Empfehlung BMC TeamElite 02

Moin,
ich bin Steffen und habe mir nun auch ein Teamelite 02 XT 2016 in Gr. M gekauft. (Ich wollt schon immer ein BMC haben :) )
Mein Problem ist nun die Gr.M ich bin total unsicher, ob nicht doch Gr. S besser wäre.
Bei Canyon passt mir Gr. M perfekt (Fully Canyon Nerve). Mein Ziel war nun ein Hardtail, bin dann das Teamelite 03 two Gr.M probegefahren und es hat mir gut gefallen. Wollte aber das One - ist aber ausverkauft. Nun kam quasi etwas blind das 02er ins Hause und irgendwie werd ich nicht warm damit... ob es daran liegt das ich das erste mal 29" Räder fahre... ? Oder doch Gr. S bei dem Model? Ich bin 172cm und SL 81cm mit Aua 81,5cm. Ich finde das Bike sieht mit dem tiefen Sattel, den tiefer gelegten Lenker und den oberen Spacern so komisch aus...

Was meint ihr zur Größe? oder gibt es jemandem mit ähnlichen Körpermaßen?

Vielen Dank
 

Anhänge

  • IMG_20180808_1933043.jpg
    IMG_20180808_1933043.jpg
    5,1 MB · Aufrufe: 124
  • IMG_20180808_1933167.jpg
    IMG_20180808_1933167.jpg
    5,5 MB · Aufrufe: 92
  • IMG_20180808_1933317.jpg
    IMG_20180808_1933317.jpg
    4,3 MB · Aufrufe: 76
  • IMG_20180808_1933535.jpg
    IMG_20180808_1933535.jpg
    888,7 KB · Aufrufe: 76
Hi,

hier sind es 1.72m / SL 80cm und ich habe mich nach Probefahrt der Größen XS / S / M für das TE 02 in S entschieden. Von der reinen Sitzposition her hätte ich wohl auch M fahren können, ausschlaggebend dagegen waren der Überstand von 803mm, was mir einfach etwas zu knapp war, und das Sitzrohr mit 485mm. In Rahmengröße S ist das Sitzrohr 445mm lang wodurch ich eine Variostütze mit 100mm Verstellweg unterbekomme, beim M wäre es schon mit einer 80'er sehr knapp geworden. Allerdings ist mein Streckenprofil deutlich mehr Trail als XC, eine nicht ganz so racemäßig gestreckte Position sehe ich da für mich nicht unbedingt als Nachteil.

Ein wenig wundert mich aber, dass Du Dich auf dem TE 03 in M wohl gefühlt hast, auf dem TE 02 aber nicht so, die Positionierung des Fahrers ist ja nahezu identisch (allerdings mit einem deutlich kürzeren Sitzrohr beim TE 03). Kannst Du Deine Vorbehalte bezüglich Position und Fahrgefühl etwas genauer umschreiben? Welche Anpassungen hast Du bereits vorgenommen? Wenn es um die Optik des Cockpits geht, sobald Du Deine perfekte Position gefunden hast, spricht ja nichts dagegen, den Gabelschaft passend zu kürzen, damit der Spacerturm nicht so im Raum steht. Dann sieht der Sattel in Relation zum Cockpit optisch auch gleich etwas höher aus.
 
Danke für die schnelle Antwort.
Auch ich bevorzuge etwas mehr Trail, soll aber auch tourentauglich sein.
Mit dem TE03 waren es nur ein paar kleine Testrunden, hat mir aber gefallen. Da es beim TE02 eigentlich nur das Sitzrohr anders ist, sah ich dies auch nicht problematisch... vielleicht ist es, das ich nun keine Luft mehr beim Lenker tiefer stellen habe (wenns doch sportlicher werden soll) und der Sattel schon so tief ist. Dazu die Optik mit den riesen Rädern. Ich habe das Gefühl das es nicht so Agil für mich ist wenn es mal auf den Trail geht.
Wenn ich die anderen Bikes hier so sehe, stehen die Sättel deutlich höher raus... das verunsichert mich wohl auch.
Den Gabelschaft einfach abschneiden?
 
...vielleicht ist es, das ich nun keine Luft mehr beim Lenker tiefer stellen habe (wenns doch sportlicher werden soll) und der Sattel schon so tief ist.
Den Lenker bekommst Du auch durch ein Umdrehen des Vorbaus tiefer und den untersten Spacer gibt es auch flacher, da ist also noch Luft. Ich hatte beim M übrigens mit nach unten gedrehtem Vorbau auf 20mm Höhe über dem Steuerrohr eine spontan angenehme Position.

Dazu die Optik mit den riesen Rädern. Ich habe das Gefühl das es nicht so Agil für mich ist wenn es mal auf den Trail geht.
Ich kann mich über mangelnde Wendigkeit wirklich nicht beklagen. Der kleinere Rahmen mag ggf. etwas dazu beitragen, aber diesbezüglich hat ohnehin jeder seine ganz eigene Einschätzung, da bringen Dich andere Meinungen nicht weiter, nur der direkte Vergleich. Welche Laufradgröße hat das Canyon Nerve, bzw. was bist Du vorher noch gefahren?

