Enduro ja / nein - Austausch, Neuling, Empfehlung ;) HILFE!!!

Das Bronson ist ein top Angebot. Ich hatte das V3 was von Tour bis Nauders auch alles ohne Probleme weggesteckt hat. Das V3 war küzer als das V4 und durch den steifen Rahmen nicht so einfach zu fahren. Bei mir war es so, dass es sich auf schnellen ruppigen Strecken (z. B. La Roots) aufgeschaukelt hat und dort auch nicht besonders komfortabel war. Die 27,5 Laufräder haben sicher auch einen Teil dazu beigetragen. Wenn du aktiv fährst und nicht Vollgas ballern willst ist es wahrscheinlich kein Problem aber ich finde es eine Überlegung wert der Rahmen sehr steif sein soll oder nicht.
Schau mal z.B. beim Pinkbike Field Test rein:Hier denke dass du auch den ein oder anderen Impuls bekommst.

Das Tyee ist ein gutes Bike. Mir persönlich passt die Geometrie nicht so richtig aber da bin ich wohl eine Ausnahme 😀
 
Leute ich weiß nicht was ich gerade schreiben soll ... "eigentlich" wollte ich euch heute die frohe Kundschaft bringen und schreiben, dass ich das Bronson bestellt habe aber unglücklicherweise habe ich mir gestern beim Training (Fussball) das vordere Kreuzband gerissen sowie nen Schienbeinkopfbruch zugezogen. Montag geht es nochmal zur Besprechung ins Krankenhaus und Dienstag erfolgt die OP :( Prognose, 8-12 Wochen Genesung. Ich weiß nicht ob das gerade ne höhere Macht bestimmt hat ... keine Ahnung!

Ich danke hier jedem Einzelnen von Euch für die Zeit, Mühe, Wissen und Austausch. Vielleicht bleibt der Beitrag hier bestehen und ich kann mich nochmal melden wenn dieser Kelch an mir vorüber gegangen ist. Es sei denn, das Bronson gibt es zu diesem Zeitpunkt immer noch (was eher unwahrscheinlich ist) aber mir ist es gerade auch ehrlich gesagt zu riskant, dass jetzt zu bestellen :(

Ich danke Euch Guys!
 
Gute Besserung!! Richtige Entscheidung würde ich aber sagen. Sieh es so, Angebote kommen immer wieder. Und wie du gemerkt hast gibt es hier auch genug Empfehlungen wenn es hoffentlich bald soweit ist und du auf die Suche gehen kannst.
 
Leute ich weiß nicht was ich gerade schreiben soll ... "eigentlich" wollte ich euch heute die frohe Kundschaft bringen und schreiben, dass ich das Bronson bestellt habe aber unglücklicherweise habe ich mir gestern beim Training (Fussball) das vordere Kreuzband gerissen sowie nen Schienbeinkopfbruch zugezogen. Montag geht es nochmal zur Besprechung ins Krankenhaus und Dienstag erfolgt die OP :( Prognose, 8-12 Wochen Genesung
So ein Mist, ich wünsche gute Besserung...komm erst mal wieder auf die Beine, dann finden wir bestimmt was passendes🙏

Ich weiß nicht ob das gerade ne höhere Macht bestimmt hat ... keine Ahnung!
Kann sein, denke mal drüber nach, ob Fußball der richtige Sport ist. 🤔
 
Ich danke euch für die Anteilnahme ❤️ bin jetzt gerade vor Schmerzen wach geworden aber auch weil mir das Bike keine Ruhe lässt :D ihr seid euch alle so auf Anhieb einig darüber gewesen, dass es das Bike für mich ist. Dann noch zu dem Preisknaller ... ich werde jetzt hoffentlich nochmal ne Mütze Schlaf finden und dann hoffentlich die richtige Entscheidung treffen. Entweder ich warte tatsächlich darauf und beruhe darauf, mit euch gemeinsam dann nochmal was gleichwertiges zu finden (danke dafür, dass ihr mir dann weiterhin helft) oder ich bestell es später (Angebot gilt ja nur noch heute) habs dann halt hier und wir gucken was wird oder man gibt es wieder zum Verkauf frei.

