Hallo Zusammen
jetzt wurden die letzten paar Seiten hauptsächlich über Vorderreifen gesprochen.
Ich habe immer noch das Problem einen passenden Hinterreifen zu finden.
Vorne fahre ich seit Jahren Vee Snap ( Trail oder WCE ) da brauche ich nichts anderes. Hinten hatte ich bisher immer einen Baron drauf, aber der ist halt mal leider Geschichte.
Brauche was für alle Wetterlagen und Bodenbeschaffenheiten, da war der Baron halt Bombe. Das Beste aus Grip, Rollwiderstand und Gewicht.
Getestet habe ich jetzt mal als Baron-Ersatz
- Kryptotal RE Soft = das war im feuchten eine reine Rutschpartie
-
Michelin Wild Enduro Front gum-X = dafür sind meine Beine zu schwach und die langen Außenstollen finde ich auch nicht so toll
- Vee Attack HPL = Top 40 ist einfach zu viel für hinten, der wirkt wie eine dritte Bremse
Da weder
Continental noch Vee was passendes für mich im Angebot haben, muss ich wohl zu den Marken greifen die ich bis jetzt die letzten Jahre ausgelassen habe.
Schwalbe und
Maxxis
Ich wiege mit Ausrüstung nur 69kg, wie sieht es da denn mit den Karkassen bei den 2 aus.
Beim Enduroeinsatz, reicht da EXO+ bzw Trail Pro bei den neuen
Schwalbe Radial
Reifen? oder sollte ich da schon DD/ Gravity nehmen?
Und fährt jemand den neuen Radial Albert Trail Pro in Ultra Soft am Hinterrad und könnte da was dazu sagen?