Empfehlung gesucht: neue Scheiben für XTR-Bremse

Registriert
19. Oktober 2006
Reaktionspunkte
10
Ort
München
Hallo zusammen,

bei mir steht demnächst ein Laufradwechsel an, bei dem ich von CL auf 6-Loch Naben umsteige und ich mir deshalb neue Scheiben zulegen werde!
Bremse ist eine XTR 985 mit 180mm vorne und 160mm hinten - hat jemand vllt schon Erfahrungen mit Scheiben anderer Hersteller gemacht? War bisher mit den Ice-Tech Scheiben nicht hundertprozentig zufrieden......
Leichtbaudiscs á la Kcnc, Ashima usw... möchte ich auch nicht, da das Bike im alpinen Raum auf Touren aber hauptsächlich bei Rennen in den Alpen genutzt wird.

Bisher dachte ich an Hope, Trickstuff, Formula oder Sram - wäre toll, wenn jemand von Euch was zur Bremsleistung/ Standfestigkeit etc. mit Nachrüstscheiben an der XTR sagen könnte :)

LG Alex
 
Hi,
Hope Floating funktionieren tadellos. Formula Scheiben funktionieren auch und sind meines Erachtens ausgezeichnet, was die Wärmeableitung angeht. Aber es gibt ein leises Quietschen bei niedrigeren Bremskräften. Man kann aber damit leben. Sehr gut funktionieren auch die Magura Storm SL Scheiben.

Gesendet von meinem SM-P605 mit Tapatalk
 
Magura und Trickstuff haben die breitesten Scheiben. Shimano und Co. sind leider etwas dünn.
Bei Magura würde ich eher die normale Storm empfehlen.
Bei Formula die T1 und nicht R1, die R1 ist zu schmal.
Günstig wäre auch die Alligator Pizza.
Die Scheibe sollte an der Aussen und Innenkante möglichst kreisförmig sein und nicht zuviele Aussparungen.
 
In der Bike 6/13. Ich habe eben nochmal nachgeschaut und die zweiteiligen Scheiben haben 1,75mm, die einteiligen 1,95mm.
 
Ja das stimmt, durch den Aluspider ist es aber nicht so dramatisch das sie nur 1,75mm hat, ist auch sehr Standfest genauso wie die einteilige Formula.
Bei den Löchern im Reibring haben sie es dann aber um Gewicht zu sparen doch etwas übertrieben, hier ist die Trickstuff Scheibe (die ja sonst recht gleich ist) überlegen, mit diesen Scheiben bremst es sehr geschmeidig während es mit den Formulas etwas kratziger bremst.
Hab auf jeden Fall mit den Formula Scheiben meiner Avid Code das Quietschen abgewöhnt, jetzt mit der Trickstuff ist es noch angenehmer geworden und auch noch ne spur standfester, sind ja auch über 2mm dick.
Avid Scheiben konnten mich nicht überzeugen, am ehesten taugen noch die G3
 
Ich fahr seit geraumer Zeit an allen Rädern die Magura Storm Scheiben (nicht SL)
Egal ob Formula oder Shimano Bremse.
Die Scheiben funzen völlig problemlos.Dranbauen und vergessen.
Wie schon erwähnt sind sie mit etwas über 2 mm Stärke die dicksten Scheiben neben Trickstuff.Haben also am meisten Fleisch/Substanz.
 
Fahre auch die Trickstuff Scheiben auf meinen XTR Trail, zu empfehlen sind auch andere Beläge, das ist bei Shimano ein bekanntes Übel.
Koolstop hat gute Beläge.
Hope baut auch gute Scheiben, fahre ich auf der Saint, neigen minimal zum rosten.
 
Hi,
Hat schon jemand mit der neuen XTR M987 erfahung gesammelt in Verbindung mit den Storm SL Scheiben?

Lg
Thorsten
Fahre ich am Pitch mit 180er Scheiben... ziemlich bissig!
Wiege ca. 65kg.
Einstellen problemlos, kein Schleifen.
Die Storm SL sollen wohl für einen höheren Verschleiß sorgen... kann ich mir vorstellen, da die Aussparungen in der Scheibe relativ groß und kantig sind.
Dafür sind sie sehr leicht.





Gruß, Kiwi.
 
braucht man bei einer Hope Floating M6 Scheibe mit 183mm auch den Adapter von Hope? Funktioniert die dann schleiffrei? Bräuchte ein bisschen Farbe für meinen neuen Aufbau.
 
Hallo,

ich klinke mich auch mal ein. Passt eignetlich zur XTR 985 auch die SM RT 51? Hab hinten ne originale Rohloff-Shimano Scheibe und suche für vorn eine optisch passende. Die RT 98 oder Rt76 sollen ja auch mit losen Nieten zu tun haben und bei niedigen Geschwindigkeiten rubeln.
 
Zurück