Es juckt halt so :D und in der Regel bin ich ein Optimist und genese schnell wieder. Das ist jetzt mein zweiter Kreuzbandriss in den letzten 5 Jahren inklusive Nasenbruch und Tossy 3 (Schlüsselbein) :D Willkommen in der Kreisliga. Fußball ist dann abgeschrieben wenn ich auf dem Bock sitze :D ich halte euch auf dem Laufenden! Danke für eure Zeit!
 
Servus Leute. Bin seit gestern wieder draußen – ist alles gut verlaufen. Ich hatte jetzt nochmal etwas Zeit zum nachdenken :D und ich habe mich auch nochmal etwas belesen können.

Das Bronson 4 habe ich mir jetzt verständlicher Weise aufgrund der Umstände doch „noch nicht“geschossen. Das fand meine Freundin auch irgendwie gar nicht soprickelnd das ich mich in meiner aktuellen Situation überhaupt damit befasse oder das vor hatte. Na ja … jedenfalls hat der gesundheitliche Aspekt überwogen.

In c.a 6 Wochen darf ich laut Aussage des Doc´s wenn dann überhaupt nur pushen (was aber auch tatsächlich gut ist, weil der Oberschenkelmuskel relativ fix einfällt – ich ihn dann damit aber neben Reha auch wieder aufbauen kann). Eine richtige Belastung oder richtiger Kontakt wird halt länger dauern. Na ja jedenfalls nutze ich jetzt die Zeit nochmal ummich mit euch auszutauschen :D

Und zwar … mein Profil oder mein Anspruch an das Bike bleibt in der Zukunft dasselbe wie im ersten Post erläutert. Könntet ihr mir allerdings mal ein paar Empfehlungen aussprechen in Sachen Trailbike?! Budgetmäßig nach wie vor ein Spielraum von 2 – 3.000€.

ÜBRIGENS, ich bin nur noch 184cm groß und Innenbeinlänge 81cm

Und mal ne ganz spezielle Frage in Sachen Canyon Spectral AL 6 in Größe L was haltet ihr davon?! Also das könnte ich aktuell tatsächlich auch gebraucht schiessen mit den folgenden Specs (ich glaube Standardausführung) – anderthalb Jahre alt, kaum gelaufen - Sonntagsfahrten sieht für mich als Leihe auch erstmal so tip top aus und auch vertrauenswürdig – Preis 1.200€

Feder: 160mm
Gabel: RockShox lyrik Select + RC
Schaltung: SRAM GX Eagle
Bremsen: SRAM Code R
Sattel: Iridium Dropper Post
Dämpfer: RockShox Super Deluxe Select+ RT
Reifen: Maxxis Minion DHR II Exo

Also nur mal so interessehalber dazu und allgmeine Trailbikes Empfehlungen. Da ich sehr wahrscheinlich aber auch ins Krankengeld fallen werde, ist das jetzt gerade auch etwas beschi**en. Deswegen wäre günstig / sehr gut :D

Ich danke euch vorweg, genießt das Wetter / good drive. Cheers!
 
Vom Spectral gibt es doch zig Versionen, manche sind eher Enduro, manche mehr Trailbike... mit 160mm vorn wäre es wohl das endurolastige?
Select plus ist ok, der Rest auch.

Preislich liegen die Alumodelle in der Region, hatte neulich ein 125 neuwertig dafür gesehen.
Trailbike ist es nicht, das wäre das 125.
 
@cxfahrer , also würde da auch nichts gegen sprechen und L wäre für mich bei Canyon passend oder doch XL?! Okay die 160 iger ist so ne Sache und geht oder ist Richtung Enduro.

