Enduro/Freerider Empfehlung

Registriert
24. März 2010
Reaktionspunkte
0
Ich komm einfach nicht so recht auf einen grünen Zweig... Suchen tu ich ein Fully:
- mit max 160mm Federweg vorne und hinten
- absenkbarer Gabel
- Gewicht max ca 14kg
- Preis ca 2.500 EUR

Nice to have:
- Elixir R mit 203/185 mm
- Fox Talas
- Hammerschmidt
- Gabel bzw Dämpfer mit Lockout

Das Bike soll tourentauglich sein, wo ich runterbretter möcht ich vorher mit eigener Kraft raufgekommen sein. Auch bei mehrtägigen Touren. Ausserdem: je wartungsarmer umso feiner. Gefahren bin ich für lange Zeit ein Hardteil, dann ein älteres Specialized Enduro. Je weniger "Wipperei" desto besser.

Folgende vier habens schon in die engere Wahl geschafft:

Ghost AMR Square, 2009 Modell
+ Preis: bereits um 2.200 EUR zu haben
+ Hammerschmidt
+ 32er Talas
+ Laufradsatz: Tune King/Kong Naben, etc.
+/- Federungskonzept (hmm?)
- Gewicht: 14,1 kg trotz edelster Anbauteile
- Formula The One

Canyon Nerve 9.0 HS, 2010
+ 32er Talas
+ Hammerschmidt
+ Laufradsatz: DT Swiss M 1800 SL
+ Gewicht: 13,1 kg
- Preis: 2.700 EUR
- Formula The One

Votec V.SX, selbstkonfiguriert (ähnlich 1.3)
+/- Lyrik MCDH U-Turn vs 36er Talas RC2 FIT
+ Laufradsatz: DT Swiss EX 1750
+ DT Swiss M210 Dämpfer
+ Elixir R
+ Hammerschmidt
+ Gewicht
- Preis
- schmutzempfindliche Daempferanordnung (wirklich?)

Trek Remedy 8, 2010
+ Geometrie, Konzept
+ 32er Talas
+ Elixir R
+ Gewicht
- Preis (!)


Also beim AMR2 bin ich momentan hart am Überlegen. Wie siehts mit Erfahrungen aus?
- Geometrie Ghost AMR2?
- Lyrik vs Talas?
- Gibts Chancen auf ein 2009er Remedy? Wo?
- ...

Bin um Tips, Anmerkungen, Alternativen wirklich dankbar!
Grüsse, Paul
 
Kenne sie zwar nicht persönlich, aber warum führst du die The One als Negativpunkt an?
Die Kombination 2500 und 14kg für ein 160mm Bike ist nicht ganz einfach. Mit Canyon hast du dir ja schon einen Versender rausgesucht, der häufig etwas günstiger ist als viele andere in der Gewichts-/Leistungsklasse.
Ansprechverhalten hin oder her, Lockout bietet die lyrik auch. Falls Absenkbarkeit für dich aber wichtig ist, ist die U-Turn Lösung vermutlich unkomfortabler als Fox' Talas-System. Der AMR Preis ist natürlich verlockend...
Hast du dich schonmal auf eines der Bikes draufgesetzt?
 
radon swoop, cube fritzz, lapierre spicy?

wenn du auf HS verzichten kannst, denke ein neues 09er Remedy wird schwer zu finden sein, und dank den 10er modellen vielleicht sogar teurer als noch vor einem jahr :lol:
 
@sap
Ad The One: bin länger die K18 gefahren und hatte damit keine guten Erfahrungen. Und von The One höre bzw lese ich auch nicht gerade das Beste. Die Avid Elixir finde ich derzeit von Dosierbarkeit, Bremsleistung, Gewicht, Kosten den besten Kompromiss.
Ad Draufsitzen: Canyon und Votec leider nein. Hätte mir das Ghost einen besseren Eindruck vermittelt, hätte ich schon laaaang bestellt... ;)
Ad Remedy: ja, konnte hier leider auch nicht wirkliche Schnäppchen ala AMR2 finden.

@baumannma
Danke für die Tips, das Spicy werde ich mir wohl noch ein zweites Mal genauer anschauen!
 
Formulas The One und die Avid Elixir's geben sich meiner Meinung nach nichts; in Sachen Bremsleistung und Gewicht liegt die Formula vorne, bei der Dosierbarkeit vermutlich die Elixir.
Ich entschied mich für die Formula und habs in keinster Weise bereut:D

bzgl. Canyon:
- an die langen Lieferzeiten gedacht? Momentan sind immerhin 18 Wochen für das Nerve HS angegeben!
 
du suchst ein enduro/freerider...warum listest du nur allmountains auf??

eine 32er gabel ist was zum touren...weniger fürs ernsthafte freeriden.
 
Danke fürs Feedback.

@homerkills
Naja, das mit Enduro vs Freerider vs Allmountain ist so eine Sache. Genau da muss ich ja die Kompromisse eingehen. Einzig das Votec hätte im Moment eine 36er Fox. "Richtige Enduros" liegen bei meinen finanziellen Mitteln gleich über 15kg und sind damit weniger interessant. Nicht gelistet habe ich oben das Mondraker Dune (mit 36er Talas, X9, Formula K18, ca 14kg um 2.600 EUR), da steht noch eine längere Probeausfahrt bevor.

