Hallo,
da ich die letzte Zeit immer mehr Freeride/Enduro Touren fahre und das mit meinem Demo 7 zwecks Uphill-Eigenschaften einfach keinen Spaà macht, bin ich gerade auf der Suche nach Alternativen.
Ursprünglich wollte ich das Demo verkaufen, bin aber zu dem Schluss gekommen, dass es die eierlegende Wollmilchsau so für mich nicht gibt. Werde deshalb das Demo 7 fürs Grobe und Bikepark behalten und mir aus den Parts die ich noch über habe, eine Enduro/Lightfreerider aufbauen.
Einsatzbereich wären Touren mit vielen Singletrails, gemäÃigten Drops (max. 1,5m) und leichten Downhillstrecken. Was mir aber sehr wichtig ist, mit dem Bike sollte man ohne Probleme 60-70km und etliche Höhenmeter fahren können. Dachte an 140mm-160mm Federweg und max. 14Kg Gewicht. Wie gesagt habe ich alle Parts bis auf Gabel und Rahmen hier, ein Komplettbike kommt deshalb nicht in frage. Da das mein 3. Bike wird, habe ich mein Budget für den Rahmen auf etwas über 1000⬠festgelegt, eventuell auch gebraucht.
Ich hatte jetzt das WE über ein Bionicon Suppershuttle zum testen, das kommt meiner Idealvorstellung ziemlich nahe. Leider liegt mir die Geo nicht 100% - hatte irgendwie immer das Gefühl über dem Bike zu sitzen und beim springen fühlte ich mich nicht sonderlich wohl drauf. Nebenbei wäre das Rahmenset auch zu teuer.
Im Moment habe ich mich etwas auf Morewood eingeschossen, Mbuzi oder Shova st würden mir gut gefallen. Jedoch habe ich beim Mbuzi etwas Bedenken mit dem Gewicht und den Toureneigenschaften, beim Shova st bin ich mir nicht sicher ob es eventuell etwas unterdimensioniert ist. Wobei ich mit 145 Federweg eigentlich gut zurecht kommen dürfte.
Würde mich über Erfahrungsberichte zu den beiden Bikes und Alternativorschläge sehr freuen. Eventuell hat schon mal jemand beide gefahren und kann etwas vergleichen
btw. weiss jemand zufällig das Rahmen-Gewicht vom Shova und Mbuzi? Konnte ich bisher leider nirgends finden.
da ich die letzte Zeit immer mehr Freeride/Enduro Touren fahre und das mit meinem Demo 7 zwecks Uphill-Eigenschaften einfach keinen Spaà macht, bin ich gerade auf der Suche nach Alternativen.
Ursprünglich wollte ich das Demo verkaufen, bin aber zu dem Schluss gekommen, dass es die eierlegende Wollmilchsau so für mich nicht gibt. Werde deshalb das Demo 7 fürs Grobe und Bikepark behalten und mir aus den Parts die ich noch über habe, eine Enduro/Lightfreerider aufbauen.
Einsatzbereich wären Touren mit vielen Singletrails, gemäÃigten Drops (max. 1,5m) und leichten Downhillstrecken. Was mir aber sehr wichtig ist, mit dem Bike sollte man ohne Probleme 60-70km und etliche Höhenmeter fahren können. Dachte an 140mm-160mm Federweg und max. 14Kg Gewicht. Wie gesagt habe ich alle Parts bis auf Gabel und Rahmen hier, ein Komplettbike kommt deshalb nicht in frage. Da das mein 3. Bike wird, habe ich mein Budget für den Rahmen auf etwas über 1000⬠festgelegt, eventuell auch gebraucht.
Ich hatte jetzt das WE über ein Bionicon Suppershuttle zum testen, das kommt meiner Idealvorstellung ziemlich nahe. Leider liegt mir die Geo nicht 100% - hatte irgendwie immer das Gefühl über dem Bike zu sitzen und beim springen fühlte ich mich nicht sonderlich wohl drauf. Nebenbei wäre das Rahmenset auch zu teuer.
Im Moment habe ich mich etwas auf Morewood eingeschossen, Mbuzi oder Shova st würden mir gut gefallen. Jedoch habe ich beim Mbuzi etwas Bedenken mit dem Gewicht und den Toureneigenschaften, beim Shova st bin ich mir nicht sicher ob es eventuell etwas unterdimensioniert ist. Wobei ich mit 145 Federweg eigentlich gut zurecht kommen dürfte.
Würde mich über Erfahrungsberichte zu den beiden Bikes und Alternativorschläge sehr freuen. Eventuell hat schon mal jemand beide gefahren und kann etwas vergleichen

btw. weiss jemand zufällig das Rahmen-Gewicht vom Shova und Mbuzi? Konnte ich bisher leider nirgends finden.