Meine Gedanken im Krankenhaus waren halt jetzt die … um mir halt jetzt erst mal so die Basics (Verlagerung, Sprünge sanft zu landen etc.) beizubringen oder ein Gefühl für so ne Maschine zu bekommen, warum nicht doch gebraucht (günstig) und völlig entspannt an die Sache ran zu gehen. Warum ich jetzt Trail doch auch in Erwägung ziehe ist, dass ich glaube doch hier bei mir im Umkreis längere Touren fahren muss um überhaupt an Trails zu kommen und ich aber auch allgemein gerne "nur" fahre. Fakt ist aber auch, dass ich gerne in der Stadt / den Beton / Spots alles mitnehme / mit nehmen möchte. Das kommt wahrscheinlich vom Skaten.

Kann man mit nem Trailbike so gar nicht im Park brettern? Also sind rote / schwarze Trails nur für Enduros ausgelegt oder würde das bspw. auch mit dem Spectral gehen?!

Ist es richtig, dass Canyon für Zweitbesitzer immer so ein Problemfeld sind?! Also wenn dann bspw. was mit dem Rahmen passiert / Reklamation? Und ist es tatsächlich so, dass insbesondere die Rahmen schnell einen weg haben?
 
Trailbike ist bis 140/130 (v/h).
Allmountain bis 160/150 (v/h).

Allerdings machen die Abstimmung der Dämpfung und die Geometrie mehr effektiven Unterschied auf Tour (im Park usw natürlich braucht man ggfs Federweg).
Ich bin mit dem Capra (170/170) anfangs (bevor ich Coil, 38 und DD Reifen eingebaut hatte) dieselben Touren gefahren, wie jetzt mit dem Neuron CF (140/130), bis 50km/1000hm welliges Gelände.

Ob Bronson oder Spectral, das ist alles mit EXO Reifen easy tretbar.

Ob du nun ein Izzo mit einbeziehen solltest, naja. Mit meinem Neuron nehme ich auch dieselben kleinen Drops wie mit dem Capra - allerdings ist das Capra unbeschränkt mit Parkfreigabe, das Neuron nur eingeschränkt.
Gebraucht hast du nach 2Jahren keine Herstellergarantie bei Canyon, bei Santa schon. Aber bei 1200€ eventuell einen neuen Rahmen kaufen müssen finde ich auch nicht das Drama.
 
Servus Leute. Bin seit gestern wieder draußen – ist alles gut verlaufen.
Super, dann mal gute Reha 🙏👍

Und mal ne ganz spezielle Frage in Sachen Canyon Spectral AL 6 in Größe L was haltet ihr davon?! Also das könnte ich aktuell tatsächlich auch gebraucht schiessen mit den folgenden Specs (ich glaube Standardausführung) – anderthalb Jahre alt, kaum gelaufen - Sonntagsfahrten sieht für mich als Leihe auch erstmal so tip top aus und auch vertrauenswürdig – Preis 1.200€
Das ist das silberne, mit DT-Swiss Laufrädern?

Das bin ich letztes Jahr mal auf meinen Hometrails probegefahren...Geiles Teil, ne richtig schöne Bügelmaschine, trotzdem spassig, Rahmen macht auch einen sehr robusten Eindruck, trotzdem nicht bleischwer.

Für meine recht einfachen Hometrails war es mir etwas zuviel "Enduro", aber als Allrounder kann ich mir das gut vorstellen.

Wenn das wirklich in sehr gutem Zustand, ist das ein richtig gute Schnapper...würd ich machen.👍
 
Super, dann mal gute Reha 🙏👍


Das ist das silberne, mit DT-Swiss Laufrädern?

Das bin ich letztes Jahr mal auf meinen Hometrails probegefahren...Geiles Teil, ne richtig schöne Bügelmaschine, trotzdem spassig, Rahmen macht auch einen sehr robusten Eindruck, trotzdem nicht bleischwer.

Für meine recht einfachen Hometrails war es mir etwas zuviel "Enduro", aber als Allrounder kann ich mir das gut vorstellen.

Wenn das wirklich in sehr gutem Zustand, ist das ein richtig gute Schnapper...würd ich machen.👍
Nein! Das ist das Raw'kn'Roll und die Räder sind DT Swiss AM LN 370.

