Moin, schön das du mitfährst.
1. Zeitabstand zwischen den Fahrern:
In der offiziellen Ausschreibung ist sowohl etwas von festen Abständen als auch von selbstverantwortlichem Abstand.
Gibt es hier jetzt einen festen Zeitabstand beim Start der einzelnen Fahrer oder kann man seinem Vordermann ein paar Sekunden zusätzlichen Vorsprung geben? (es geht wohl eher darum, dass mein Hintermann mir mehr Vorsprung gibt ^^)
Ja, mehr Abstand ist kein Problem meiner Erfahrung nach. Einfach dem Posten sagen. Aber deine Zeit aus dem Prolog bestimmt eh dein Startfenster und du fährst somit automatisch mit Menschen die ähnlich schnell fahren wie du. Also keine Bange.
2. Überholen / Überholt werden
Wenn jemand überholen will, wer gibt an, auf welcher Seite dies geschen soll?
Ist es korrekt, dass derjenige, der überholt wird vorgibt, auf welcher Seite der Überholende überholen soll?
Meist ruft der Überholende zunächst einmal den Vorfahrer an, da es häufig an Gelegenheiten zu überholen fehlt hängt man aber oft erstmal auch einfach dahinter. Wenn man ne Stelle sieht, ruft man dann meist überhole rechts/links. Ganz oft machen die Vorderleute aber auch einfach Platz an einer passenden Stelle.
3. Transferpassagen Höhenmetern
Ich gehe aktuell von ca 600-700 Höhenmetern aus? Ist das realistisch aus euren Erfahrungen der letzten Jahre?
Realistisch bei den bisherigen Rennen, war aber noch nicht am Ochsenkopf
4. Transferpassagen Zeit
Wenn ich nach der offiziellen Ausschreibung gehe, gibt es hier Vorgaben, welche bei Bekanntgabe der Strecke genannt werden?
z.B Transfer von Ende Stage 1 zu Beginn Stage 2 in 30 Minuten
Muss ich dann darauf achten, dass zwischen der Endzeit von Stage 1 und dem Durchfahren des Starts von Stage 2 nicht mehr als exakt 30 Minuten liegen? Die Zeiten werden ja im Transponder geloggt.
Ne, das Startfeld bekommt ein Zeitfenster, meist so 4-4:30h in der sie ab dem Moment wo die jeweilige Startgruppe das Startfenster hat um alle Stages zu fahren inkl. der Transfers. Aber ich habe noch nicht mitbekommen, das wer disqualifiziert wurde weil er/sie ein paar Minuten länger gebraucht hat. Das Zeitfester klappt eigentlich fast immer ganz gut.