Empfehlung BMC TeamElite 02

Und genau das meine ich - bei einem 140er Sockel kann keine 180 mm Scheibe montiert werden ? Der MA-F203P/P Adapter scheint nur bei nem 160er Sockel ne 203 mm Scheibe zu erlauben - den 180’Adapter den ich drauf habe erlaub bei einem 160er Sockel ne 180 mm Scheibe und bei einem 140er Sockel ne 160mm Scheibe - bin ich richtig unterwegs ?

So wars gemeint. Du benötigst den großen Adapter. Damit klappt‘s.
 
So wars gemeint. Du benötigst den großen Adapter. Damit klappt‘s.
Dann mal schauen - es müsste ja dieser Adapter sein SM-MA-F203P/PM - wichtig das M am Ende oder ?
Im Bills nichmal ne Tabelle wo ich bei 140er Sockel mir 160 mm anbauen darf ... bin echt verwirrt - Danke für Dein Support @Trail-Fox
 

Anhänge

  • CF2506B2-0265-4076-8C9F-0FADD8142F02.jpeg
    CF2506B2-0265-4076-8C9F-0FADD8142F02.jpeg
    292,2 KB · Aufrufe: 125
Zuletzt bearbeitet:
Bin ja immer noch begeistert von meinem TE 02, fahre 180/160.
Ich wäre einem Upgrade auf 180 hinten auch interessiert, meine mal gelesen zu haben das 160 hinten das Maximum ist. Bin mir aber nicht sicher.
Was könnte dagegen sprechen? Dünne Kettenstreben?
 
Bin ja immer noch begeistert von meinem TE 02, fahre 180/160.
Ich wäre einem Upgrade auf 180 hinten auch interessiert, meine mal gelesen zu haben das 160 hinten das Maximum ist. Bin mir aber nicht sicher.
Was könnte dagegen sprechen? Dünne Kettenstreben?

Von BMC sind nur die 160mm am HR freigegeben. Kannst du auf der BMC-Seite im Archive nach schauen. Es sind nicht nur die Kräfte auf die Strebe größer, sondern auch auf das Gewinde im Rahmen zur Sattelaufnahme. Kann man probieren, muss aber nicht gut gehen.
 
Alternativ dann halt vorne auf 203mm aufrüsten. Auch wenn's komisch aussieht.
Hier mal meins.:love: 160/160.
IMG_20180601_171131524_HDR.jpg
 

Anhänge

  • IMG_20180601_171131524_HDR.jpg
    IMG_20180601_171131524_HDR.jpg
    2,4 MB · Aufrufe: 268
Wie schwer seit ihr? Selbst bei meinen 92 kg klappt es vorn mit 180 und hinten 160 gut. Ist halt ein XC-Bike.

10 kg mehr als Du :heul:
Nee hast schon recht, meine Bremse reicht mit Icetech Scheiben und Belägen recht gut. Nur bei heftigen Abfahrten und mehr als 30 Grad Weter mach ich zwischendurch mal ne kurze Pause zum Abkühlen.
Vielleicht liegt's daran das ich immer noch mit 2 x 11 Serie unterwegs bin :lol: (Was auch so bleibt)

Danke für die Info mit 160 hinten. So hatte ich es in Erinnerung.
 
Hallo BMC Freaks :-) Mal wieder ne Frage. Meine Schrauben am Vorbau bekommen aktuell eine leichte Patina - neue müssen her.
Ich fahre das BMC Teamelite 02 XO aus dem Jahr 2016.
Welche Schrauben sind am Vorbau verbaut? Klemmung Lenker/Vorbau und Klemmung Vorbau/Gabelschaft ? Bitte um Hilfe...
DANKE
DOM
 
Najaaa, die passenden Schrauben gibt es natürlich einzeln. Habe an x verschiedenen Vorbauten die originalen, sackschweren Stahlschrauben durch Titanschrauben ersetzt - kein Problem. z.B. hier
 
Man baut keinen Radonvorbau an ein BMC!

Aber grundsätzlich, bei solchen Fragen wäre ein Bild immer hilfreich, damit man weiß über welchen Vorbau reden wir. Gängig sind M5x20 und M5x16.
Aber ich würde auch jeweils einfach eine Schraube der Klemmungen lösen und die Ausmessen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schraubenlänge wird bei DIN 912 ab Unterkante Kopf gemessen. Außerdem sind die Köpfe der Vorbauschrauben meist im Durchmesser kleiner, wie eine „normale“ 912er.

Laut Prospekt hat mein TE 02 2017 den gleichen Vorbau.
@Danimal
Verbaut sind an Lenker und Gabelschaft unterschiedliche Schrauben:
Lenker: M5x18 mit seperater Federscheibe
Gabelschaft: M5x18 mit Federscheibe
Beide mit konischem Kopf, größter Durchmesser 8 mm.

Eine vorhandene M5 912er hat 8,5 mm Kopfdurchmesser.

Gruss Ralf
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier mal meine derzeitige Ausbaustufe. Ich hatte vor dem Kauf einen schwedischen Bericht gelesen, der das TeamElite 02 Deore-SLX zum Nachrüsten empfahl und als Vorjahresrad konnte ich es dann sehr günstig kaufen. Da ich das Rad hauptsächlich für Touren einsetze bei >110 kg Systemgewicht, ist absoluter Leichtbau nicht vorgesehen.

Nachgerüstet gegenüber Serie: XTR Schaltwerk, XTR Kette, XT Schalthebel, XT Kassette, DT Swiss E1900 Felgensatz, Vittorio Barzo 29x2.1 tubeless, Ergon GA3 Griffe, Ergon SMC4 Sattel, Bremssattel vorn BR-MT520 4-Kolben, beide Bremssättel mit Schraubsicherungsbolzen für die Beläge nachgerüstet und Riserlenker 25 mm aus Bestand, war sogar 40g leichter, wie der BMC.

 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück