Moin,
ich war letztes Wochenende mit meinem Kumpel zusammen im Bikepark im Harz.
Das ganze hat ihm so viel Spaß gemacht, dass er sich nun ein eigenes Bike zulegen möchte.
Gefahren ist er ein 2018 Giant Reign 2 in L und mein 2017 Radon Swoop 10.0 in L. Er ist 185cm groß und seine Schrittlänge haben wir noch garnicht gemessen. Beide L Rahmen passten aber gut.
Nun fragte er mich was ich ihm denn für ein Bike empfehlen würde. Er möchte im Bikepark in Zukunft alles Fahren bzw. dann springen können. Aber es soll auch noch Tourentauglich sein, da wir aus dem Norden kommen. Für die nächsten Jahre sind dann auch Besuche in Winterberg etc. geplant.
Seine Preisspanne liegt bei 2000 - 2500. Mit Zähneknirschen auch bis 3000.
Gelandet sind wir wegen der Konfigurationsmöglichkeiten bei Propain. Nur stellen wir uns die Frage ob das Spindrift oder das Tyee besser geeignet ist. Ich bin der Meinung, dass das Spindrift ein bisschen zu viel des guten für einen Anfänger ist. Da er aber noch am selben Tag von den Blauen zu den Roten Strecken gewechselt ist, könnte wohl auch das Spindrift in Frage kommen.
Ich möchte einfach vermeiden, dass er sich ein Bike kauft, das in 1-2 Jahren nicht mehr die Anforderungen erfüllt.
Wir haben uns jetzt nicht auf Propain festgelegt. Solltet ihr noch andere Bikevorschläge haben, so bitte gerne her damit. Die 1-11 SLX am Giant gefiel ihm garnicht... Die X01 Eagle an meinem Swoop dagegen sehr. Deswegen sollte am neuen Bike mindestens eine GX arbeiten.
Schonmal vielen Dank für eure Unterstützung im vorraus!
ich war letztes Wochenende mit meinem Kumpel zusammen im Bikepark im Harz.
Das ganze hat ihm so viel Spaß gemacht, dass er sich nun ein eigenes Bike zulegen möchte.
Gefahren ist er ein 2018 Giant Reign 2 in L und mein 2017 Radon Swoop 10.0 in L. Er ist 185cm groß und seine Schrittlänge haben wir noch garnicht gemessen. Beide L Rahmen passten aber gut.
Nun fragte er mich was ich ihm denn für ein Bike empfehlen würde. Er möchte im Bikepark in Zukunft alles Fahren bzw. dann springen können. Aber es soll auch noch Tourentauglich sein, da wir aus dem Norden kommen. Für die nächsten Jahre sind dann auch Besuche in Winterberg etc. geplant.
Seine Preisspanne liegt bei 2000 - 2500. Mit Zähneknirschen auch bis 3000.
Gelandet sind wir wegen der Konfigurationsmöglichkeiten bei Propain. Nur stellen wir uns die Frage ob das Spindrift oder das Tyee besser geeignet ist. Ich bin der Meinung, dass das Spindrift ein bisschen zu viel des guten für einen Anfänger ist. Da er aber noch am selben Tag von den Blauen zu den Roten Strecken gewechselt ist, könnte wohl auch das Spindrift in Frage kommen.
Ich möchte einfach vermeiden, dass er sich ein Bike kauft, das in 1-2 Jahren nicht mehr die Anforderungen erfüllt.
Wir haben uns jetzt nicht auf Propain festgelegt. Solltet ihr noch andere Bikevorschläge haben, so bitte gerne her damit. Die 1-11 SLX am Giant gefiel ihm garnicht... Die X01 Eagle an meinem Swoop dagegen sehr. Deswegen sollte am neuen Bike mindestens eine GX arbeiten.
Schonmal vielen Dank für eure Unterstützung im vorraus!