Wie genau macht sich das dann mit ner 160 iger auf nem Trail bemerkbar? Bzw. so wie du sagst, "es war dir dann zuviel Enduro" weil dass dann zu steif ist? Und L würde auch passen? Also wie o.g bin jetzt nur noch 184cm und Innenbeinlänge 81cm.
 
L sollte passen, du willst ja eher verspielt. Aber setz dich drauf und schau ob du dich wohl fühlst.

370er Naben sind ausreichend.

160mm Federweg bei einer Lyrik Select plus, tja. Was für Trails?
Es ist ja so, man nutzt idR nur so 2/3 vom Federweg, und wenn die Gabel nur 140 hat, dann wird das auf rumpligen Trails schon gut anstrengend immer sich mit dem Oberkörper gegen die Gabelprogression zu stemmen. Da ist 160 schon angenehmer.
Wenn man nur so 5cm Würzelchen und Steinchen hat, ist es evtl mit 160 eher so fliegender Teppich mit Lyrik. Aber sonst stört es nicht.
 
160mm Federweg bei einer Lyrik Select plus, tja. Was für Trails?
Es ist ja so, man nutzt idR nur so 2/3 vom Federweg, und wenn die Gabel nur 140 hat, dann wird das auf rumpligen Trails schon gut anstrengend immer sich mit dem Oberkörper gegen die Gabelprogression zu stemmen. Da ist 160 schon angenehmer.
Wenn man nur so 5cm Würzelchen und Steinchen hat, ist es evtl mit 160 eher so fliegender Teppich mit Lyrik. Aber sonst stört es nicht.
Okay, jetzt habe ich es gecheckt. Danke dafür 🙏🏼🤙

Ja jut. Irgendwie habe ich ein gutes Gefühl bei dem Canyon. Auch mit dem Gedanken mir damit erstmal so das Grundverständnis beizubringen. Verhalten usw. einfach Experience sammeln.

Ich danke euch mal wieder und hoffe schnell fit zu werden und wer weiß, vielleicht melde ich mich in 5 Wochen und sage es ist doch ein neues Santa geworden 🤣🤣🤣
 
Ist es richtig, dass Canyon für Zweitbesitzer immer so ein Problemfeld sind?! Also wenn dann bspw. was mit dem Rahmen passiert / Reklamation? Und ist es tatsächlich so, dass insbesondere die Rahmen schnell einen weg haben?
Als Zweitbesitzer hast du bei den meisten Herstellern keine Garantie mehr. Aber trotzdem weiterhin die gesetzliche Gewährleistung von 24 Monaten...musst du dir ggf. vom Vorbesitzer im Kaufvertrag übertragen lassen, gibt dazu Textvorschläge in Google...
Nein! Das ist das Raw'kn'Roll und die Räder sind DT Swiss AM LN 370.
Sag ich doch, es wird dieses Modell sein:
https://bikemarkt.mtb-news.de/en/article/1744292-canyon-spectral-al-6-2023-groesse-m#&gid=null&pid=2

Wie genau macht sich das dann mit ner 160 iger auf nem Trail bemerkbar? Bzw. so wie du sagst, "es war dir dann zuviel Enduro" weil dass dann zu steif ist?
Nein nicht zu steife/hart, eher wie ein fliegender Teppich, hat alles einfach weg gebügelt, das fühlt sich sehr sicher und komfortabel an, kann aber auch langweilig sein...
Und L würde auch passen? Also wie o.g bin jetzt nur noch 184cm und Innenbeinlänge 81cm.
Ja, L sollte gut passen, das Spectral ist größer als die Santas in L, nicht ganz so groß wie Santa in XL.
 
