Enduro ja / nein - Austausch, Neuling, Empfehlung ;) HILFE!!!

Ich das nicht hart?! :D das machen meine Nerven heute nicht mit aber ich denke der Plan ist jetzt das XR, wenn es dann morgen kommt unberührt zu lassen und von dem 14 tägigen Wiederrufsrecht gebrauch zu machen und gleichzeitig werde ich diese 10% noch aufzutreiben :D vollkommen richtig @sebhunter ...

Ich kann da nicht wiederstehen Männers oder sagt ihr jetzt sogar das XR ist noch besser als Canyon :D dann lass ich mich vielleicht noch umstimmen. Oder tun die sich nicht viel. Ich muss jetzt auch nochmal eben die Specs vergleichen. Gabel ist klar, ja ich muss vergleichen. Junge Junge Junge was ein Tag heute :D
 
Ich das nicht hart?! :D das machen meine Nerven heute nicht mit aber ich denke der Plan ist jetzt das XR, wenn es dann morgen kommt unberührt zu lassen und von dem 14 tägigen Wiederrufsrecht gebrauch zu machen und gleichzeitig werde ich diese 10% noch aufzutreiben :D vollkommen richtig @sebhunter ...

Ich kann da nicht wiederstehen Männers oder sagt ihr jetzt sogar das XR ist noch besser als Canyon :D dann lass ich mich vielleicht noch umstimmen. Oder tun die sich nicht viel. Ich muss jetzt auch nochmal eben die Specs vergleichen. Gabel ist klar, ja ich muss vergleichen. Junge Junge Junge was ein Tag heute :D
Die Specs sind imho gleich, die Geos sind unterschiedlich...mMn ist das XR verspielter und poppiger, das Spectral bügelt mehr weg in hartem Gelände.

Und wie sagt man so schön" The Spectral might the the better bike, but you end up just having a Canyon" 😎

Anders gesagt: Marin ist die coolere Marke!
 
Und wie sagt man so schön" The Spectral might the the better bike, but you end up just having a Canyon" 😎

Anders gesagt: Marin ist die coolere Marke!
Danke @sebhunter <3 drauf geschissen! Wir geben dem Marin jetzt auch die Chance! Alles andere machen meine Nerven jetzt auch nicht mehr mit :D ich freu mich jetzt auch auf das Marin. Aber eben war es echt ein Schock! Melde mich morgen wieder (vermutlich) kommt es morgen / übermorgen. Zu allem anderen dann mehr! Übrigens schon direkt mit gekauft : "Crankbrothers Stamp 1 Gen 2" in nem schönen matten Grün :D

Also Leute wer Bock auf ein neues Canyon hat, HEUTE IST DER SALE gestartet :D auch wieder alles auf Lager!!! Oder fahrt einfach was anderes :D
 
Aber das Zweibike kommt ja so oder so :D
Bin gespannt; ich spekulier mal, dass das XR morgen kommt, du dich schon beim Auspacken in die Optik verliebst...allein das Logo Patch mit dem kalifornischem Bär 🐻 auf dem Steuerrohr 🥰...die erste Ausfahrt wird der Hammer sein, und du wirst dann erst mal Zeit arbeiten bis du es an seine Grenzen bringst, und es lieben... Zweitbike dann 2027.
 
Welches Canyon wars nochmal, da waren mehrere genannt?

Beide bestellen und in Ruhe vergleichen?
Ist halt ein Akt mit eintüten und verschicken und aufs Geld warten.
🤔
Das du mich jetzt wieder kirre machen möchtest, war mir klar :D :D :D nichts da!!! Morgen wird Marin ganz groß geschrieben. Es ist jetzt wie es ist und ich freu mich jetzt einfach 🎉
 
@Painfully Na ist dein Rad schon gekommen?
Meins ist heute tatsächlich angekommen. Leider hatte ich trotz top Wetter leider nicht so viel Zeit aufgrund anderer Termine. Habe es nur geschafft den Lenker etwas einzustellen, Pedale anzubauen und ein paar kleine Runden hin und her zu drehen.

Erster Eindruck schonmal ziemlich geil :) auch optisch in real doch noch etwas schöner als auf den Produktbildern ;)
 
Guten Abend Zusammen :D

Vorwort:

Heute vor genau einer Woche ist das Bike bei mir angekommen und ich muss sagen, dass ich natürlich hin und weg war :D also optisch ein absoluter Gaumenschmaus inklusive der neu verbauten und farblich abgestimmten Handgriffe sowie der Pedalen. Ich bin wirklich mehr als zufrieden.

