endlich ein epic mit einer gescheiten gabel?

Sorry für die Klugschei$$erei - aber der tatsächliche Sitzrohrwinkel wird bei größeren Rahmen beim Epic steiler, d.h. ein kleinerer Rahmen mit längerem Sattelstützenauszug hat einen flacheren Sitzwinkel (verglichen jeweils mit identischer Länge Satteloberkante zu Tretlagermitte).
Specialized gibt den effektiven Sitzrohrwinkel für den Sattelstützenauszug an, der für die von Specialized zugeordnete Fahrergröße bzw. Schrittlänge gedacht ist.
Was natürlich gar nichts daran ändert, dass je nach persönlicher Vorliebe der nächstgrößere oder kleinere Rahmen die richtige Entscheidung ist...

Also sitzt man bei einem größeren Rahmen tatsächlich weiter vorne?
 
Dazu müsste man zuerst wissen, wie groß der Versatz am Tretlager bei den jeweiligen Rahmengrößen ist. Das wird Dir nur jemand beantworten können, der beide Rahmen da hat - oder der Service von Specialized.
 
Dazu müsste man zuerst wissen, wie groß der Versatz am Tretlager bei den jeweiligen Rahmengrößen ist. Das wird Dir nur jemand beantworten können, der beide Rahmen da hat - oder der Service von Specialized.

Verstehe ich das richtig?

Mister X möchte sich ein Bike kaufen. Er überlegt sich welche Rahmengröße er nehmen will. Er hat M und L zur Auswahl. Bei L ist das Oberrohr tatsächlich 25 mm länger.
Bei L ist der tatsächliche Sitzwinkel um 0,5 Grad steiler. Er stellt zieht den Sattelstütze 800 mm, gemessen von Tretlagermitte raus. Anschließend stellt er den Sattel so ein, dass das Knie lotrecht sitzt. In dem Moment müsste er weiter vorne sitzen, als bei einem M Rahmen?

Angenommen der Vorbau bei M und L ist gleich lang. Die Spaceranzahl ebenfalls. Das Steurrohr beim L Rahmen jedoch 1 cm länger. Das bedeutet, er sitzt aufgrund des längeren Steuerrohrs ein bisschen aufrechter.

Unterm Strich ist das Oberrohr zwar um 25 mm länger, durch den weiter nach vorne geschobenen Sitz und das längere Steuerrohr müsste sich das doch ein wenig relativeren, oder?
 
Meld dich mal bei 88+ eventuell ist die nur auf 29' 90mm reduziert.
Es gibt nämlich eigentlich nur 2 Arten von "lefty Gehäuse": lang und kurz, sprich max 140mm und max 110mm Federweg. Das ist der maximale weg den der Fuß sich mit einem 26' Vorderrad bewegen kann.
29' ist einfach 3cm weniger tief einfedern.
Alle andern Federwege sind dann nur intern mit Spacern reduzierter ausfederweg (das die in einem f29 zum Beispiel nicht so hoch baut).

Demnach müsste die 90mm 29'er eine 140er 26' sein, die minus 3cm für 29' hat und nochmal 2cm weniger ausfedern, damit sie tiefer baut und besser in ein Hardtail passt...

Als Ergänzung:
Die 26' 100mm pbr/xloc haben zusätzlich die Einschränkung, das sich der Dämpfer nur 100mm bewegen kann... Das ergibt in 29' nur 70mm... also eher nur für ein Hardtail geeignet.
Ach ja, die ultra habe und die hybrid 2 mal außen vor gelassen...



Jo, dank dir. Dass mach ich. Werd dass da mal durchsprechen
Bedankt
 
c36d790a2a58252f984ac94ab11cf654.jpg


Der letzte Stand... 72h danach war es zerlegt und ist nun im http://m.bikemarkt.mtb-news.de/arti...ezialiced-epic-comp-carbon-2011-29-zoll-tuned(Bikemarkt)... Ich habe die Sitzposition einfach nicht so hin bekommen, das ich damit lange, schnell und schmerzfrei fahren konnte:(
Echt bitter, es war das geilste Rad seit ich vor 19 Jahren mit biken angefangen habe... Bis zu dem Moment, wo ich mich hin setze und Gas geben wollte...
 
Zurück