Guten Abend Zusammen
Vorwort:
Heute vor genau einer Woche ist das Bike bei mir angekommen und ich muss sagen, dass ich natürlich hin und weg war

also optisch ein absoluter Gaumenschmaus inklusive der neu verbauten und farblich abgestimmten Handgriffe sowie der Pedalen. Ich bin wirklich mehr als zufrieden.
Ich habe natürlich relativ zügig alles so gut es geht einzustellen und final kann ich mit dem heutigen Tag sagen, dass ich heute zumindest erst in der Lage dazu war mich mal darauf zu setzen was aufgrund meiner fehlenden Beugung /anwinkeln mit dem Knie so noch nicht möglich war. Mehr kann ich aber leider noch nicht machen. Auch das drauf setzen ist ein riesen Akt

weil ich ja noch nicht ganz durchstrecken kann. Was ich aber heute auch schon gemacht habe ist, aufm Hof mit dem rechten Fuss dann gepusht

also ein bisschen Fahrspass hatte ich bereits
Kommen wir zum wesentlichen! BeimAuspacken ist mir sofort aufgefallen, das der
Sattel unheimlich hoch stand. Den wollte ich sofort auf die richtige Größe für meine Freundin bringen, was schon zur ersten Hürde führte

losgeschraubt etwas gedreht um ihn zu bewegen und zack hatte ich das gute Stück schon in der Hand sprich (Zugseil aus der Verankerung vom Dropper gesprungen)

aber war gut, jetzt weiß ich jedenfalls schon wie man ne Sattelstütze austauscht oder dann repariert

also weiter ging es … in den darauffolgenden Tagen habe ich mich ans Folieren gemacht, die Gabel auf den richten Druck gebracht sowie den Dämpfer und jeweils den Rebound eingestellt. Passt alles soweit und aufgrund von unzähligen Videos sowie Recherche würde ich auch behaupten, dass die Rückfederung optimal eingestellt ist. War ne gute Erfahrung und relativ simpel.
Zu diesem Zeitpunkt wurde natürlich alles auf Gewicht und Größe meiner Freundin abgestimmt auch die erste Probefahrt war auf Sie ausgerichtet. Hat alles gepasst und sie überlegt jetzt natürlich auch schon das HT zu wechseln

aber gut…
Meine Frage geht jetzt aber nochmal in Richtung Dämpfer:
Dadurch dass ich heute das erste Mal auf dem Bock sitzen konnte habe ich Gabel sowie Dämpfer auf mein Gewicht eingestellt also erstmal ohne Gepäck usw. aber ich check das noch nicht so ganz in Sachen Dämpfer:
Ich stell den auf „offen“, setz mich geschmeidig drauf und steige (so gut es eben geht) ohne großartigen Druck / Federung wieder ab. Orientiere mich an dem Ring und gebe mit der
Dämpferpumpe soviel Druck drauf, dass ich den Ring bei demselben Prozedere auf 25 / 30% bekomme. Klappt wunderbar! Rebound ermittel ich aus dem Stand neben dem Bike in dem ich den
Sattel runter drücke und Ruckartig zurück kommen lasse! Rebound stelle in meinem Fall auf 4 und es sieht für mich optimal aus was die Rückfederung betrifft. Nicht zu langsam / nicht zu schnell. Dasselbe übrigens auch bei der Gabel.
Aber jetzt meine Frage: Als meine Freundin die Probefahrt gemacht (Setting genau so auf sie angepasst) dropt der Dämpfer trotzdem eigentlich bis zum Anschlag bei bspw. nem Sprung vom Bürgersteig oder generell rumgehüpfe. Das ist normal oder ?! Oder habe ich irgendwas falsch gemacht oder hat hier wer noch ne einfachere Erklärung das Teil optimal einzustellen?! Und lass ich den Dämpfer auf offen stehen und locked den nur bei bspw. Bergauf oder ich allgemein nicht soviel Dämpfung brauche?!
Und
@sebhunter : Deine Liste (dankenochmal dafür) ist so gut wie komplett abgearbeitet aber wozu dient der vorgeschlagene Bremshebel?! Weil dieses Plastikgedönse nichts ist oder was meinst du? Also was mir jetzt schon aufgefallen ist (wenn ich da aufm Hof vor mir her rolle

) das insbesondere die hintere Bremse überhaupt nicht richtig packt und mir das vom Hebel zu unempfindlich ist. Die Vordere Bremse bedarf weniger Druck aber vom Hebeln her muss ich sagen waren meine
Bremsen auf meiner HT Cube Möhre explosiver

oder muss ich da irgendwas einstellen oder liegt das jetzt daran, das die noch nicht eingebremst sind oder ich die noch nicht entlüftet habe? Oder
Bremsflüssigkeit? Also das ist der Punkt, den ich halt noch nicht gemacht habe...
Ja sorry für den Roman wieder und das nicht auf den Punkt kommen aber mittlerweile kennt ihr mich ja
Ansonsten drückt mir die Daumen! Wenn das so mit Physio und meinem eigenen Arbeiten so weitergeht, kann ich zumindest in 2 Wochen fahren ohne großartige Beanspruchung und ggf. nächste Woche die Krücken beiseite packen (aber so richtig starten / ballern werde ich wohl erst im Herbst können) alles andere ist zu riskant.
Euch nen schönen Abend und dankevorweg für die Antworten!
Achso und was ist mit einfetten von sämtlichen Lagern? Kann ich mich darauf verlassen dass das alles so passt? Was nutzt ihr für Schmierstoff insbesondere für die Sattelstütze? Ich bin ein Freund von
Muc Off aber ne günstigere Alternative wäre auch fein
Die Folie von Luxshield, kann man die auch wieder abziehen und neu draufkleben ähnlich wie bei Fensterfolie ne oder

das nächste Paket nehme ich aber am Stück und schneide mir das selbst zu recht.
Und auf Tubeless rüste ich erst auf, wenn ich dann richtig fahren kann ...