Ich habe natürlich relativ zügig alles so gut es geht einzustellen und final kann ich mit dem heutigen Tag sagen, dass ich heute zumindest erst in der Lage dazu war mich mal darauf zu setzen was aufgrund meiner fehlenden Beugung /anwinkeln mit dem Knie so noch nicht möglich war. Mehr kann ich aber leider noch nicht machen. Auch das drauf setzen ist ein riesen Akt :D weil ich ja noch nicht ganz durchstrecken kann. Was ich aber heute auch schon gemacht habe ist, aufm Hof mit dem rechten Fuss dann gepusht :D also ein bisschen Fahrspass hatte ich bereits :D

Kommen wir zum wesentlichen! BeimAuspacken ist mir sofort aufgefallen, das der Sattel unheimlich hoch stand. Den wollte ich sofort auf die richtige Größe für meine Freundin bringen, was schon zur ersten Hürde führte :D losgeschraubt etwas gedreht um ihn zu bewegen und zack hatte ich das gute Stück schon in der Hand sprich (Zugseil aus der Verankerung vom Dropper gesprungen) :D aber war gut, jetzt weiß ich jedenfalls schon wie man ne Sattelstütze austauscht oder dann repariert :D also weiter ging es … in den darauffolgenden Tagen habe ich mich ans Folieren gemacht, die Gabel auf den richten Druck gebracht sowie den Dämpfer und jeweils den Rebound eingestellt. Passt alles soweit und aufgrund von unzähligen Videos sowie Recherche würde ich auch behaupten, dass die Rückfederung optimal eingestellt ist. War ne gute Erfahrung und relativ simpel.

Zu diesem Zeitpunkt wurde natürlich alles auf Gewicht und Größe meiner Freundin abgestimmt auch die erste Probefahrt war auf Sie ausgerichtet. Hat alles gepasst und sie überlegt jetzt natürlich auch schon das HT zu wechseln :D aber gut…

Meine Frage geht jetzt aber nochmal in Richtung Dämpfer:

Dadurch dass ich heute das erste Mal auf dem Bock sitzen konnte habe ich Gabel sowie Dämpfer auf mein Gewicht eingestellt also erstmal ohne Gepäck usw. aber ich check das noch nicht so ganz in Sachen Dämpfer:

Ich stell den auf „offen“, setz mich geschmeidig drauf und steige (so gut es eben geht) ohne großartigen Druck / Federung wieder ab. Orientiere mich an dem Ring und gebe mit der Dämpferpumpe soviel Druck drauf, dass ich den Ring bei demselben Prozedere auf 25 / 30% bekomme. Klappt wunderbar! Rebound ermittel ich aus dem Stand neben dem Bike in dem ich den Sattel runter drücke und Ruckartig zurück kommen lasse! Rebound stelle in meinem Fall auf 4 und es sieht für mich optimal aus was die Rückfederung betrifft. Nicht zu langsam / nicht zu schnell. Dasselbe übrigens auch bei der Gabel.

Aber jetzt meine Frage: Als meine Freundin die Probefahrt gemacht (Setting genau so auf sie angepasst) dropt der Dämpfer trotzdem eigentlich bis zum Anschlag bei bspw. nem Sprung vom Bürgersteig oder generell rumgehüpfe. Das ist normal oder ?! Oder habe ich irgendwas falsch gemacht oder hat hier wer noch ne einfachere Erklärung das Teil optimal einzustellen?! Und lass ich den Dämpfer auf offen stehen und locked den nur bei bspw. Bergauf oder ich allgemein nicht soviel Dämpfung brauche?!

Und @sebhunter : Deine Liste (dankenochmal dafür) ist so gut wie komplett abgearbeitet aber wozu dient der vorgeschlagene Bremshebel?! Weil dieses Plastikgedönse nichts ist oder was meinst du? Also was mir jetzt schon aufgefallen ist (wenn ich da aufm Hof vor mir her rolle :D) das insbesondere die hintere Bremse überhaupt nicht richtig packt und mir das vom Hebel zu unempfindlich ist. Die Vordere Bremse bedarf weniger Druck aber vom Hebeln her muss ich sagen waren meine Bremsen auf meiner HT Cube Möhre explosiver :D oder muss ich da irgendwas einstellen oder liegt das jetzt daran, das die noch nicht eingebremst sind oder ich die noch nicht entlüftet habe? Oder Bremsflüssigkeit? Also das ist der Punkt, den ich halt noch nicht gemacht habe...

Ja sorry für den Roman wieder und das nicht auf den Punkt kommen aber mittlerweile kennt ihr mich ja :D

Ansonsten drückt mir die Daumen! Wenn das so mit Physio und meinem eigenen Arbeiten so weitergeht, kann ich zumindest in 2 Wochen fahren ohne großartige Beanspruchung und ggf. nächste Woche die Krücken beiseite packen (aber so richtig starten / ballern werde ich wohl erst im Herbst können) alles andere ist zu riskant.

Euch nen schönen Abend und dankevorweg für die Antworten!

Achso und was ist mit einfetten von sämtlichen Lagern? Kann ich mich darauf verlassen dass das alles so passt? Was nutzt ihr für Schmierstoff insbesondere für die Sattelstütze? Ich bin ein Freund von Muc Off aber ne günstigere Alternative wäre auch fein :D

Die Folie von Luxshield, kann man die auch wieder abziehen und neu draufkleben ähnlich wie bei Fensterfolie ne oder :D das nächste Paket nehme ich aber am Stück und schneide mir das selbst zu recht.

Und auf Tubeless rüste ich erst auf, wenn ich dann richtig fahren kann ...
 

Anhänge

  • XR.jpg
    XR.jpg
    789,1 KB · Aufrufe: 77
Zuletzt bearbeitet:
@Painfully Na ist dein Rad schon gekommen?
Meins ist heute tatsächlich angekommen. Leider hatte ich trotz top Wetter leider nicht so viel Zeit aufgrund anderer Termine. Habe es nur geschafft den Lenker etwas einzustellen, Pedale anzubauen und ein paar kleine Runden hin und her zu drehen.

Erster Eindruck schonmal ziemlich geil :) auch optisch in real doch noch etwas schöner als auf den Produktbildern ;)

Das freut mich @b0hne ... wie sieht es mittlerweile bei dir aus? Passt alles bei dir? Poste mal ein Bild!
 
Was mir übrigens auch nicht gefällt sind die Bremshebel allgemein. Die sind irgendwie zu unergonomisch / der Mittelpunkt vom Hebel ist irgendwie nicht zu erreichen mit einem Finger / Zeigefinger! Und die sind schon bündig zum Handgriff. Ja ich weiß es nicht fühle ich mich nicht gut mit. Und wahrscheinlich war das auch schon dein Vorwissen / Vorahnung @sebhunter kann das sein?!
 
optisch ein absoluter Gaumenschmaus inklusive der neu verbauten und farblich abgestimmten Handgriffe sowie der Pedalen.
Du hast ja sogar die Pflastersteine farblich an dein Bike angepasst ;)

Nee sieht wirklich cool aus dein Rad.
Warst auch ganz schön fleißig in der Zwischenzeit.

Bilder von meinem kann ich später bei Gelegenheit mal nachreichen. Warte aber auch noch auf meine Griffe und Sattel.

Ansonsten fahr und spiele son bissel in der Gegend rum mit meinem Rad. Bringt schon ziemlich Spaß.

Habs meiner Frau auch zum ausprobieren gegeben, allerdings ohne die Dämpfer auf ihr Gewicht umzustellen. Aber dank Dropper passt der Sattel ziemlich gut ;)

Sie findets auch ziemlich lustig damit umher zu fahren mit den großen breiten Reifen und der vollen Federung. Hat auch schon mehrfach das Hüpfpferd der Kinder überfahren ;) Sie ist aber eher weniger gewillt dafür dann so viel Geld auszugeben ;)

Ich war bezüglich meiner Bremsen auch erst eher skeptisch wenn ich nicht die Shimano Variante geliefert bekomme, aber ich muss sagen bin auch mit dem Tektro Bremsen bisher sehr zufrieden. Reagieren sehr knackig und bremsen so gut wie bisher keine Bremsen die ich hatte. Auch die Bremshebel finde ich ausreichend und auch so ziemlich das beste was ich bisher hatte.

Einzig Sattel und Griffe finde ich eher unbequem. Aber da ist ja wie gesagt Ersatz bereits unterwegs
 
Guten Abend Zusammen :D

Vorwort:

Heute vor genau einer Woche ist das Bike bei mir angekommen und ich muss sagen, dass ich natürlich hin und weg war :D also optisch ein absoluter Gaumenschmaus inklusive der neu verbauten und farblich abgestimmten Handgriffe sowie der Pedalen. Ich bin wirklich mehr als zufrieden.

Ich habe natürlich relativ zügig alles so gut es geht einzustellen und final kann ich mit dem heutigen Tag sagen, dass ich heute zumindest erst in der Lage dazu war mich mal darauf zu setzen was aufgrund meiner fehlenden Beugung /anwinkeln mit dem Knie so noch nicht möglich war. Mehr kann ich aber leider noch nicht machen. Auch das drauf setzen ist ein riesen Akt :D weil ich ja noch nicht ganz durchstrecken kann. Was ich aber heute auch schon gemacht habe ist, aufm Hof mit dem rechten Fuss dann gepusht :D also ein bisschen Fahrspass hatte ich bereits :D

Kommen wir zum wesentlichen! BeimAuspacken ist mir sofort aufgefallen, das der Sattel unheimlich hoch stand. Den wollte ich sofort auf die richtige Größe für meine Freundin bringen, was schon zur ersten Hürde führte :D losgeschraubt etwas gedreht um ihn zu bewegen und zack hatte ich das gute Stück schon in der Hand sprich (Zugseil aus der Verankerung vom Dropper gesprungen) :D aber war gut, jetzt weiß ich jedenfalls schon wie man ne Sattelstütze austauscht oder dann repariert :D also weiter ging es … in den darauffolgenden Tagen habe ich mich ans Folieren gemacht, die Gabel auf den richten Druck gebracht sowie den Dämpfer und jeweils den Rebound eingestellt. Passt alles soweit und aufgrund von unzähligen Videos sowie Recherche würde ich auch behaupten, dass die Rückfederung optimal eingestellt ist. War ne gute Erfahrung und relativ simpel.

Zu diesem Zeitpunkt wurde natürlich alles auf Gewicht und Größe meiner Freundin abgestimmt auch die erste Probefahrt war auf Sie ausgerichtet. Hat alles gepasst und sie überlegt jetzt natürlich auch schon das HT zu wechseln :D aber gut…

Meine Frage geht jetzt aber nochmal in Richtung Dämpfer:

Dadurch dass ich heute das erste Mal auf dem Bock sitzen konnte habe ich Gabel sowie Dämpfer auf mein Gewicht eingestellt also erstmal ohne Gepäck usw. aber ich check das noch nicht so ganz in Sachen Dämpfer:

Ich stell den auf „offen“, setz mich geschmeidig drauf und steige (so gut es eben geht) ohne großartigen Druck / Federung wieder ab. Orientiere mich an dem Ring und gebe mit der Dämpferpumpe soviel Druck drauf, dass ich den Ring bei demselben Prozedere auf 25 / 30% bekomme. Klappt wunderbar! Rebound ermittel ich aus dem Stand neben dem Bike in dem ich den Sattel runter drücke und Ruckartig zurück kommen lasse! Rebound stelle in meinem Fall auf 4 und es sieht für mich optimal aus was die Rückfederung betrifft. Nicht zu langsam / nicht zu schnell. Dasselbe übrigens auch bei der Gabel.

Aber jetzt meine Frage: Als meine Freundin die Probefahrt gemacht (Setting genau so auf sie angepasst) dropt der Dämpfer trotzdem eigentlich bis zum Anschlag bei bspw. nem Sprung vom Bürgersteig oder generell rumgehüpfe. Das ist normal oder ?! Oder habe ich irgendwas falsch gemacht oder hat hier wer noch ne einfachere Erklärung das Teil optimal einzustellen?! Und lass ich den Dämpfer auf offen stehen und locked den nur bei bspw. Bergauf oder ich allgemein nicht soviel Dämpfung brauche?!