Den Gabelschaft einfach abschneiden?
Die Ahead-Kralle sollte dazu aber ausreichend tief im Gabelschaft versenkt sein, um auch nach der Kürzung noch Spannung auf die Lager geben zu können. Das würde ich aber wirklich erst machen, wenn Du 100% mit Deiner Position zufrieden bist.
 
Das Nerve hat 27,5" Räder.
Das TE02 ist das erste Bike mit 29" Rädern.
Wie ist das mit der Kurbel bei Gr. S? Ist ja eine 170mm.
Wie wirkt sich soetwas aus?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Nerve hat 27,5" Räder. Wie geschrieben, das erste Bike mit 29" Rädern.
Spricht etwas dagegen, dem TE 02 in M noch etwas Zeit zur Eingewöhnung zu geben, oder bist Du es schon ausgiebig gefahren? Hättest Du überhaupt die Möglichkeit einen Rahmen in S im direkten Vergleich auszuprobieren?

Wie ist das mit der Kurbel bei Gr. S? Ist ja eine 170mm. Wie wirkt sich soetwas aus?
Grundsätzlich denke ich, dass mit unseren Beinlängen beides fahrbar sein dürfte, für mich persönlich mit einer kleinen Tendenz zur kürzeren Kurbel. Die optimale Kurbellänge in einem so engen Bereich aus den Erfahrungen anderer Fahrer abzuleiten halte ich aber nur für wenig zielführend. Nicht jeder hat das gleiche Verhältnis zwischen Oberschenkel und Unterschenkel, und damit hört es ja nicht auf. Ich fahre die 170'er Kurbel z.B. mit relativ flachen Plattformpedalen und einem bestimmten Schuh und finde sie passend, komme aber auch auf anderen Bikes mit 175'er Kurbel gut klar, dort bauten die Pedale bisher aber durchweg höher und ich war auf dem Bike auch anders zum Tretlager platziert. Wieviel ist meine Einschätzung wert, wenn jemand dann andere Pedale und andere Schuhe einsetzt, oder den Sattel anders verschoben hat? Ich denke, dass für solche Details ein eigener Test bzw. bei Problemen ein gutes Bikefitting mehr Sinn macht, als in einem Forum Meinungen einzusammeln.
 
Eventuell könnte es auch interessant sein, auszuprobieren, wie sich das M beispielsweise mit einem 60'er statt des serienmäßigen 75'er Vorbaus anfühlt.
 
Wenn ich das richtig sehe, müsste man eine sogenannte Subtraktion durchführen.

Nein, das führt zu einem falschen Ergebnis.
Die Vorbaulänge wird immer als Projektion einer Geraden auf die Aufstandsfläche des Bikes angegeben. Hierbei sind aber Lenkwinkel und Vorbauwinkel mit zu berücksichtigen. Eine nicht ganz triviale Rechnung, die sich aber zu folgender Formel vereinfachen läßt:

c = wurzel aus a quadrat mal b quadrat

Hierbei ist: c = Vorbauverkürzung
a = Projektionslänge des Vorbaus auf den Boden
b = Projektionslänge der Vorbauabsenkung gegenüber einer Wandfläche mit demselben Abstand wie höchster Punkt vom Vorbau zum Boden gemessen.
 
So dann reihe ich mich auch mal zu den BMC´ler ein - normal immer Specialized aber ich konnte bei dem Angebot für das TE02 aus 2017 für 1749€ nicht widerstehen :D

Natürlich steht nun die Gewichtsoptimierung an.
Heute mal die Schläuche und Reifen gewogen, da gehen ja schon die ersten 500gr weg, durch wechsel und Tubeless umbau.
Bin auch am überlegen ob ich nicht auf 1x11 umbau, wie seht Ihr das?

Momentan 11kg mit Pedale:

IMG_0731.JPG
 

Anhänge

  • IMG_0731.JPG
    IMG_0731.JPG
    3 MB · Aufrufe: 333
@jazznova

Welcome to the club :daumen:

Wie fühlt sich die Überstandshöhe an? Ich würde es mit dem 2-fach Setup erstmal etwas fahren, damit Du ein Gefühl bekommst, welche Bandbreite Du auf dem Bike brauchst. Darauf aufbauend kann man dann ein passendes 1-fach Setup aussuchen. Die DT Swiss Felgen sind durch die leichte Umrüstbarkeit auf einen XD Freilauf ja sehr flexibel, von einer günstigen Lösung mit einer Sunrace Kassette bis zu einer leichten Lösung mit einer e*Thirteen ist da vieles möglich.
 
@Citadel

Danke :D

Die Überstandshöhe passt, nix stört somit alle perfekt.
Erste schritte sind erstmal auf Tubeless umrüsten, somit fliegen diese komischen Conti Performance Reifen gegen Specialized S-Works Renegade, Griffe gegen ESI, die mag ich :D.
Den Umbau auf 1x11 warte ich auch noch ab. Heute bin ich alles auf dem großem gefahren aber das geht nicht wenn ich in Taunus fahre, am Fully habe ich 30 - 10/42 was ich aber beim HT zu lasch finde :)
 
Nach meinem überflüssigen Ausflug ins "Fourstrokeland" bin ich wieder zurück beim TE2 one.
SRAM u Rockshox sind so garnicht mein Ding, also musste noch ein 2018er Modell her.
Gleich tubeless umrüsten, ansonsten passt mir alles.

Freu mich wie Bolle auf das Rad! :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück