Enduro / Freerider / Tourer in der Ecke Möhrenbach / Großbreitenbach?

Registriert
1. August 2004
Reaktionspunkte
1
Moin,

ich bin ab September für 4-5 Monate beruflich im Thüringer Wald um genau zu sein in Möhrenbach, direkt bei Großbreitenbach.

Ich fahr selber richtung Tour/Fr und war am Mittwoch das erste mal in der Ecke.
Die Gegend scheint mir sehr gut für allerlei Radsportarten geeignet und ich dachte ich frage hier mal rum, wer dort so die Waldwege unsicher macht.
Um Anschluss und vielleicht den ein oder anderen schönen Trail zu finden :daumen:
 
Ich wohne zwar nur 20 Minuten mit'm Rad von Möhrenbach entfernt bei Ilmenau und komme auch ab und an in der Möhrenbacher Ecke Richtung Neustadt bzw. Grossbreitenbach vorbei. Aber dass ich mich da so richtig auskenne, kann ich von dem Gebiet nicht behaupten. Im allgemeinen war das bisher immer mehr Durchfahrtsareal. Daher kenne ich die Gegend insoweit, dass mir Langer Berg bis Hohe Tanne oder auch der Wurzelpeter-Weg (oder so ähnlich) oder der Pilzsteig (heißt glaub ich so) was sagt. Trails in der Gegend würden mich aber auch interessieren, wäre bei Erkundung durchaus mit dabei. Vom Typ her bin ich eher der Marathon/Touren-Mensch, der es nicht allzu ruppig bevorzugt. Aber das ist bei Erkundung eher nebensächlich, würde ich denken.

Wobei ab September, wenn es schlecht läuft, vielleicht noch 2 Wochen gut fahrbar sind, danach könnte es bis März unbrauchbar sein. :D Aber zu erwarten ist zu viel Schnee eigentlich erst ab November, mit Glück noch später.
 
Ich werde die Gelegenheit nutzen und morgen mal eine Erkundungstour in der Gegend zwischen Gehren, Neustadt und Großbreitenbach ansetzen. Hab noch keine genaueren Vorstellungen, aber Karte wird dabei sein. Falls jemand Lust hat mitzukommen, dann einfach mal melden. Ziel ist so nach 15 Uhr ab llmenau loszufahren und erstmal einfache Wege entweder nach Gehren oder auf den Rennsteig am Dreiherrenstein und dann sehen was geht.
 
Wow, Möhrenbach wird mal im Internet erwähnt :)
Ich wohne in Möhrenbach, aber momentan fahre ich auch nur täglich mit dem Rad zu meinem Arbeitsplatz in Ilmenau. Wenn ich in den nächsten Tagen mein neues Rad bekomme wird sich das aber ändern. Ansonsten mal hier, mal da abends eine kleine Runde, Wege zum Befahren gibt es hier genug.

Grüße,
Xantoy
 
also ich selber war in der Gegend noch nicht wirklich unterwegs, aber ich möchte behaupten: das schöne Trails schon ehr in Richtung Rennsteig liegen.

Oder dann halt die halbe Stunde nach Ilmenau fahren und hier die Wege unsicher machen ;)
 
Also ich bin jetzt seit 2 Wochen hier und Fahre jetzt immer zwischen Arbeit (Großbreitenbach) und Unterkunft (Neustadt am Rennsteig) hin und her. Ein schönen flowigen Trail hab ich auf dem Heimweg schon gefunden, das is ne recht spaßige Sache. Geht so 3-4 Minuten Hohlweg/Bachlauf :cool:
Will aber mehr davon.
Ich hab hier gestern schon 2 Radler getroffen ist hier ein Andi aus Großbreitenbach? Bin ihm und seinem Sohn hier gestern über den Weg gefahren :)
Also wie gesagt ich bin häufiger hier. Direkt bei Großbreitenbach. Wenn jemand Lust hat, kann er ja gerne mal eine PN schreiben. Wetter ist ja im Moment super!
 
Doch, aber irgendwie ignoriert. :D

Gehren kenn ich jetzt nichts passendes, aber um Ilmenau gibt's schon die ein oder andere Möglichkeit. Wahrscheinlich hab ich morgen Nachmittag sogar Zeit, ne Runde zu drehen. Ob das dann deinen Vorstellungen entspricht, kann ich aber nicht beurteilen.
 
Hauptsache Singletrails, keine Forstautobahnen und am liebsten etwas mit bisschen technischer Herausforderung. Aber jetzt will ich mal keine Ansprüche stellen... ;)

Wann würdest du los?
 
Ich würde denken, dass so 3 Stunden als Zeitfenster reichen sollten, oder? Um die Warmphase zu nutzen wäre Start um 14 Uhr denk ich ganz ok.

Treffpunkt auf dem Parkplatz der Eishalle bietet sich an, das ist leicht zu finden.

Was die Strecke betrifft, bin ich flexibel. Man kann hier so viel miteinander kombinieren, da findet sich sicherlich immer was Geeignetes. Als grobe Orientierung stell ich mal 30km und 1000hm in den Raum, Schwankungen sind aber wahrscheinlich. Was die Trails betrifft, nehm ich so was auch gern hochwärts. Aber das geht nicht immer und daher wird es auch Überführungsabschnitte auf Schotter oder Asphalt geben, zumeist bergauf. Aber ich denke das geht in Ordnung.

Achja, mir wäre es lieb, wenn ich noch einen kleinen Nutzen davon habe und ich das als DIMB-Tour verbuchen kann. Bedeutet, dass für die Tour die Teilnahmeregeln http://dimb.de/touren-a-treffs/teilnahmehinweise gelten. Das würde ich mir vor'm Start per Unterschrift bestätigen lassen. Spricht da was dagegen?
 
...für die DIMB tu ich doch alles.

14 Uhr und 3h passen gut.

Da ich den MTB-Sport bevorzugt bergab betreibe, freue ich mich, wenn es angenehm über die Waldautobahn bergauf und schön singletrailig bergab geht. Aber ja, ich denke, wir finden etwas Geeignetes! :daumen:

Cool, dann bis morgen!
 
Roda-Trail, Goethefelsen, Hohe Warte-Trails, Goetheweg, Homies und bissel Kleinkram zwischendrin, davor und danach. Also nix schweres, aber relativ hoher Funfaktor, würde ich behaupten.
 
Zurück