Ich werde mal das Orbea Rallon in den Raum. Warum? A fahre ich es selber und bin mit ihm zufrieden, gerade was seine Tourentauglichkeit angeht. Bergauf fährt es sich Top, da es eher von straffer Natur ist und nicht so stark in den Federweg sackt.
B) es wird in Tests oft als das All Mountain unter den Enduros bezeichnet
C) kriegst du es mit durchaus brauchbaren Parts im netzt gerade oft für 3000Euro. Du kannst sogar für 30euro den Fox Performance Dämpfer zu einem Elite aufrüsten
D)es kann als Mullet oder 29er gefahren werden. So kannst du es als Park oder Touren Setup aufstellen

Gruß
 
Moin Leute. Aktueller Stand ... das Canyon habe ich leider nicht bekommen für 1.200 (habe allerdings dasselbe nochmal für 1.500 in meiner näheren Umgebung - sind 1,5 auch noch angemessen? - sieht 1A aus und von Ende 2023)

Da ich vom Pech verfolgt bin "nicht nur gesundheitlich" :D kommt jetzt noch dazu, dass unsere Gasanlage am Auto einen weg hat. Bedeutet weniger Budget und auch hinsichtlich, dass ich ins Krankengeld fallen werde ...

Da ich aber trotzdem in ca. 4 Wochen nicht ohne Bike hier sitzen möchte meine Frage jetzt ganz speziell wenn wir uns nur noch so "bis" 2.000 Bereich befinden. Sind solche Bikes auch zu empfehlen / könnt ihr da was empfehlen? Wie gesagt es bleibt dabei - Profil und Vorhaben aber auch hinsichtlich um mir damit so die Basics beibringen zu können.

Ich habe mir mal auch mal das Rose Root Miller 1 rausgepickt:

https://www.rosebikes.de/rose-root-miller-1-2722683?product_shape=Light+Olive&article_size=L

(Das 2'er - leider nicht mehr in L - nur noch XL)

& das Radon Swoop 8.0

https://www.radon-bikes.de/mountainbike/fullsuspension/swoop-al/swoop-al-80-2023/

Und bei Kleinanzeigen habe ich nen Händler gefunden, der Bikes ankauft und wieder aufbereitet und der hat aktuell das Alloy von Specialized.

Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?

https://www.kleinanzeigen.de/s-anze...ampaign=socialbuttons&utm_content=app_android

(Komponenten nicht gerade ausführlich / Aussagekräftig)

Könnt ihr mal darüber schauen oder habt ihr noch was in Petto?! Ich weiß jetzt wird es schwierig. Ich will mir einfach nur die Basics beibringen, kleinere Jumps, Treppen ballern (einfach Urban) und Trails fahren - Bikepark steht erstmal ganz hinten an (sowieso gesundheitlich) und vermutlich kommt die richtige Maschine dann Ende des Jahres 😞
 
Moin Leute. Aktueller Stand ... das Canyon habe ich leider nicht bekommen für 1.200 (habe allerdings dasselbe nochmal für 1.500 in meiner näheren Umgebung - sind 1,5 auch noch angemessen? - sieht 1A aus und von Ende 2023)

Da ich vom Pech verfolgt bin "nicht nur gesundheitlich" :D kommt jetzt noch dazu, dass unsere Gasanlage am Auto einen weg hat. Bedeutet weniger Budget und auch hinsichtlich, dass ich ins Krankengeld fallen werde ...

Da ich aber trotzdem in ca. 4 Wochen nicht ohne Bike hier sitzen möchte meine Frage jetzt ganz speziell wenn wir uns nur noch so "bis" 2.000 Bereich befinden. Sind solche Bikes auch zu empfehlen / könnt ihr da was empfehlen? Wie gesagt es bleibt dabei - Profil und Vorhaben aber auch hinsichtlich um mir damit so die Basics beibringen zu können.

Ich habe mir mal auch mal das Rose Root Miller 1 rausgepickt:

https://www.rosebikes.de/rose-root-miller-1-2722683?product_shape=Light+Olive&article_size=L

(Das 2'er - leider nicht mehr in L - nur noch XL)

& das Radon Swoop 8.0

https://www.radon-bikes.de/mountainbike/fullsuspension/swoop-al/swoop-al-80-2023/

Und bei Kleinanzeigen habe ich nen Händler gefunden, der Bikes ankauft und wieder aufbereitet und der hat aktuell das Alloy von Specialized.

Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?

https://www.kleinanzeigen.de/s-anze...ampaign=socialbuttons&utm_content=app_android

(Komponenten nicht gerade ausführlich / Aussagekräftig)

Könnt ihr mal darüber schauen oder habt ihr noch was in Petto?! Ich weiß jetzt wird es schwierig. Ich will mir einfach nur die Basics beibringen, kleinere Jumps, Treppen ballern (einfach Urban) und Trails fahren - Bikepark steht erstmal ganz hinten an (sowieso gesundheitlich) und vermutlich kommt die richtige Maschine dann Ende des Jahres 😞
Klare Empfehlung für das Radon im Hinblick auf Ausstattung und Preis. Das hat das beste P/L.
 
Moin Leute. Aktueller Stand ... das Canyon habe ich leider nicht bekommen für 1.200 (habe allerdings dasselbe nochmal für 1.500 in meiner näheren Umgebung - sind 1,5 auch noch angemessen? - sieht 1A aus und von Ende 2023)
Schade mit dem Spectral für 1.200. Das wäre super gewesen. Für 1.500 zwei Jahre alt...hm, da müsste man noch handeln, fonde ich etwas viel im Vergleich.

Ich habe mir mal auch mal das Rose Root Miller 1 rausgepickt:

https://www.rosebikes.de/rose-root-miller-1-2722683?product_shape=Light+Olive&article_size=L *

(Das 2'er - leider nicht mehr in L - nur noch XL)
Vergiss es, PLV schlecht.

Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?

https://www.kleinanzeigen.de/s-anze...ampaign=socialbuttons&utm_content=app_android

(Komponenten nicht gerade ausführlich / Aussagekräftig)
Wie oben, Ausstattung unterirdisch, Rahmen gut...

Imho super. Gibt's schon gefühlt ewig seit 2019, finde Geo ist immer noch sehr gut, allroundiger aps aktuelle Enduros, würde sagen Trailbike mit Enduro Federweg. Darfst gern in XL nehmen. Rahmen ist relativ leicht, man hört nichts von Schäden, Ausstattung für den Preis top.
Und das gibt es bei Bike Discount noch mal 200€ günstiger als auf der Radon Seite = 1.699,-€....passt👍
 
@Chillerich & @sebhunter vielen Dank mal wieder ... also mir gefällt das Swoop auch vom Style her (Bau / Form / Farbe) @sebhunter, bist du dir sicher dass ich XL nehmen sollte - laut Radon ist Empfehlung L (aber ich habe eher Vertrauen in dich bzw. euch hier ;)

Und von den Komponenten her, sind Treppen fahren / kleinere Jump Spots, eher mittelmäßige Trail / Gelände Fahrten damit möglich?! Also wenn ihr mir das jetzt noch bestätigt und sonst keine Alternativ Empfehlungen kommen denke ich, das Teil zu schießen :D (was ist eure Empfehlung in Sachen Pedalen - also Flat aber Kunstoff, Alu?)

Euch erstmal noch ein schönes Wochenende und danke vorweg!
 
Ja, das ist mit dem Rad alles möglich und wahrscheinlich ist es dabei etwas unterfordert. Radon kategorisiert das Rad als "Freeride", also würde ich es als deren Park-Bike einordnen.
Wenn deine Angaben von weiter oben stimmen, 81cm Schrittlänge bei 1,84 Körpergröße würde ich nicht das XL nehmen da mir hier das Sitzrohr mit 475 zu lang wäre. Es kommt darauf an ob du dein Rad lieber agiler magst oder mehr Wert auf Stabilität legst. Ein längeres ist weniger verspielt dafür aber laufruhiger.
Den Test hier klick hast du sicher schon gelesen. Da wurde ein L Bike getestet und die Tester sind alle ähnlich groß wie du.
Bzgl. Pedale: OneUp Composite, Deity Deftrap, Reverse Shape, Crankbrothers Stamp, ...
 
Zurück