Und @sebhunter : Deine Liste (dankenochmal dafür) ist so gut wie komplett abgearbeitet aber wozu dient der vorgeschlagene Bremshebel?! Weil dieses Plastikgedönse nichts ist oder was meinst du? Also was mir jetzt schon aufgefallen ist (wenn ich da aufm Hof vor mir her rolle :D) das insbesondere die hintere Bremse überhaupt nicht richtig packt und mir das vom Hebel zu unempfindlich ist. Die Vordere Bremse bedarf weniger Druck aber vom Hebeln her muss ich sagen waren meine Bremsen auf meiner HT Cube Möhre explosiver :D oder muss ich da irgendwas einstellen oder liegt das jetzt daran, das die noch nicht eingebremst sind oder ich die noch nicht entlüftet habe? Oder Bremsflüssigkeit? Also das ist der Punkt, den ich halt noch nicht gemacht habe...

Ja sorry für den Roman wieder und das nicht auf den Punkt kommen aber mittlerweile kennt ihr mich ja :D

Ansonsten drückt mir die Daumen! Wenn das so mit Physio und meinem eigenen Arbeiten so weitergeht, kann ich zumindest in 2 Wochen fahren ohne großartige Beanspruchung und ggf. nächste Woche die Krücken beiseite packen (aber so richtig starten / ballern werde ich wohl erst im Herbst können) alles andere ist zu riskant.

Euch nen schönen Abend und dankevorweg für die Antworten!

Achso und was ist mit einfetten von sämtlichen Lagern? Kann ich mich darauf verlassen dass das alles so passt? Was nutzt ihr für Schmierstoff insbesondere für die Sattelstütze? Ich bin ein Freund von Muc Off aber ne günstigere Alternative wäre auch fein :D

Die Folie von Luxshield, kann man die auch wieder abziehen und neu draufkleben ähnlich wie bei Fensterfolie ne oder :D das nächste Paket nehme ich aber am Stück und schneide mir das selbst zu recht.

Und auf Tubeless rüste ich erst auf, wenn ich dann richtig fahren kann ...
Schau mal nach der Seriennummer und/oder ID auf Dämpfer und Gabel und gebe das auf Fox ein. https://tech.ridefox.com/bike

Hier würde ich mir die entsprechenden Tunig guides anschauen und den rebound nicht nach Gefühl sondern nach Luftdruck und dann anhand der Tabelle einstellen. Abweichen kannst du aber nicht zu arg. maximal 1-2 Klicks nach oben oder unten. Der Hersteller hat sich schon was dabei gedacht.

Mach dir noch kein Urteil über die Bremsen. Sie kann out of the Box und etwas auf dem Parkplatz rumrollen nicht die volle Leistung liefern. Das ganze muss erstmal ordentlich eingebremst werden. Hierzu gibt es zig Anleitungen im Internet. Wenn sich der Hebel ohne signifikante Bremswirkung bis zum Lenker durch ziehen lässt, dann kannst du entlüften. Aber sollte schon passen bei einem neuen Rad.

Lager sind hoffentlich ordentlich ab Werk eingebaut. Du brauchst da erstmal nichts fetten. Erstmal fahren und schauen ob alles passt. Nach 50km sollte man alle Verbindungen kontrollieren.

Für die Sattelstütze verwendest du einfach Fett bei Alurahmen.

Schicker Karren! Ansonsten viel Spaß mit dem neuen Bike und allzeit gute und sichere Fahrt!
 
Zuletzt bearbeitet:
Servus,

das Bike sieht wirklich klasse aus, auch die Padale passen super 👍
Was Du aber dringend noch machen solltest: Die Leitungen bis zum Lenker deutlich kürzen....auf den Bildern sieht es besonders links viel zu lang aus.

Und @sebhunter : Deine Liste (dankenochmal dafür) ist so gut wie komplett abgearbeitet aber wozu dient der vorgeschlagene Bremshebel?! Weil dieses Plastikgedönse nichts ist oder was meinst du? Also was mir jetzt schon aufgefallen ist (wenn ich da aufm Hof vor mir her rolle :D) das insbesondere die hintere Bremse überhaupt nicht richtig packt und mir das vom Hebel zu unempfindlich ist. Die Vordere Bremse bedarf weniger Druck aber vom Hebeln her muss ich sagen waren meine Bremsen auf meiner HT Cube Möhre explosiver :D oder muss ich da irgendwas einstellen oder liegt das jetzt daran, das die noch nicht eingebremst sind oder ich die noch nicht entlüftet habe?
Ich würd eerst mal die Bremsen ordentlich einbremsen...gibt´s ja genug Anleitungen im Netz.
Die hintere Bremse hat oft etwas weniger "Biss" bzw. weniger "Druck" am Hebel, das liegt an der längeren Leitung.

