Enduro/Lightfreerider - Shova st, Mbuzi oder Alternativen?

@frireida: dreamdeep hat vllt auch irgendwann mal an ein canyon gedacht, sich aber ein commencal zugelegt. deine gutgemeinte anregung kommt da ein bißchen zu spät.

@dreamdeep: gratuliere zum neuen bike, auch wenn es kein morewood geworden ist :heul:
wenn du auf den "fahrstuhl" von kindshock verzichtest u statt dessen ne normale stütze fährst, könntest du locker 250g einsparen. dann kämst du dem von dir angepeilten idealgewicht näher.
die farbliche zusammenstellung kommt gut, aber was haben die denn da für fiese satanistische symbole auf dem sitzrohr drauf. ist andorra der sitz des bösen?
 
@frireida: schau mal auf Seite 2, das Bike ist längst fertig ;)

@Der Kassenwart:

Dankeschön :)

Werde hinten noch auf eine kleiner Scheibe umrüsten, zusammen mit einer Thomson Elite wäre ich dann bei gut 14,3 kg. ABER auf die automatische Sattelstütze möchte ich nicht verzichten, auch wenn es wirklich weh tut :heul:
Die Funktion ist einfach zu geil. Wenn ich z.B. Abends nochmal ne runde über meinen Haustrail fahre, muss ich geschätzt bestimmt 10-15 mal den Sattel hoch und runter machen, das nervt einfach und stört den Fahrspaß. Der Mehrwert ist mir die 350g wert.

aber was haben die denn da für fiese satanistische symbole auf dem sitzrohr drauf. ist andorra der sitz des bösen?
Das ist wahrscheinlich die konsequente grafische Umsetzung der Bezeichnung des Bikes - 666. Ich denke das sollte man nicht allzu ernst nehmen ;)
 
ich wollte die fkt der stütze nicht in zweifel ziehen, sondern hatte nur den gewichtsfaktor vor augen. ich weiß aus erfahrung, daß so ein ding seine vorzüge hat. leider sind z.zt. (noch) alle hydraulischen stützen als gekröpfte variante ausgeführt, sonst würde ich mir eine ans shova bauen.
 
Zurück