@JustFlying: Canyon
Oh, darauf hab ich tatsächlich nicht geschaut. Damit hat sich das Nerve von selbst verabschiedet, ich möchte ja diesen Sommer noch biken gehen! :)
 
beim fritzz ist der größte kompromiss das du es bei touren schwer haben wirst !!! sonst gutes bike...aber touren...gutes beintraining :)
 
stimmt absoplut was du sagst...aber fahre es einfach mal :)

ich sag ja, es ist ein top bike und der kompromiss hier ist trotzdem die tourentauglichkeit. jetzt werden wieder andere kommen "ich hab das und es ist super" klar ist es super...aber bergauf fahren manch andere halt besser die dann möglicherweise bergab wieder schlechter sind.

bei 160mm federweg ist sowieso drüber nachzudenken ob es noch für touren so das wahre ist...


hole dir einfach 2 bikes :)^^
 
Fritzz bin ich zwar noch nicht gefahren, aber das Stereo von diesem Jahr. Ich denke mal, dass sich das nicht sooo viel nimmt, außer dass das Stereo vielleicht agiler ist. Kinematik ist sehr wippneutral und wenn das bisschen an Mehrgewicht nicht so stört, dann sollte das Fritzz doch eigentlich super sein zum touren. Ich finde, dass das Fritzz so ziemlich den besten Kompromiss aus Enduro/Light Freerider ist. Wenn es dann ein bisschen grober wird, auch gerne ein Torque:-)

Die leichteren Bikes sind ja dann schon wieder All-Mountains und ich meine heraus zu lesen, dass er schon gerne eine 36er vorne drin hat.

Ein Fritzz mit leichten Nobby Nics sollte doch sehr fein für Touren gehen....
 
ja da hast du recht. ist echt ein sehr guter kompromiss...und sieht gut aus :)

sonst kommt man ja wieder zu dem thema eilerlegene ect. :)


aber vllt reicht ihm ja auch nen allmountain und nen stabiler guter lrs dazu.
 
... jaja, die eierlegende Wollmilchsau - genau die suche ich! ;)
Dass die Kombination 160mm und Tourentauglichkeit und <14kg bei <3000 Euro eine schwierige Suche wird, war mir von Beginn an klar. Darum bin ich ja hier im Forum gelandet, hehe.

Also eine 36er bzw Lyric hätt ich wirklich gerne. Ob nun Talas oder U-Turn ist mehr ein finanzieller Punkt (auch Folgekosten). Vom Fritzz hab ich nur gelesen, hatte noch nicht die Möglichkeit, das Rad in echt zu sehen bzw zu fahren. Grundsätzlich bin ich ja nicht der Cube-Fan.

Im Moment scheint mir das V.SX die beste Kombi zu sein, beim Trek Remedy habe ich noch für diese Woche Probefahrt und erste Verhandlungen geplant...
 
... jaja, die eierlegende Wollmilchsau - genau die suche ich! ;)
Dass die Kombination 160mm und Tourentauglichkeit und <14kg bei <3000 Euro eine schwierige Suche wird, war mir von Beginn an klar. Darum bin ich ja hier im Forum gelandet, hehe.

Also eine 36er bzw Lyric hätt ich wirklich gerne. Ob nun Talas oder U-Turn ist mehr ein finanzieller Punkt (auch Folgekosten). Vom Fritzz hab ich nur gelesen, hatte noch nicht die Möglichkeit, das Rad in echt zu sehen bzw zu fahren. Grundsätzlich bin ich ja nicht der Cube-Fan.

Im Moment scheint mir das V.SX die beste Kombi zu sein, beim Trek Remedy habe ich noch für diese Woche Probefahrt und erste Verhandlungen geplant...
Warum kein Torque ES9.0, hab ich mir im Winter geholt.

Vorteil:
14kg, 36er Talas, Elixir CR 203mm, Hammerschmidt, Großteil SRAM X9 und X0 bzw. XT, Mavic Crossmax SX. LIEFERZEIT SOFORT (hatte meins nach einer Woche)... Super auch für Touren geeignet.

Nachteil
Liegt 500€ über deinen 2500€ max.

Ist deine Entscheidung. Ich habe meine bisher nicht bereut
 
Eierlegende Wollmilchsaue gibts schon, aber diese nicht für 2500 Euro, da muss man halt schon einen Kompromiss finden.

Es ist immer gut in Varianten zu denken;)
 
hier hat noch niemand das uncle jimbo von rose erwähnt.
ich bin mit meinem rundum zufrieden. zum touren ebensogut wie mein hardtail vorher, mindestens.
ich habe ein 09er für 1850€ bekommen das laut blatt 13,9kg wiegt. ohne talas und HS ber mit elixir CR.
schau mal nach, die neuen modelle sind zwar schwerer geworden aber du hast ja auch was mehr geld über.
 
Vielen Dank für die ganzen Feedbacks! Nach Probefahrten wird die Entscheidung auf einen der drei fallen (müssen):

- Giant Reign 0
- Lapierre Spicy 516
- Trek Remedy 7.0 mit RS Revelation U-Turn Air

Preislich kommen mich alle bei etwa 2.600 Euro (also nicht alle drei, sondern pro Stück, hehe).

Irgendwelche Schnelltips? ;)
 
Achja:
- Ghost AMR2 scheidet aus, weil plötzlich der Preis von 2.200 auf 2.500 Euro gestiegen ist,
- Canyon und Votec scheiden aufgrund der langen Lieferzeiten bzw dem Mangel einer Probefahrt aus.
Die Entscheidung wird wohl zwischen Trek und Giant fallen. Puh.
 
Zurück