Was mir übrigens auch nicht gefällt sind die Bremshebel allgemein. Die sind irgendwie zu unergonomisch / der Mittelpunkt vom Hebel ist irgendwie nicht zu erreichen mit einem Finger / Zeigefinger! Und die sind schon bündig zum Handgriff. Ja ich weiß es nicht fühle ich mich nicht gut mit. Und wahrscheinlich war das auch schon dein Vorwissen / Vorahnung @sebhunter kann das sein?!
Wenn ich das richtig sehe hast Du diese Hebel am XR:
1743151882868.png



Das sind 2-Finger-Hebel...zu bedienen und einzustellen (von der Position) so dass Du mit Zeigefinger und Mittelfinger die Bremse ziehst.



Bei MTBs besser sind 1-Finger-Hebel, da ziehst Du nur mit dem Zeigefinger, ander Finger bleiben an den Griffen.

Die sehen dann so aus:
1743152163823.png



Neben der Einfingerbedienbarkeit haben diese Hebel bei Shimano ein anderes Übersetzungsverhältnis, damit packen die Bremsbeläge deutlich schneller zu.


Mit den Fingern soltlest Du auch nicht die Mitte vom Griff erreichen, sondern möglichst das äussere Ende. Also möglichst weit weg vom Lenkergriff positionieren.

So sollte das aussehen:
1743152765956.png
 
Du hast ja sogar die Pflastersteine farblich an dein Bike angepasst ;)

Nee sieht wirklich cool aus dein Rad.
Warst auch ganz schön fleißig in der Zwischenzeit.

Bilder von meinem kann ich später bei Gelegenheit mal nachreichen. Warte aber auch noch auf meine Griffe und Sattel.

Ansonsten fahr und spiele son bissel in der Gegend rum mit meinem Rad. Bringt schon ziemlich Spaß.

Habs meiner Frau auch zum ausprobieren gegeben, allerdings ohne die Dämpfer auf ihr Gewicht umzustellen. Aber dank Dropper passt der Sattel ziemlich gut ;)

Sie findets auch ziemlich lustig damit umher zu fahren mit den großen breiten Reifen und der vollen Federung. Hat auch schon mehrfach das Hüpfpferd der Kinder überfahren ;) Sie ist aber eher weniger gewillt dafür dann so viel Geld auszugeben ;)

Ich war bezüglich meiner Bremsen auch erst eher skeptisch wenn ich nicht die Shimano Variante geliefert bekomme, aber ich muss sagen bin auch mit dem Tektro Bremsen bisher sehr zufrieden. Reagieren sehr knackig und bremsen so gut wie bisher keine Bremsen die ich hatte. Auch die Bremshebel finde ich ausreichend und auch so ziemlich das beste was ich bisher hatte.

Einzig Sattel und Griffe finde ich eher unbequem. Aber da ist ja wie gesagt Ersatz bereits unterwegs
Danke dir. Mich freut es auch für dich. Ja ist schon mega! Wenn ich das jetzt so richtig verstanden habe ist das auch dein erstes Fully bzw. davor der Start mit nem HT richtig?! Schön, dass das bei dir alles so passt! Gerne, wenn du mal dazu kommst ein Bildchen! Viel Freude und Gute Fahrt!
 
Schau mal nach der Seriennummer und/oder ID auf Dämpfer und Gabel und gebe das auf Fox ein. https://tech.ridefox.com/bike

Hier würde ich mir die entsprechenden Tunig guides anschauen und den rebound nicht nach Gefühl sondern nach Luftdruck und dann anhand der Tabelle einstellen. Abweichen kannst du aber nicht zu arg. maximal 1-2 Klicks nach oben oder unten. Der Hersteller hat sich schon was dabei gedacht.

Mach dir noch kein Urteil über die Bremsen. Sie kann out of the Box und etwas auf dem Parkplatz rumrollen nicht die volle Leistung liefern. Das ganze muss erstmal ordentlich eingebremst werden. Hierzu gibt es zig Anleitungen im Internet. Wenn sich der Hebel ohne signifikante Bremswirkung bis zum Lenker durch ziehen lässt, dann kannst du entlüften. Aber sollte schon passen bei einem neuen Rad.

