Ekano

Mag sein dass ich das dann doch mit einer anderen Software gemacht hab, aber ich habs vor 2 Jahren irgendwie hin bekommen.
Ebenso wie die Reserve fürs Licht bzw den Lichtausgang überhaupt freischalten, der gesperrt war.
 
Hallo in die Runde,
ich hab an meinem 2020er Ekano von der Sram Code RSC auf eine Hope Tech 3 V4 umgebaut. Ich habe mit dem Propaineigenen Bremsadapter das Problem, dass die 200er Scheibe am Bremssattel schleift. Der Sattel sitzt zu dicht an der Scheibe. Unterlegscheiben haben leider nichts gebracht,

Verständlich beschrieben? Hat da wer eine Lösung?
 
Jetzt gabs mal den neuen Raceface Era Lenker. Lebenslang Garantie inkl Sturz, ist doch schonmal gut. Der Flex ist wirklich sehr angenehm.
Die OAK Bremshebel liegen dann unterm Weihnachtsbaum
 

Anhänge

  • 20241029_132312.jpg
    20241029_132312.jpg
    432,3 KB · Aufrufe: 70
@CrunchRyder: welche Scheibengröße fährst du hinten?

Ich hab da auch meine Problemchen, hatte auch mit ner 200er Hope-Scheibe das Thema dass die Beläge etwas weit unten auf der Scheibe saßen.
Mich wunderts dass dir Unterlegscheiben zwischen Adapter und Sattel nicht helfen.
Das wäre die einfachste Lösung um den Sattel das Stück weiter weg zu bekommen.
Musst nur drauf schauen nicht die billigsten gestanzten Scheiben mit Stanzgräten/Buckeln zu nehmen, sonst wird das Ausrichten zur Qual.
 
Hast am geschaut ob der PM-Adapter am Rahmen sauber sitzt und die Schrauben richtig angezogen sind? Die Schrauben haben ein wenig Spiel im Rahmen, da kanns sein dass der leicht absinkt wenn die Schrauben sich lösen.
 
Der propain Adapter ist für 200mm Scheiben. Wenn du 203mm Scheiben fahren willst, musst du Unterlegscheiben zwischen Adapter und Bremssattel machen. je eine mit 1mm reicht. Hatte ich auch bei 203mm Scheiben. Inzwischen fahr ich die Sram Scheiben, da passt alles
 
Der propain Adapter ist für 200mm Scheiben. Wenn du 203mm Scheiben fahren willst, musst du Unterlegscheiben zwischen Adapter und Bremssattel machen. je eine mit 1mm reicht. Hatte ich auch bei 203mm Scheiben. Inzwischen fahr ich die Sram Scheiben, da passt alles
Interessant, PP schreibt unter "Technische Daten" PM203 als Adapter.

https://www.propain-bikes.com/product/outlet/outlet-bikes/ekano-1-al-275-ready2roll-fx/

Da du aber schon mehrere Scheiben getestet hast, gehe ich davon aus, dass deine Aussage stimmen sollte.
 
Bei mir waren beim Kauf die 203mm Magura Scheiben drauf, samt U-Scheiben. Auf Anfrage bei Propain bekam ich die Auskunft, das der eigene Adapter für 200mm Scheiben ist, aber mit den U-Scheiben wäre es kein Problem 203mm zu fahren. Fahre jetzt die 200mm Scheiben, da passt der Adapter perfekt ohne U-Scheiben.
Hab schon die ein oder andere 203er Scheibe getestet, war überall gleich.
 
Ich hatte zwar auch 203er Scheiben, aber keine Unterlegscheiben, dafür aber Bremssättel die zu tief saßen.
Bei der Cura 4 wars aber wohl nicht das Thema, erst beim Bremsentausch viel es mir auf. Der Service von Propain hat mich dann aber nicht für voll genommen, als ich ihnen das geschrieben hatte.
Mittlerweile hab ich auch gemerkt dass der PM-Mount hinten anderst steht als die PM-200 der ZEB vorne. Der macht jeder sein eigenes Süppchen was die Ausrichtung angeht.
 
Ich hatte zwar auch 203er Scheiben, aber keine Unterlegscheiben, dafür aber Bremssättel die zu tief saßen.
Bei der Cura 4 wars aber wohl nicht das Thema, erst beim Bremsentausch viel es mir auf. Der Service von Propain hat mich dann aber nicht für voll genommen, als ich ihnen das geschrieben hatte.
Mittlerweile hab ich auch gemerkt dass der PM-Mount hinten anderst steht als die PM-200 der ZEB vorne. Der macht jeder sein eigenes Süppchen was die Ausrichtung angeht.
Es gibt halt 200er und 203er Scheiben. Je nach Bremsenhersteller musst Du Dir halt ein PM auf 203 oder 200mm kaufen. Das hat an sich nix mit dem Rahmen zu tun.
 
Es gibt halt 200er und 203er Scheiben. Je nach Bremsenhersteller musst Du Dir halt ein PM auf 203 oder 200mm kaufen. Das hat an sich nix mit dem Rahmen zu tun.
Gibt aber am propain keine andere Lösung, da die Rahmenaufnahme für den propainadapter eigenes Maß hat. Also entweder 200mm Scheiben oder 203mm mit U-Scheiben
 
Hey zusammen! Einmal eine Frage an die Ekano 2 AL Fahrer:

Habe mir ein Sresh bestellt, der ja den selben Motor + Akku wie das Ekano hat. Wie ist da so die durchschnittliche Reichweite bei euch? Klar, hängt dann nochmal mit dem Gewicht und Wetterverhältnissen etc. zusammen, aber so einen groben Schätzwert kann man sicher dennoch geben. Danke!
 
Hey zusammen! Einmal eine Frage an die Ekano 2 AL Fahrer:

Habe mir ein Sresh bestellt, der ja den selben Motor + Akku wie das Ekano hat. Wie ist da so die durchschnittliche Reichweite bei euch? Klar, hängt dann nochmal mit dem Gewicht und Wetterverhältnissen etc. zusammen, aber so einen groben Schätzwert kann man sicher dennoch geben. Danke!
Ca 50 bis 60 km überwiegend im Trail Modus
 
Ca 50 bis 60 km überwiegend im Trail Modus
Naja, sind km Angaben wirklich so interessant? Hm Angaben sind denke ich bei so einem Rad wichtiger. Ist aber immer schwierig zu sagen, weil der eine fährt Straße oder Schotterstraßen hoch, der andere über Trails. Dann Mal steil Mal flach.
Temperatur natürlich auch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück