Also ganz ehrlich son käse. Aber gut wer keinen Unterschied in den Lagern und der Hinterbau konstruktion sowie der generellen wertigkeit entdeckt. Da nützt halt alles nichts. Der eine merkt halt auch nichts mehr und sagt ne Tütensuppe ist genauso gut wie ne frische... obs einem persönlich dann den Mehrpreis wert ist ist ja auch wieder was anderes. Aber zu sagen es gäbe keine Unterschiede halte ich für quatsch. Und wenn es nur die Umweltbewusstheist der Firma ist oder klügere zugführung oder whatever da gibts einiges auf der Liste ... naja jedem das seine. Aber in Zeiten wo nen kilo hühnerfleisch 99 cent kostet und das ja genauso gut wie das teure ist weil es ja auch genauso schmeckt... ach zwecklos ich veruschs garnicht weiter

also meine Meinung kennt man ja.... passt schon.
Wenn hier einer Käse erzählt,dann du,weil du das Prinzip anscheinend nicht verstanden hast.Hinterbauten werden heutzutage
durchweg mit CAD Programme konstruiert.Da gibt es die unterschiedlichsten Philosophien und auch einige Patente,die nicht
verletzt werden dürfen.Fakt ist aber das sich kein Hersteller mehr erlauben kann,eine Fehlkonstruktion auf den Markt zu bringen.
Bloß weil ein Santa Rahmen über 3Mille kostet ist er nicht besser konstruiert als beispielsweise bei Canyon.Der Preis ergibt sich
über die Stückzahl und dem Produktionsstandort.Und das Canyon ,wie viele andere auch,ihre Rahmen in Asien zu Hungerlöhnen
schweißen läßt,ist ja kein Geheimnis.Trotzdem müssen auch dort Qualitätsstandards eingehalten werden,die dem europäischen
Markt gerecht werden.Insofern zahlt man bei Liteville, Santa und Co aufgrund der geringeren Stückzahl eben mehr Geld und
bekommt durch die geringere Auflage automatisch mehr Individualität.Was einem wichtiger ist,bleibt aber eine persönliche
Entscheidung.Du versuchst hier aber deine Meinung als die einzig richtige darzustellen.Und das ist eben Käse

Gruß
BrandX