Lager sind hoffentlich ordentlich ab Werk eingebaut. Du brauchst da erstmal nichts fetten. Erstmal fahren und schauen ob alles passt. Nach 50km sollte man alle Verbindungen kontrollieren.

Für die Sattelstütze verwendest du einfach Fett bei Alurahmen.

Schicker Karren! Ansonsten viel Spaß mit dem neuen Bike und allzeit gute und sichere Fahrt!
Genau, ich habe mich ja auch nach dem Handbuch gerichtet. Aber gut dass du das auch nochmal mit dem Link gepostet hast, ist nochmal ein Stück informativer und umfangreicher per Seriennummer und vor allem das ich die registrieren kann (das hatte ich nämlich noch nicht). Danke dir @Chillerich
 
Servus,

das Bike sieht wirklich klasse aus, auch die Padale passen super 👍
Was Du aber dringend noch machen solltest: Die Leitungen bis zum Lenker deutlich kürzen....auf den Bildern sieht es besonders links viel zu lang aus.


Ich würd eerst mal die Bremsen ordentlich einbremsen...gibt´s ja genug Anleitungen im Netz.
Die hintere Bremse hat oft etwas weniger "Biss" bzw. weniger "Druck" am Hebel, das liegt an der längeren Leitung.


Wenn ich das richtig sehe hast Du diese Hebel am XR:
Anhang anzeigen 2126046


Das sind 2-Finger-Hebel...zu bedienen und einzustellen (von der Position) so dass Du mit Zeigefinger und Mittelfinger die Bremse ziehst.



Bei MTBs besser sind 1-Finger-Hebel, da ziehst Du nur mit dem Zeigefinger, ander Finger bleiben an den Griffen.

Die sehen dann so aus:
Anhang anzeigen 2126047


Neben der Einfingerbedienbarkeit haben diese Hebel bei Shimano ein anderes Übersetzungsverhältnis, damit packen die Bremsbeläge deutlich schneller zu.


Mit den Fingern soltlest Du auch nicht die Mitte vom Griff erreichen, sondern möglichst das äussere Ende. Also möglichst weit weg vom Lenkergriff positionieren.

So sollte das aussehen:
Anhang anzeigen 2126051
Mal wieder beste Arbeit @sebhunter :D danke dir! Ja ich denke so wie auch @Chillerich schrieb und mir auch schon vorweg bewusst war, das mit den Bremsen kann ich jetzt noch nicht wirklich beurteilen durch dieses Hof gerolle :D aber es viel mir halt nur auf!

Und das mit deiner detailierten Darstellung hier ... ja ich weiß jetzt schon, das ich ein Freund von Einfinger / Zeigefinger Bremsen bin und ich die anderen für die Kontrolle brauche! Das wird ausgetauscht. Aber das mit den Leitungen kürzen klingt auch total logisch (hätte ich auch drauf kommen können) desto länger das Zugseil desto langsamer die Zündung ist das richtig :D ?! Ja sieht nicht nur Kacki aus sondern schränkt auch ein. Perfekt! Muss ich mir Videos zu anschauen aber so vom Grundverständnis wäre das jetzt für mich wie n Elektrokabel, auf gewünschte Länge kürzen, abisolieren / Drahtseil wieder festspannen fertig! Ist das Endstück von dem Drahtseil nicht so extra verblomt (oder wie man das nennt, damit das bessere eingespannt werden kann und in der Fassung nicht rausspringen kann) da gibt es doch bestimmt auch n Tool für oder?!

Ach komm ich guck mir einfach n Video an :D aber danke für den Hinweis! Sehr Hilfreich!

Kannst du mir denn ein gutes Paar Bremshebel empfehlen (Einfinger) oder sollen wir das erst angehen, wenn ich auch wirklich fahren kann? - und das bedeutet ja jetzt nicht, dass ich die komplette Bremse schon wechseln muss oder?! Also nur die Hebel und alles andere bleibt damit Kompatibel?

Euch ein schönes Wochenende! Gute Fahrt bei dem schönen Wetter!
 
