Hallo,
ich werde dich jetzt ein bischen Schocken müssen aber deine Gabelfrage solltes du erst mal in den Hintergrund stellen.
ich hab grade mal das hier alles durchgelesen und mir mal die Mühe gmacht dein Fahradbild gerade zustellen und dann den Lenkwinkel zu messen.
Da kommt bei mir ein Wert von ca 66 Grad raus das ist viel zu flach.
Der Nachlauf wird dadurch sehr groß = man benötigt höhere Lenkkräfte.
Das entspricht auch deinen geschilderten Lenkproblemen.
Man kann das auch daran merken wenn der Lenker zur Seite einschlägt das dabei das Vorbau und Lenker merklich nach unten wandern.
Messe doch einfach mal selbt den Lenkwinkel nach in dem du ein Geodreieck mit der langen Seite nach oben waagerecht an die höchst Stelle des vorderen Steuerrohres anlegst. Am besten stellst du dich dazu auf die linke seite des Rades so wie dein Foto auch ist.
Kommt dabei ein ähnlich flacher Winkel raus ist die Diskussion um eine Federgabel eh hinfällig, dann ist der Rahmen noch für ein Starrgabel alter Gattung, Einbauhöhe 39,5 bis 40 cm ausgelgt.
So das war leider noch nicht alles:
Ferner fällt auf das der
Sattel nicht sehr weit aus dem Rahmen herausgezogen ist. Wenn das deine Sattelposition ist dann ist der Rahmen zu groß.
Dazu kommt noch die Gewichtsverlagerung nach hinten mit zusatzgepäck. Die wenn das Oberrohr auch zu lang ist noch verstärkt wird. Auch verstärkt duch den flachen Lenkwinkel. Das heißt der Schwerpunkt muß nach Vorne verlagert werden mit hilfe von längerem Vorbau um gewicht aufs Vorderrad zu bringen.
Da wiederum geht aber nur bei kürzerem Oberrohr.
Rahmen geometrien sind ein sehr komplexes Thema.
Wenn man noch nicht selber so viel davon versteht ist es ganz wichtig einen erfahrenen Fachmann aufzusuchen um eben nicht die berühmten Fehlkäufe die wohl fast jeder mal gemacht hat zu erleiden.
Wichtig sind Probefahrten auf verschiedensten Bikes um ein gefühl für die Unterschiede in der Geometrie zu bekommen.
Man kann ja auch sicherlich mal kurz auf ein Bike von den Kumpels oder am Biktreff ne runde drehen.
So genug jetzt
mess mal den Lenkwinkel nach und danach biste wirklich schlauer.
nichts für ungut aber ich habe schon so 20 jahre Erfahrung mit dem Thema.
mtb oma kim