das China in 30 Jahren die führende Weltmacht ist,.

Keine Angst, so wie die momentan ihre Umwelt verseuchen
und ihren eigenen Chemie Dreck flussabwärts wieder in ihre Nahrungskette integrieren
wird es die Schinäzzen in 30 Jahren gar nicht mehr geben,
also von daher jetzt schnell noch ein Rad aus dortiger Produktion bestellen, das werden noch Sammelobjekte.;)
 
Felix Wemheuer ist Sinologe an der Universität Wien und hat unter anderem 2010 eine Biographie über Mao Zedong veröffentlicht. In zwei Teilen untersucht er im vorliegenden Werk die Hungersnöte in Sowjetrussland und der Sowjetunion sowie die große Hungersnot in Maos China. In einem Einleitungskapitel stellt er die Frage, warum es in kommunistischen Staaten so viele Hungersnöte gab (im 20. Jahrhundert starben 80 % aller Hungertoten in China

Mit dem "Großen Sprung nach vorn" wollte Mao 1958 Großbritannien in 15 Jahren überholen. Die von ihm ausgelöste Mobilisierung von Millionen Bauern für Arbeitseinsätze (Deichbauten, Stahlkampagne) steigerte seinen Enthusiasmus, bald sollte Englands Stahlproduktion in zwei bis drei Jahren eingeholt werden, die der USA in acht bis zehn Jahren. Volkskommunen sollten Industrie, Landwirtschaft, und Militär in einer Institution zusammenfassen. Die Versorgung der Bauern fand in den Volksküchen statt, wo sie der Willkür der Kader ausgeliefert waren, die als Bestrafung die Essensrationen kürzen konnten. Nachdem Verteidigungsminister Peng Dehuai auf der Konferenz von Lushan im Juli 1959 vorsichtige Kritik am Großen Sprung und an der Stahlkampagne geübt hatte, startete Mao eine Attacke auf den "Rechtsopportunismus", die auch Millionen Parteimitglieder treffen sollte. Das hatte zur Folge, dass sich Kader und Bauern kaum noch trauten, über den Hunger zu berichten.
Nach Wemheuers Meinung liegt die Hauptverantwortung in Maos Weigerung, eine Kurskorrektur einzuleiten, die Millionen Bauern das Leben gerettet hätte. In der Folgezeit opferten die Kommunisten die ländliche Bevölkerung, um die Versorgung der Städte, in denen die wichtigsten Industriegebiete lagen, weiter gewährleisten zu können. Trotz der Hungersnot exportierte China Getreide in die Bruderstaaten, mit denen es den Import von Industrie- und Rüstungsgütern bezahlte.

http://einestages.spiegel.de/static/entry/maos_bessere_haelfte/18614/krieg_gegen_spatzen.html

136070000000 Chinesen gibt es und die Bevölkerungszahl wächst jährlich auf 5000000, die haben Umweltkatastrophen wie Hungernöte einfach so weggesteckt, die nageln sich ein Foto von den Deppen als Sammlerobjekte an die Wand die ihre Billigwaren gekauft haben in 30 Jahren.

Der Mensch ist das dümmste Raubtier der Welt und das fängt tatsächlich bei solchen Kleinigkeiten wie Billigwaren an.

Edit: Die werden Firmen wie Einzig zu Volkshelden erklären und ihnen Lieder und Gedichte widmen, die kann dann Razor
in der Fuzo auf der Gitarre vorsingen wenn er seinen Lebenabend dort verbringt ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist dieser Felix Wemheuer überhaupt schon mal ein EINZIG gefahren, wenn er so auf die Kacke haut? Ich glaube nicht, dass Mao Zedong die EINZIG auf den Weltmarkt geworfen hat, um die Herrschaft komplett an sich zu reißen! Das sind doch einfach nur Fahrräder die uns das Leben etwas lebenswerter machen sollen, daran ist doch nichts verwerflich!
[nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=eHQG6-DojVw"]Katie Melua - Nine Million Bicycles - YouTube[/nomedia]
[nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=B78PW-_ic_s"]The Hooters-girls of Beijing - YouTube[/nomedia]

25587610.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Über einen der mehr Menschenleben als Hitler auf dem Gewissen hat sollte man keine Witze machen. Und wieso schweifen wir ab, das ist ein chinesisches Fahrrad?. Und ob dieser Thread jetzt geschlossen wird, oder in Hamburg fällt ne Tür zu, irgendjemand wird den dritten Thread aufmachen und danach den vierten usw. Einzig muss wohl unheimlich toll für manche sein, für mich so interessant wie der Haufen den unsere Nachbarkatze macht.

Die Umstände wie solche Ware aber in unserer Land kommen interessieren mich dann doch und natürlich die Menschen die
das dann kaufen. Aber ab jetzt halt ich mich zurück ist alles gesagt worden was gesagt werden musste, Antworten sind eh Mangelware
hier, viele scheinen das OK zu finden, egal wie, Hauptsache billig, was für ein Rattenschwanz daran hängt ist egal.

Und damit eröffne ich wi(e)der "den Platz des himmlischen Frieden" hier, ups, Wortspiel, da war doch auch mal was?
 
Über einen der mehr Menschenleben als Hitler auf dem Gewissen hat sollte man keine Witze machen.
Es war nie nur ein einziger Mensch, es gab immer Tausende, wenn nicht Millionen Mittäter!

Aber EINZIG ist ebensowenig ein chinesisches Produkt, wie "Made in Germany" noch als Beweis taugt, dass etwas aus Deutschland stammt. Es reicht, wenn hier ein paar Schräubchen zugefügt wurden. Insofern könnte ein EINZIG vielleicht sogar dieses "Gütesiegel" kriegen, wenn man es drauf anlegen würde.

Natürlich bringst Du gute Argumente, aber letztlich bleibst Du hilflos, wenn Du es dabei belässt, Billigprodukte zu meiden, dann wirst Du eben stattdessen vom Hochpreisanbieter abgezockt, findest Du das besser?

Oder Du baust Deine Räder komplett selbst auf, aber nimm ja kein Schweißgerät aus dem Baumarkt zum Rahmenbau, das könnte aus China stammen und Blut dran kleben haben!
 
Die Massenmörder kommen nicht aus dem Nix.
Hitler wurde systematisch von deutschen Firmen finanziert: Thyssen-Krupp, der Wagner-Familie, IG-Farben usw.. Ziel war billige Arbeitskräfte.

Die Zeiten haben sich geändert, heute finanzieren wir Massenmörder durch unser Kaufverhalten.

Ich für meinen Teil versuche bei meinen Fahrrädern zu recyceln und möglichst wenig neu zu kaufen, damit kurbel ich bestimmt nicht die Wirtschaft an, aber es beruhigt mein Gewissen.
 
Könnt ihr für euer China Geschwafel nicht ein eigenes Thema aufmachen.

In diesem geht es weder über Mao noch Colnago sonder einzig und allein um EINZIG Bikes .

Bei diesem Durcheinander ist es sicher nicht einfach die brauchbaren Beiträge zu finden ...

Mein ich jetzt mal so.
 
Übrigens stecken offenbar viel mehr Konzerne unter einer Decke, als man denkt! Dass EINZIG auch mit einem bekannten Hersteller einer Gewürzbrühe (lecker zu gekochten Eiern) kooperiert, war mir bis zuletzt völlig unbekannt!
maggi-wuerze-einzig-holz.jpg%22
 
So! Heute bei bestem Herbstwetter mit meinem Stahl Einzig den 1000. Kilometer gefahren.

Immer noch alles bestens.
Die Radlager laufen und der Lenkkopf macht auch das was er soll.

Für die gut 300€ die ich bis jetzt investiert habe (Komplettrad und Verbesserungen) hab ich viel Spaß bekommen!

Ich würd's wieder tun ...
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    61,1 KB · Aufrufe: 68
Zurück