Danke dir. Mich freut es auch für dich. Ja ist schon mega! Wenn ich das jetzt so richtig verstanden habe ist das auch dein erstes Fully bzw. davor der Start mit nem HT richtig?! Schön, dass das bei dir alles so passt! Gerne, wenn du mal dazu kommst ein Bildchen! Viel Freude und Gute Fahrt!
Nee ist sogar mein erstes richtiges MTB überhaupt. Bzw hatte als Kind/Jugendlicher eins vom Baumarkt ;)

Wollte erst ein Hardtail gerade auch aufgrund des Preises. Aber als ich diverse Bikes ausprobiert habe und auch Fullys, sollte es dann doch lieber direkt ein Fully sein weil man damit einfach mehr rumspielen kann.
Ich plane jetzt auch keine Hochleistungstrails oder so. Eher entspannt etwas Spaß zu haben und auch auf Familienradtouren wenn die Kinder etwas langsamer sind auch mal abseits des Weges etwas hin und her bzw hoch und runter zu fahren ;)
 
Kannst du mir denn ein gutes Paar Bremshebel empfehlen (Einfinger) oder sollen wir das erst angehen, wenn ich auch wirklich fahren kann? - und das bedeutet ja jetzt nicht, dass ich die komplette Bremse schon wechseln muss oder?! Also nur die Hebel und alles andere bleibt damit Kompatibel?
Die günstigsten 1-Finger Hebel sind die Deore 6100...ca. 27,-€ pro Stück. SLX7100, oder XT8100 Hebel gehen genauso, sind halt teurer.

Muss man imho aber nicht gleich machen. Versuch doch erst mal die bestehenden Hebel soweit nach innen zu montieren, dass Du (wie im Bild) nur am Ende des Hebels mit dem Zeigefinger ziehst. Die 2-Finger-Hebel funktionieren ja natürlich auch mit nur einen Finger...braucht halt etwas mehr Kraft.

Und das mit deiner detailierten Darstellung hier ... ja ich weiß jetzt schon, das ich ein Freund von Einfinger / Zeigefinger Bremsen bin und ich die anderen für die Kontrolle brauche! Das wird ausgetauscht. Aber das mit den Leitungen kürzen klingt auch total logisch (hätte ich auch drauf kommen können) desto länger das Zugseil desto langsamer die Zündung ist das richtig :D ?! Ja sieht nicht nur Kacki aus sondern schränkt auch ein. Perfekt! Muss ich mir Videos zu anschauen aber so vom Grundverständnis wäre das jetzt für mich wie n Elektrokabel, auf gewünschte Länge kürzen, abisolieren / Drahtseil wieder festspannen fertig! Ist das Endstück von dem Drahtseil nicht so extra verblomt (oder wie man das nennt, damit das bessere eingespannt werden kann und in der Fassung nicht rausspringen kann) da gibt es doch bestimmt auch n Tool für oder?!
Das mit dem geringeren Druck am Hebel bei längeren Leitungen liegt an der "Ausdehnung" der Leitung, ist ja Hydraulik, wenn Du Druck auf die Leitung gibst dehnt die sich erst mal aus, je länger desto mehr Druck geht erst mal in die Ausdehnung und etwas später erts auf die Bremszangen.

Zum Leitungen kürzen brauchst idealerweise einen "Seitenschneider" speziell für Züge, Zugaussenhüllen und Bremsleitungen. Ein normaler Seitenschneider quetscht die Hüllen, Züge beim Abschneiden zusammen...das ist mist.
Ich habe diesen Schneider dafür:
https://www.bike-discount.de/de/katana-x-blade-kabelzange

Für die Bremsleitung brauchst:
Olive und Pin und einen Halter zum Einschlagen der Pin:
https://www.bike-discount.de/de/shimano-leitungsanschluss-set-fuer-sm-bh90-3
https://www.bike-discount.de/de/shimano-tl-bh61-montagewerkzeug-2-teilig
Und eine der vielen Anleitungen auf YT...ist aber wirklich sehr einfach, wenn mans ers tmal gemacht hat.

Beim Kürzen Zug vom Dropper, schiebst Du den Innenzug ein Stück zurück (vorher ggf. die Endkappe mit o.g. Zange abschneiden), dann schneidest die Ausshülle auch mit o.g. Zange ab, Innenzug wieder rausschieben und am Dropperhebel klemmen....wenn Zug am Hebel geklemmt, sonst das gleiche am Dropper.
Aus das Ende vom Innenzug wieder eine Endkappe aufpressen (Kombizange, Hülsenzange), fertig.
https://www.bike-discount.de/de/katana-schaltzug/bremsinnenzug-endkappen-20-stueck


Viel Spaß.
 
Zurück